Minecraft 1.19.4 Texture Packs

Die Minecraft 1.19.4 Texture Packs sind endlich da und bieten eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten, dein Spielerlebnis zu verbessern. Minecraft 1.19.4 ist der vierte Teil des Wild Updates, welches am 14. März 2023 veröffentlicht wurde. Passend dazu findest du auf dieser Seite eine Liste der besten 1.19.4 Texture Packs. Du erfährst in den jeweiligen Artikeln mehr über die Funktionen und am Ende jeder Review findest du die Downloadlinks. Egal, ob du ein völlig neues Aussehen für deine Spielwelt suchst oder einfach nur eine verbesserte Grafik möchtest, diese 1.19.4 Resource Packs bieten alles, was du brauchst.

Dramatic Skys Texture Pack
Beim Dramatic Skys Texture Pack wirst du schnell bemerken, dass das Pack völlig neue Maßstäbe setzt. Es handelt sich um ein Add-on Pack, welches den Himmel …
Thumbnail of the Roundista Texture Pack
Das Roundista Texture Pack ersetzt die klassischen verpixelten Minecraft Texturen durch etwas ganz Besonderes. Anders als andere Mods, die der normalen Spielgrafik möglichst nahekommen wollen verfolgt …
oCd Texture Pack
Vermutlich wirst du das oCd Texture Pack noch nicht kennen, aber das macht nichts. Ursprünglich wurde es vom Inhaber des YouTube Kanals FVDisco veröffentlicht, damit seine …
Pixel Perfection Texture Pack
Vor über zehn Jahren, als Minecraft noch lange nicht so bekannt war, startete der Spieler XSShep sein Projekt Pixel Perfection. Eigentlich war es nur für ihn …
Night Vision Texture Pack
Bei der Benutzung von Minecraft Shadern kann es schnell einmal etwas dunkler in der Nacht werden. Manchmal bist du auch bereits so lange in einer Höhle, …
Patrix Texture Pack
Heute zeigen wir dir das Patrix Texture Pack, das vielleicht beste realistische Pack überhaupt. Das Wichtigste zuerst, es sind insgesamt vier verschiedene Varianten verfügbar. Jedoch solltest …
BlockPixel Texture Pack
Bereits 2011 ist das BlockPixel Texture Pack für Minecraft erschienen. Damals spielte der Ersteller das erste Mal Minecraft und ihm gefielen die quadratischen Blöcke nicht. Deshalb …
Misa's Realistic Texture Pack
Wenn du auf der Suche nach einem der erfolgreichsten und ältesten Minecraft Resource Packs bist, dann pass jetzt unbedingt auf. Misa’s Realistic Texture Pack hat eine …
Classic 3D Texture Pack
Das Classic 3D Texture Pack macht Minecraft realistischer. Auf den ersten Blick sieht alles wie immer aus, aber nach kurzer Zeit wird es dir auffallen. Wenn …
Smooth Operator Texture Pack
Wie du weißt, ist die Minecraft Grafik nie besonders schön gewesen. Die Texturen haben lediglich eine 16×16 Auflösung. Damit ist die Anzahl der Pixel auf einer …

Was ändert sich bei Texture Packs für 1.19.4?

Im Hinblick auf die Texturen ändert sich das pack_format auf 13. Mojang hat diese Änderung vorgenommen, weil die schimmernde lilafarbene Textur, die verzauberte Gegenstände haben, ab sofort zwei separate Dateien sind: enchanted_glint_entity.png und enchanted_glint_item.png. Allerdings ist das nur wichtig, wenn du selbst ein Pack Ersteller bist. Schließlich handelt es sich lediglich um eine technische Änderung, die normalen Spielern nicht auffallen wird. Zudem wurden im Default Pack die Texturen der Kreaturen Esel, Maultier, Skelettpferd und Zombiepferd geändert. Zwar ist das eine Verbesserung, aber dennoch solltest du lieber ein neues Texture Pack für 1.19.4 herunterladen. Die Projekte aus unserer Liste bieten nämlich mehr Features, die Minecraft spaßiger machen.

Wenn du dich jetzt schon ein bisschen durch die Liste geklickt hast, dann bist du bereit für die nächste Minecraft Erweiterung. Es gibt nicht nur eine Reihe von Texture Packs für 1.19.4, sondern auch sehr viele Minecraft Shaders für 1.19.4. Auch diese Mods kannst du auf unserer Internetseite ganz bequem herunterladen und anschließend installieren. Manche Texturen benötigen sogar in Minecraft 1.19.4 unbedingt einen Shader, damit sie korrekt dargestellt werden. Jedoch ist das nur bei realistischen Blöcken notwendig und wir weißen dich immer in der Installationsanleitung darauf hin, wenn du zusätzlich einen Shader verwenden musst. In den meisten Fällen kannst du aber zum Glück selbst entscheiden, ob du mit einem Shader zocken möchtest oder nicht.

Des Weiteren kannst du dir unser exklusives Top 10 Video auf YouTube anschauen, das die besten Projekte von dieser Seite in Videoform zusammenfasst.

DLOF