Minecraft 1.18.1 Texture Packs

Bereits wenige Tage nach der Caves & Cliffs Part 2 Update Veröffentlichung gibt es die nächste neue Spielversion. Allerdings sind die Neuerungen ziemlich überschaubar und der Fokus liegt klar auf Problembehebungen. Eine wichtige Korrektur in diesem Minecraft Update ist, dass der Nebel nun weiter weg vom Spieler beginnt. Dadurch kannst du mit den besten 1.18.1 Texture Packs weiter in die Ferne blicken und die Biome besser unter die Lupe nehmen. Die restlichen Änderungen sind eher minimal. Nichtsdestotrotz gibt es auch für dieses Update einige coole 1.18.1 Texture Packs für Minecraft. Es kommen zwar im Vergleich mit der Vorgängerversion keine neuen Texturen hinzu, aber die Ersteller haben die Zeit genutzt, um auch ihre Packs zu verbessern. Es ist sogar eine gute Nachricht, dass keine Blöcke und Gegenstände neu hinzukommen. Dadurch sind auch ältere Minecraft Texture Packs mit der Version 1.18.1 kompatibel. Zwar kommt bei ihnen oft eine rot unterlegte Warnnachricht, aber die kannst du ignorieren.

Des Weiteren wird diese Texture Pack Liste fast täglich größer und alle Download Links für 1.18.1 sind stets auf dem neuesten Stand. In dieser Liste findest du wirklich alles von Überlebensmodus Texture Packs bis PvP Texture Packs. Nahezu jede beliebte Kategorie wurde bei der Zusammenstellung berücksichtigt. Alle sind mit der Minecraft Java Edition kompatibel, aber manche auch mit Bedrock und MCPE. Zudem sind die meisten Projekte für alle Spieleditionen kostenlos, aber als Konsolenspieler musst du leider für fast alle bezahlen. Außerdem benötigen einige Resource Packs OptiFine 1.18.1, weshalb du diese Mod auch installieren solltest. Ein kleiner Nebeneffekt ist, dass du mit OptiFine auch Shader bekommen kannst.

Realistic ender pearl and Minecraft tree from the Legendary RT Textures.
Es ist nicht einfach, Minecraft ultrarealistisch zu machen, aber mit den Legendary RT Textures kommt man dem ein Stückchen näher. Die enthaltenen Blöcke lassen das Gameplay …
Luna HD texture pack
Das Luna HD Texture Pack stammt von einem indischen Minecraft Fan, der mit diesem Projekt seinen Lebensunterhalt verdient. Als Selbständiger ist es nicht immer einfach Aufträge …
Plastic Texture Pack
Bereits Ende 2013 wurde das Plastic Texture Pack für Minecraft veröffentlicht. Die damalige Version wurde von Mojang in Zusammenarbeit mit 4J Studios entwickelt. Diese Kooperation kam …
rotrBLOCKS texture pack for Minecraft
Die meisten Minecraft Spieler lieben es, wenn Resource Packs der normalen Grafik treu bleiben. Auch das rotrBLOCKS Texture Pack hat deutliche Ähnlichkeiten mit dem ursprünglichen Aussehen …
Old texture pack
Hast du schon mal Sehnsucht nach den guten alten Minecraft-Tagen gespürt? Du bist nicht allein. Viele Spieler kehren zurück in die Vergangenheit, indem sie das Old …
Better Dogs Texture Pack
Wie im echten Leben ist auch in Minecraft der Hund der beste Freund des Menschen. Verglichen mit der Katze ist es auch deutlich einfacher einen Hund …
GermanLetsPlay Texture Pack
Da sich viele Fans fragen: Welches Texture Pack benutzt GLP eigentlich? Wollen wir diese Frage nun klären. Die Antwort lautet: Ein eigenes GermanLetsPlay Texture Pack, dass …
Compliance 32x Texture Pack
Immer mehr Pixelartisten haben das Vorhaben Minecraft ein schöneres Aussehen zu verpassen. Wie du bereits an unseren zahlreichen Kategorien feststellst gibt es viele unterschiedliche Herangehensweisen. Eine …
Faithful Texture Pack
Obwohl die Erstveröffentlichung bereits Jahre zurückliegt ist das Faithful Texture Pack nach wie vor das am häufigsten heruntergeladene Texture Pack der Welt. Im Klartext bedeutet das, …
Technoblade texture pack
Vielleicht hast du schon einmal ein Video von Technoblade gesehen, indem er SkyBlock, BedWars oder SkyWars spielt. Falls nicht, dann ist das auch nicht schlimm. Jedenfalls …

Übrigens ist es erlaubt mit allen 1.18.1 Texture Packs auf Minecraft Servern zu spielen. Deshalb solltest du nicht zögern und deinen eigenen Server mit Apex erstellen, um mit deinen Freunden zusammenzuspielen. Eure Spielwelt ist bei diesem Anbieter immer online und ist sogar gegen DDoS Attacken geschützt.

DLOF