Minecraft 1.19.4 Texture Packs

Die Minecraft 1.19.4 Texture Packs sind endlich da und bieten eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten, dein Spielerlebnis zu verbessern. Minecraft 1.19.4 ist der vierte Teil des Wild Updates, welches am 14. März 2023 veröffentlicht wurde. Passend dazu findest du auf dieser Seite eine Liste der besten 1.19.4 Texture Packs. Du erfährst in den jeweiligen Artikeln mehr über die Funktionen und am Ende jeder Review findest du die Downloadlinks. Egal, ob du ein völlig neues Aussehen für deine Spielwelt suchst oder einfach nur eine verbesserte Grafik möchtest, diese 1.19.4 Resource Packs bieten alles, was du brauchst.

Excalibur texture pack
Als Zocker hat man manchmal Lust, sich in ein Abenteuer zu stürzen. Dies kann für jeden etwas anderes bedeuten, aber Abenteuer haben normalerweise eine besondere „Stimmung“, …
Stoneborn Texture Pack
Das Stoneborn Texture Pack besteht aus mehreren Add-ons, welche alle unterschiedliche Texturen beinhalten. Der Ersteller hat sich vom Mittelalter inspirieren lassen und den neuen Designs einen …
Glazin Texture Pack
Das Glazin Texture Pack macht die Minecraft Grafik durch eine geringere Texturen-Auflösung simpler. Damit du das direkt weißt, nennt der Ersteller sein Projekt auch Glazin 8x …
Trailer Texture Pack
Bestimmt wirst du dir schon einmal einen Minecraft Trailer angesehen haben. In diesen Videos gibt es neben dem offiziellen Minecraft Trailer Texture Pack auch realistische Animationen, …
Mizuno Craft Texture Pack
Der Großteil der Minecraft Spieler leben in Europa oder Amerika, aber mittlerweile wird unser geliebtes Videospiel auch in Asien immer populärer. Auf diesem Kontinent wird neben …
Prime's HD Textures
Prime’s HD Textures für Minecraft ist das perfekte Texture Pack für alle, die das Spiel moderner aussehen lassen möchten. Wir spielen selbst viel Minecraft, schließlich schreiben …
Bare Bones Texture Pack
Bei dem Namen Bare Bones Texture Pack fragst du dich bestimmt, was es mit ihm auf sich hat. Übersetzt heißt das Ganze „nackte Knochen“ und laut …
Alacrity Texture Pack
Eine großartige Erweiterung für Minecraft ist das Alacrity Texture Pack. Dieses Pack bietet fantastische Texturen zum Bauen, die aufwendig in 3D erstellt wurden. Einige Blöcke, wie …
OzoCraft texture pack for Minecraft
Zuletzt haben wir regelmäßig legendäre Minecraft Texture Packs vorgestellt, die vor allem in den Anfangszeiten des Spiels sehr beliebt waren. Nachdem wir dir bereits Flows HD …
The Asphyxious Texture Pack
Für fast jedes Event gibt es in der Regel ein passendes Minecraft Texture Pack. Da ist es nur logisch, dass es auch zahlreiche für Halloween gibt …

Was ändert sich bei Texture Packs für 1.19.4?

Im Hinblick auf die Texturen ändert sich das pack_format auf 13. Mojang hat diese Änderung vorgenommen, weil die schimmernde lilafarbene Textur, die verzauberte Gegenstände haben, ab sofort zwei separate Dateien sind: enchanted_glint_entity.png und enchanted_glint_item.png. Allerdings ist das nur wichtig, wenn du selbst ein Pack Ersteller bist. Schließlich handelt es sich lediglich um eine technische Änderung, die normalen Spielern nicht auffallen wird. Zudem wurden im Default Pack die Texturen der Kreaturen Esel, Maultier, Skelettpferd und Zombiepferd geändert. Zwar ist das eine Verbesserung, aber dennoch solltest du lieber ein neues Texture Pack für 1.19.4 herunterladen. Die Projekte aus unserer Liste bieten nämlich mehr Features, die Minecraft spaßiger machen.

Wenn du dich jetzt schon ein bisschen durch die Liste geklickt hast, dann bist du bereit für die nächste Minecraft Erweiterung. Es gibt nicht nur eine Reihe von Texture Packs für 1.19.4, sondern auch sehr viele Minecraft Shaders für 1.19.4. Auch diese Mods kannst du auf unserer Internetseite ganz bequem herunterladen und anschließend installieren. Manche Texturen benötigen sogar in Minecraft 1.19.4 unbedingt einen Shader, damit sie korrekt dargestellt werden. Jedoch ist das nur bei realistischen Blöcken notwendig und wir weißen dich immer in der Installationsanleitung darauf hin, wenn du zusätzlich einen Shader verwenden musst. In den meisten Fällen kannst du aber zum Glück selbst entscheiden, ob du mit einem Shader zocken möchtest oder nicht.

Des Weiteren kannst du dir unser exklusives Top 10 Video auf YouTube anschauen, das die besten Projekte von dieser Seite in Videoform zusammenfasst.

DLOF