Classic 3D Texture Pack 1.20, 1.20.1 → 1.19.4

Zuletzt aktualisiert: | 764.000 Downloads | Auflösung: 16×16 | von RyanGar46
ANZEIGE

Das Classic 3D Texture Pack macht Minecraft realistischer. Auf den ersten Blick sieht alles wie immer aus, aber nach kurzer Zeit wird es dir auffallen. Wenn du mit diesem Pack spielst, dann sind fast alle Blöcke in 3D. Im Grunde genommen sind es weiterhin die normalen Minecraft Texturen, aber mit mehr Details und komplexerem Aufbau. Die Oberflächen sind nicht mehr glatt, sondern haben ein Relief. Das Besondere ist, dass du keine Mods oder Shader installieren musst. Normalerweise musst du das nämlich, wenn du POM oder PBR Texturen verwenden möchtest. Dementsprechend funktioniert das Pack mit allen Minecraft Edition problemlos. Allerdings solltest du in den Grafikeinstellungen die Sichtweite etwas herunterschrauben, damit es zu keinen Lags kommt.

Ehrlich gesagt ist das Classic 3D Resource Pack so gut, dass es von Microsoft als normales Minecraft Pack verwendet werden könnte. Zu diesem Gedankenspiel passt auch, dass das Projekt seit 2019 sehr aktiv weiterentwickelt wird und immer für die neueste Spielversion verfügbar ist. Außerdem gibt es neben der Standardversion noch weitere Versionen des Texture Packs:

  • Es gibt eine Version bzw. Erweiterung, die Classic 3D mit den Mods Biomes O‘ Plenty, Oh The Biomes You’ll Go, Quark und Twilight Forrest kompatibel macht. Laut dem Ersteller darf es theoretisch für jedes Modpack verwendet werden.
  • Die Lite Version ist für Spieler, die mit alten und langsamen Geräten Minecraft spielen. Die Leistung wird optimiert, was in höheren FPS resultiert. Trotzdem sind nach wie vor die beliebtesten 3D-Erze und vieles weitere enthalten.
  • Zudem gibt es ein kleines Pack, dass nur die 3D-Baumstämme enthält. Hier macht aber nur ein Download Sinn, wenn du es als Erweiterung für ein anderes Minecraft Resource Pack verwenden möchtest.

Insgesamt profitiert die gesamte Minecraft Landschaft, weil auch Dekorationselemente mehr Tiefe haben. Das bedeutet auch, dass du überall die coolen 3D-Effekte siehst. Ebenfalls sind viele Gegenstände und Kreaturen in 3D. Vieles erinnert stark an das kostenlose Default 3D Texture Pack, welches hauptsächlich älteren Zockern ein Begriff sein könnte. Im Prinzip sind beide Projekte identisch aufgebaut. Mit dem großen Unterschied, dass das eben erwähnte Projekt leider nicht mehr aktualisiert wird.

Übrigens hat der Entwickler alle 3D-Modellierungen mit Blockbench erstellt. Diese Software benutzen auch viele andere, wie beispielsweise die Noxcrew, die das Vividity Texture Pack veröffentlicht haben. Das Programm stammt von einem deutschen Entwickler, der sich bestimmt darüber freuen würde, wenn du es ausprobierst.

Classic 3D ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14 – 1.13.2 – 1.13 – 1.12.2 – 1.12 – 1.11.2 – 1.11 – 1.10.2 – 1.10 – 1.9.4 – 1.9 – 1.8.9 – 1.8



ANZEIGE

Screenshots & Video

Wie du auf den Screenshots siehst, ist Classic 3D vorrangig für Spieler gedacht, die gerne etwas in Minecraft bauen. Vor allem Häuser sehen besonders gut aus. Alles von Türen bis Schornstein ist dreidimensional. Am eindrucksvollsten sind aber die Werkbank und der Ofen. Vermutlich hat man sich hier bei der Erstellung besonders viel Mühe gemacht. Das ist auch verständlich, schließlich sind beide wichtige Spielelemente.

Wie installiert man das Classic 3D Texture Pack?

  1. Klicke auf den Classic 3D Download Link für deine Spielversion und Minecraft Edition. Alle Links findest du weiter unten.
  2. Starte Minecraft.
  3. Klicke im Hauptmenü auf „Optionen“.
  4. In den Optionen gehst du zum Unterpunkt „Resource Packs“.
  5. Unten links klickst du auf „Pack Ordner öffnen“.
  6. Verschiebe in dieses Verzeichnis das heruntergeladene ZIP-Archiv.
  7. Im Spiel siehst du das Pack auf der linken Hälfte der Installationsseite. Falls es nicht in Minecraft angezeigt wird, dann musst du die Datei entpacken.
  8. Gehe mit der Maus auf das Logo des Packs und klicke auf den nach rechts zeigenden Pfeil.
  9. Klicke auf „Fertig“.

Möglicherweise teilt dir das Spiel im Laufe der Installation mit, dass das Pack nicht kompatibel ist. Dabei handelt es sich um einen Fehler und du kannst das Pack trotzdem aktivieren. Falls dir beim Spielen aber ein echter Fehler auffällt, dann teile das bitte hier mit, damit er behoben werden kann.

Classic 3D Texture Pack herunterladen


ANZEIGE
✔️ Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
✔️ Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
✔️ Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

👨‍💻 RyanGar46 ist der Urheber von Classic 3D (16x). Bewerte das Pack:
5/5 - (2 votes)


Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.


ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar