Patrix Texture Pack 1.20, 1.20.1 → 1.19, 1.19.4

Zuletzt aktualisiert: | 444.000 Downloads | von Patrix
ANZEIGE

Heute zeigen wir dir das Patrix Texture Pack, das vielleicht beste realistische Pack überhaupt. Das Wichtigste zuerst, es sind insgesamt vier verschiedene Varianten verfügbar. Jedoch solltest du die beste Version mit 256 Pixeln nur wählen, wenn du buchstäblich einen Supercomputer besitzt. Am besten fängst du mit der niedrigsten Version an, testest in Ruhe wie viele FPS du in Minecraft bekommst und arbeitest dich dann nach oben. Kleiner Spoiler: Vermutlich wird dein Spiel mit den besseren Versionen nicht flüssig laufen. Allerdings ist es keine Schande bei diesen perfekt optimierten Texturen Lags zu bekommen, denn dem Großteil aller Spielern geht es so.

Ein wesentlicher Unterschied im Vergleich zu anderen realitätsnahen Texture Packs besteht darin, dass jeder Block und fast jeder Gegenstand enthalten ist. Normalerweise sind die Texturen nur zu etwa 50 bis 70 Prozent vollständig, aber das ist in diesem Fall nicht so. Wir waren regelrecht erstaunt als wir erfuhren, dass im Patrix Texture Pack kein Block fehlt. Außerdem sind viele von ihnen miteinander verbunden, was durch Optifine möglich gemacht wird. Eine weitere Funktion dieser Mod ist, dass ein einziger Block mehrere verschiedene Texturen haben kann. Durch diese Variation sieht deine Umgebung ständig anders aus und dir wird mit Sicherheit nie langweilig beim Zocken.

Übrigens rät der Ersteller dazu den SEUS PTGI Shader zu benutzen, aber eigentlich kannst du wirklich jeden Shader verwenden, wenn du nicht unbedingt Ray Tracing Grafiken benötigst. Zumal ist SEUS nur für High-End Grafikkarten geeignet, weshalb du dich lieber nach einer Alternative auf unserer Seite umsehen solltest.

In Bezug auf den Realismus erinnert Patrix HD an NAPP, dass du ebenfalls bei uns kostenlos herunterladen kannst. Beide Packs versuchen Minecraft wie ein Next-Gen Spiel aussehen zu lassen, was auffallend gut gelingt. Als Beispiel lassen sich die Blätter nennen, die eine Menge an Details haben und mit einem 3D Effekt dargestellt werden. Zudem passt sich das Laub an das jeweilige Biom an und verfärbt sich dementsprechend. Ehrlich gesagt hat es selten so viel Spaß gemacht unseren Computer bis an sein Leistungslimit zu bringen.

Die wichtigsten Dateien im Patrix Texture Pack

Nebenbei bemerkt besteht das Projekt aus mehreren Dateien, die du dir nacheinander auf Mediafire herunterladen kannst. An dieser Stelle listen wir die jeweilige Inhalte der wichtigsten Dateien auf und verschaffen dir dadurch einen ersten Überblick:

Basic: Enthält die grundlegenden Texturen, die du nach ganz unten verschieben musst.

Items: Die Aufgabe von diesem ZIP-Archiv erklärt sich von selber. Es fügt alle verfügbaren Grafiken der Gegenstände hinzu.

Models: Zusätzlich können hier benutzerdefinierte Modelle hinzugefügt werden, die mit jeder Auflösung funktionieren. Unter anderem wird extra Gras hinzugefügt, dass am besten mit SEUS PTGI funktioniert, wenn die Option Smooth Lighting ausgeschaltet ist.

Add-on & Bonus: Alternativ kannst du mit diesen beiden Dateien Texturen hinzufügen, die zu den einzelnen Biomen passen. Beachte aber, dass du nicht beide zusammen spielen kannst.

In fast jeder dieser Packs ist eine Textdatei, die noch einmal alle Funktionen detailliert auflistet. Außerdem erfährst du dort auch, wie du eine unerwünschte Funktion deaktivierst. Optional kannst du im Mediafire Ordner die „block.properties“- Datei herunterladen, die Teile des SEUS PTGI Shaders überschreibt. Infolgedessen leuchten beispielsweise die Erzblöcke, was extrem cool aussieht.

Im Übrigen enthält das Patrix Pack auch maßgeschneiderte Animationen für Kreaturen von FreshLX, die die Mobs noch besser aussehen lassen. FreshLX ist auch der Ersteller des Fresh Animations Texture Pack und ist ein echter Experte für Minecraft Animationen.

Negative Aspekte

Bisher wurden ausschließlich die positiven Punkte angesprochen, aber wie immer im Leben gibt es auch hier negative Aspekte. Unerwähnt sollte nämlich nicht bleiben, dass ausschließlich die 32x Version kostenlos ist. Infolgedessen musst du Patrix auf Patreon abonnieren, damit du auf alle Auflösungen Zugriff hast. Immerhin reicht hierfür das günstige Abonnement, welches du nach dem Download direkt wieder kündigen kannst. Allerdings bekommst du dadurch nicht dein Geld zurück, sondern die Kündigung bewirkt nur, dass du in Zukunft nicht automatisch weiterbezahlst. Im Grunde genommen ist dies die einzige nicht so erfreuliche Nachricht für dich, denn ansonsten sind uns nur gute Dinge am Patrix Resource Pack aufgefallen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Patrix Texture Pack definitiv einen Download wert ist, wenn du nach einer extrem hochwertigen Spielerweiterung suchst. Besondere Vorsicht ist aber geboten, wenn du dich tatsächlich für ein Shaderpack entscheidest, denn hierfür benötigst du einen sehr guten PC, denn andernfalls stürzt im schlimmsten Fall dein Spiel ab. Schlussendlich musst du selbst entscheiden, ob du hierfür Geld ausgeben möchtest oder lieber eine kostenlose Alternative wie das LB Photo Realism Texture Pack vorziehst. Wir raten dir erst einmal die kostenlose 32x Edition zu testen.

Patrix ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14



ANZEIGE

Screenshots & Video

Der Großteil der Texturen haben eine ähnliche Farbe wie im Vanilla Default Pack, damit deine Bauwerke nicht allzu sehr anders aussehen, wenn du mit diesem Pack spielst. Nebenbei, die meisten der Texturen, die du auf den Screenshots siehst, stammen von Stockfoto Internetseiten. Patrix hat diese Bilder von dort heruntergeladen und eigens modifiziert, damit du sie in Minecraft benutzen kannst. Außerdem ist ein interessanter Fakt, dass sich die Blöcke an das jeweilige Biom anpassen.

Wie installiert man das Patrix Texture Pack?

Vor der richtigen Installation solltest du zunächst die Mod Optifine und danach den SEUS Shader installieren. Im Anschluss kannst du mit dieser Anleitung weitermachen:

  1. Klicke auf die Patrix Texture Pack Download Links für deine Spielversion und Minecraft Edition. Alle Links findest du weiter unten.
  2. Starte Minecraft.
  3. Klicke im Hauptmenü auf „Optionen“.
  4. In den Optionen gehst du zum Unterpunkt „Resource Packs“.
  5. Unten links klickst du auf „Pack Ordner öffnen“.
  6. Verschiebe in dieses Verzeichnis die heruntergeladenen ZIP-Archive.
  7. Im Spiel siehst du die Packs auf der linken Hälfte der Installationsseite. Falls die Packs nicht in Minecraft angezeigt werden, musst du die Dateien entpacken.
  8. Gehe mit der Maus auf das Logo der Packs und klicke auf den nach rechts zeigenden Pfeil. Das Basis-Pack muss ganz unten geladen werden (direkt über den Default/Mod Texturen). Die anderen Patrix Packs können in beliebiger Reihenfolge nach oben angeordnet werden.
  9. Klicke auf „Fertig“.

Möglicherweise teilt dir das Spiel im Laufe der Installation mit, dass das Pack inkompatibel ist. Dabei handelt es sich um einen Fehler und du kannst das Pack trotz der Fehlermeldung aktivieren.

Empfohlene Einstellungen

Bevor du richtig loslegen kannst empfehlen wir dir dringend unsere empfohlenen Einstellungen zu übernehmen, denn ansonsten werden die Texturen durcheinander gebracht. Diese Änderungen kannst du im Minecraft Menü unter Optionen vornehmen. Stelle zunächst sicher, dass du unsere Installationsanleitung korrekt befolgt hast und OptiFine installiert hast.

  • Quality Settings > Connected Textures: Fancy
  • Quality Settings > Natural Textures: Off
  • Quality Settings > Custom Colors: On
  • Quality Settings > Custom Entity Models: On
  • Quality Settings > Random Entities: On
  • Quality Settings > Anisotropic Filtering: Off
  • Detail Settings > Alternate Blocks: On
  • Detail Settings > Trees: Smart or Fancy
  • Performance Settings > Smart Animations: On
  • Für SEUS: Shaders > Shader Options > Raytracing Options > Full Raytrace Reflections: On.

Patrix Texture Pack herunterladen


ANZEIGE
✔️ Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
✔️ Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
✔️ Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

👨‍💻 Patrix ist der Urheber. Bewerte das Pack:
4.2/5 - (20 votes)

Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.

  • Blöcke
  • Gegenstände
  • Kreativität
  • Realismus
4.5

Zusammenfassung

Dank der kostenlosen Demo ist es für jeden Spieler möglich das Patrix Pack zu testen. Wir empfehlen dir die 32×32 Auflösung, da diese auch für normale Betriebssysteme geeignet ist.

UNTERSTÜTZE DEN ERSTELLER


ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

10 Comments

    • Du musst ein kostenpflichtiges Abo abschließen, wenn du die Vollversion bei Patreon herunterladen möchtest. Anschließend hast du Zugriff auf alle Posts auf der Patrix Patreon Seite. Der Entwickler postet die neuesten Versionen mit allen Downloadlinks dort.

      Antworten