Shaders für NVIDIA Grafikkarten

NVIDIA Grafikkarten haben coole Funktionen: Mit der sogenannten Ray-Tracing-Technologie und DLSS (Deep Learning Super Sampling) kannst du Minecraft aufpeppen. Ray-Tracing ermöglicht es in Minecraft alle virtuellen Lichtstrahlen in Echtzeit zu simulieren, was zu realistischeren Schatten in der Landschaft führt. Im Gegensatz dazu nutzt DLSS künstliche Intelligenz, um die Grafikleistung deines PCs zu verbessern. Dieses Verfahren optimiert hochauflösende Bilder sofort und das ohne die Bildqualität zu verschlechtern. Beide Techniken sind hervorragend und funktionieren mit den neuesten GPUs von NVIDIA. In unserer großen Liste mit den besten Shaders für NVIDIA Grafikkarten findest du die perfekten Packs für deine Hardware, um wirklich alles aus deinem Computer herauszuholen.

TME shaders
Manchmal kommt man an den Klassikern einfach nicht vorbei. Ein Beispiel ist die Minecraft Shaders Mod, über die wir heute sprechen: TME Shaders (Too Much Effects) …
SEUS PTGI shaders
Die SEUS PTGI Shaders sind eine kostenlose experimentelle Version von SEUS, die Ray Tracing mit Minecraft verbinden. Besonders ist, dass du keine RTX-Grafikkarte dafür brauchst. Im …
RedHat shaders
Besonders bemerkenswert ist die Art und Weise, wie die RedHat Shaders Reflexionen erzeugen. Wenn du dich zum Beispiel nach einem Regen in Minecraft umsiehst, wirst du …
Potato shaders
In letzter Zeit haben viele Leute alle guten Grafikkarten aufgekauft und verkaufen sie zu überhöhten Preisen im Internet. Es ist nicht nur teuer, einen leistungsstarken Computer …
Voyager shaders
Wolltest du schon einmal dem Alltag entfliehen? Natürlich willst du das, denn du liest gerade einen Artikel über Minecraft, eines der besten Videospiele aller Zeiten. Dabei …
Continuum shaders
Ein Teil unserer Arbeit besteht darin, einige der besten Shader vorzustellen, die unserer Meinung einen Download Wert sind. Es ist jedoch wirklich selten, dass wir einen …
Tea Shaders
Manchmal ist weniger mehr. Und in diesem Sinne möchten wir dir die Tea Shaders für Minecraft vorstellen. Das Pack ist eines der wenigen Shader Packs, die …
Complementary Reimagined shaders
Minecraft ist ein Spiel, das es schon lange gibt. Doch wusstest du, dass es einige fantastische neue Möglichkeiten gibt, wie du deine Minecraft Welt verbessern kannst, …
Vanilla Plus shaders
Manchmal ist es einfach nicht genug, was man bekommt, wenn man für ein Videospiel bezahlt. Einige Zocker sind logischerweise zufriedener, wenn sie Software kaufen und das …
Nostalgia shaders
Nostalgie ist eine seltsame Sache. Selbst wenn du keine nostalgischen Erinnerungen an etwas hast, siehst du manchmal etwas an und hast das Gefühl, dass du es …

Downloade NVIDIA Shaders für Minecraft

Die Grafikprozessoren von NVIDIA sind bekannt für ihre starke Leistung bei der Darstellung von Minecraft Texturen. Besonders die überdurchschnittlichen Gaming-Grafikkarten, wie die GeForce GTX- und GeForce RTX-Serien, sind total beliebt bei Spielern. Vor allem wegen ihrer hohen Leistungen und Zuverlässigkeit sind sie perfekt für Minecraft Shader. Mit diesen NVIDIA GPUs kannst du Minecraft auch mit realistischen Texture Packs und hohen FPS spielen. Mit einer anderen Hardware wäre das nicht möglich.

Außerdem unterstützen die NVIDIA Shaders Umgebungsverdeckung (englisch Ambient Occlusion, abgekürzt AO). Damit können trotz extrem kurzer Renderzeit realistische Schatten in Minecraft erzeugt werden. Auch dieses Feature spricht für einen Download von NVIDIA Shader Packs. Des Weiteren ist auch die Globale Beleuchtung (englisch Global Illumination, abgekürzt GI) Teil der Funktionsliste. Ganz einfach ausgedrückt wird hiermit simuliert, wie Licht von Minecraft Blöcken abprallt.

Zudem ist Minecraft RTX nicht mehr nur für die Java Edition exklusiv. Die Liste mit allen NVIDIA Shadern ist nämlich auch für Spieler auf anderen Plattformen interessant. Wenn du beispielsweise die Windows Edition spielst und die Mindestanforderungen erfüllst, kannst du auch Ray Tracing erleben. Hierzu musst du den Marketplace aufrufen und nach geeigneten Inhalten aus der Community suchen. Für die meisten Add-ons sind die Systemvoraussetzungen die NVIDIA GeForce® RTX 20-Serie oder höher sowie die AMD Radeon™ RX 6000-Serie oder höher.

DLOF