Bestimmt möchtest Du LabyMod für Minecraft 1.16.5, 1.12.2 oder 1.8.9 installieren. Hier findest Du eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, die dich vom Download bis zum eigentlichen spielen begleitet. Diese Modifikation bringt einen FPS-Boost mit sich, zeigt deine Koordinaten und die Abnutzung deiner Rüstung. Alles in Allem eine der bekanntesten und besten PvP-Mod. Der Entwickler ist LabyStudio, welcher auch Developer auf dem größten europäischen Minecraft Server ist: GommeHD.net. Mittlerweile hat sich daraus eine ganze Firma entwickelt. Etwas ähnliches, dass dich auch mit Sicherheit interessieren wird, ist der Badlion-Client, der ebenfalls deinem Minecraft einen neuen Anstrich verpasst.
Einfacher könnte es nicht sein. Zur Anfangszeit der Mod ist sie mit Minecraft Forge entwickelt worden, doch mittlerweile ist diese Zusammenkunft nicht mehr nötig. Solltest Du trotzdem Forge haben wollen, musst Du nichts zusätzlich installieren, denn der Installer installiert selbständig Forge dazu.
1) Lader dir auf dieser Seite unter Downloads die neueste Version des Clients herunter. Minecraft solltest Du geschlossen haben.
2) Führe nun einen Doppelklick auf die neue Datei aus.
3) Im nun erscheinenden Menü wählst Du deine gewünschte Minecraft Version aus.
4) Mit dem „Next“ Button kommst Du ins nächste Menü.
5) Anschließend kannst du theoretisch haufenweise Addons auswählen, die dein Minecraft erweitern.
• OptiFine by sp614x
• Resourcepacks24 Mod by LabyStudio
• ToggleSneak/Sprint by deez
• ItemPhysics by CreativeMD
• BetterHat by thehippomaster21
• Damage Indicator by LabyStudio
• WorldEditCUI by lahwran
• XaerosMinimap by xaero96
• DirectionHUD by bspkrs
• BattysCoordinates by BatHeart
• KeyStrokesMod by Fyu
• SettingsProfile Mod by LabyStudio
• GommeHD.net CWMod by LabyStudio
• AccountManager by LabyStudio
• PixelCam Mod by CrushedPixel
• PrankedMod
• CosmeticsMod
• MLG-Helper by MysteriousHacks
Nachdem Du bei den gewünschten Mods einen Haken gesetzt hast, kannst Du auf „Install“ klicken.
6) Folglich ist das bereits der letzte Schritt und hier wird dir noch einmal angezeigt welche Erweiterungen Du manuell hinzugefügt hast. Falls gewünscht, kannst Du auch den Installationspfad ändern. Letztendlich ist nur noch ein Klick auf „Install“ nötig und LabyMod ist vollständig installiert.
Allerdings ist es möglich, dass der Launcher dich fragt, ob Du die empfohlene Forge Version installieren willst, ohne den LabyMod nicht funktioniert. Zuvor musstest Du Forge immer extern downloaden und installieren, doch jetzt ist es nur noch ein Klick. Immerhin eine kleine Zeitersparnis und beispielsweise Shader können dank Forge problemlos heruntergeladen werden.
LabyMod bietet eigentlich nur Vorteile für dich und ist durch die breitgefächerten Addons vielseitig einstellbar und benutzbar. Deshalb möchte man sich gar nicht vorstellen wie viel Arbeit darin steckt, denn die Übersicht ist perfekt und alles lässt sich schnell finden. Außerdem kann man für kleines Geld die Entwickler unterstützen und LabyCoins, Cosmetics und Emotes kaufen. Nichts spricht aber dagegen, dass Du LabyMod kostenlos nutzt.
Jedoch ist es ein kleiner Nachteil, dass die Mod ausschließlich für Minecraft 1.8.9, 1.12.2 und 1.16.5 zur Verfügung steht. Dadurch wird der Zugriff für Spieler verwehrt, die auf neueren Minecraft Versionen spielen. Da aber viele PvP-Spieler auf älteren Updates spielen, ist dieser Fakt für viele nicht der Rede wärt.
Solltest Du eine Frage haben, dann schaue in das obige FAQ oder das offizielle FAQ.
Verfügbar für Windows, Mac und Linux.