Wenn du auf der Suche nach einem der erfolgreichsten und ältesten Minecraft Resource Packs bist, dann pass jetzt unbedingt auf. Misa’s Realistic Texture Pack hat eine lange Entwicklungsgeschichte, die bis in das Jahr 2009 zurückreicht. Ursprünglich wollte die Designerin ihre Arbeit gar nicht veröffentlichen. Allerdings war sie irgendwann nicht mehr in einem richtigen kreativen Flow. Deshalb entschied sie sich vor vielen Jahren das Pack mit der Minecraft Community zu teilen, um Feedback und Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Aus heutiger Perspektive war das die absolut richtige Entscheidung.
Es ist schier unglaublich, aber das Texture Pack von Misa war tatsächlich das allererste 64×64 Pack. Das war eine echte Sensation und man musste sogar ein Zusatzprogramm namens MCPatcher installieren. Anders war es zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, ein realistisches Texture Pack zu installieren. Mittlerweile ist das natürlich nicht mehr der Fall.
Stattdessen empfiehlt die Entwicklerin seit geraumer Zeit OptiFine mit einem Shader zu installieren. Dadurch werden glänzende Blöcke hinzugefügt, die lebensecht aussehen. Das starke Glanzlicht (shader maps) gibt es beispielsweise für die Oberflächen von Gras, TNT und Ambossen. Zudem existieren auch viele 3D-Blöcke. In Zukunft sollen noch mehr solche Spielereien Misa’s Realistic Texture Pack ergänzen. Übrigens zeichnen genau solche Funktionen ein gutes Ressourcenpaket aus.
Eine weitere gute Funktion sind die verbundenen Texturen (CTM), die Blöcke miteinander verbinden. Hinzu kommen noch Kreaturen, die stets ein zufälliges Aussehen haben. Infolgedessen wirst du zum Beispiel auf einer Kuhweide in Minecraft viele verschiedene Kühe sehen, die alle ein unterschiedliches Erscheinungsbild haben. Das bringt viel Abwechslung und Bewegung in das Spiel. Jedoch brauchst du auch für diese Features die OptiFine HD Mod.
Allgemein steht klar die Kreativität im Vordergrund. Du kannst dir auch merken, dass das Misa Resource Pack für Vielfalt steht. Außerdem sind alle Farben dunkler, um längere Spielzeiten zu ermöglichen. Der generelle Fokus liegt klar auf Realismus, aber nicht auf Fotorealismus. Wenn du auf der Suche nach diesem Stil bist, dann solltest du unsere Artikel über ModernArch und Patrix durchlesen.
Inzwischen ist das Pack von Misa so beliebt, dass es viele in anderen Videospielen benutzen möchten. Daher gibt es Forderungen, dass es die Texturen auch für Geometry Dash und Garry’s Mod (GMod) geben soll. Das wird sehr wahrscheinlich nicht passieren.
Entwicklungsgeschichte
Anfangs arbeitete die Erstellerin regelmäßig an neuen Texturen, damit das Projekt stets zu hundert Prozent vollständig ist. Insgesamt über vier Jahre. Rückblickend ist das eine echt lange Zeit, da es sich nur um ein Hobby handelte und es längst nicht so viele Gamer wie heutzutage gab.
Bestimmt kennst du es selbst, dass man irgendwann den Spaß an Dingen verliert, die man eigentlich mochte. So oder so ähnlich war das auch bei Misa. Laut eigener Aussage kamen auch noch schwerwiegende Probleme aus ihrem Privatleben hinzu. Schlussendlich stoppte sie die Entwicklung und verschwand 2015 von der Bildfläche. Zurückgelassen hatte sie einige Anhänger, die sehnsüchtig auf ein neues Update warteten.
Es verging einige Zeit, bis sich drei Fans dazu entschieden, die Entwicklung zu übernehmen. Sie posteten zwischen den Versionen 1.9 bis 1.15 fleißig ihre eigenen Fan-Patches und sorgten dafür, dass das Pack immer auf dem neuesten Stand blieb. Infolgedessen kannst du bis heute Misa’s Realistic Resource Pack für alle Minecraft Versionen herunterladen.
Während der Coronapandemie meldete sich Misa zurück und begann wieder an neuen Texturen zu arbeiten. Sie war 2020 arbeitslos und das Pack war ihre Hoffnung für ein regelmäßiges Einkommen. Ihr Plan ging auf und sie arbeitete pro Woche viele Stunden am Texture Pack.
Nach wie vor ist alles kostenlos und das ist nur dank der zahlreichen Unterstützer möglich, die sie freiwillig auf Patreon und PayPal unterstützen. Vielen Spielern gefällt das Pack nämlich so gut, dass sie bereit sind Geld zu bezahlen. Das ist eine echt tolle Sache. Andernfalls würden nicht so regelmäßige Aktualisierungen veröffentlicht werden. Vermutlich könnte man viel mehr Geld mit dem Ganzen verdienen, aber es ist nun mal ein Herzensprojekt.
Übrigens sind alle Texturen von den Fan-Updates wieder entfernt worden. Beziehungsweise hat sie die eigentliche Urheberin nie in eines ihrer eigenen Releases eingebaut. Aus diesem Grund unterscheiden sich manche Versionen.
Darüber hinaus empfehlen wir dir auch das John Smith Legacy Texture Pack herunterzuladen. Es hat viele Ähnlichkeiten und bietet Support für Mods, wie z.B. VoxelMap.
Misa’s Realistic ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20.3 – 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14 – 1.13.2 – 1.13 – 1.12.2 – 1.12 – 1.8.9 – 1.8 – 1.7.10 – 1.6.4
Screenshots & Video






Die Screenshots sind eine Auswahl an Highlights, die das Pack enthält. Wir haben absichtlich kein einziges Easter Egg in unsere Galerie aufgenommen, damit du sie selbst entdecken kannst. Im Misa Texture Pack gibt es nämlich so einige Besonderheiten, die dich überraschen werden.


Wie installiert man Misa’s Realistic Texture Pack?
- Installiere OptiFine, wenn du das Pack mit allen Funktionen nutzen willst.
- Installiere den BSL Shader.
- Klicke auf den Texture Pack Download Link für deine Spielversion und Minecraft Edition. Alle Links findest du weiter unten.
- Starte Minecraft.
- Klicke im Hauptmenü auf „Optionen“.
- In den Optionen gehst du zum Unterpunkt „Resource Packs“.
- Unten links klickst du auf „Pack Ordner öffnen“.
- Verschiebe in dieses Verzeichnis das heruntergeladene ZIP-Archiv.
- Im Spiel siehst du das Pack auf der linken Hälfte der Installationsseite. Falls es nicht in Minecraft angezeigt wird, dann musst du die Datei entpacken.
- Gehe mit der Maus auf das Logo des Packs und klicke auf den nach rechts zeigenden Pfeil.
- Klicke auf „Fertig“.
Möglicherweise teilt dir das Spiel im Laufe der Installation mit, dass das Pack nicht kompatibel ist. Dabei handelt es sich um einen Fehler und du kannst das Pack trotz der Inkompatibilitätsnachricht aktivieren.
Misa’s Realistic Texture Pack herunterladen
[64x] [1.20.2+] Download Misa’s Realistic Texture Pack
[64x] [1.20.1 – 1.20.X] Download Misa’s Realistic Texture Pack
[64x] [1.19.X] Download Misa’s Realistic Texture Pack
[64x] [1.18.X] Download Misa’s Realistic Texture Pack
[64x] [1.17.X] Download Misa’s Realistic Texture Pack
[64x] [1.16.X] Download Misa’s Realistic Texture Pack
[64x] [1.8.X] Download Misa’s Realistic Texture Pack
[64x] [1.7.X] Download Misa’s Realistic Texture Pack
[64x] [1.6.X] Download Misa’s Realistic Texture Pack
Fan-Patches:
[64x] [1.14.X] Download Misa Community Texture Pack
[64x] [1.13.X] Download Misa Community Texture Pack
[64x] [1.12.X] Download Misa Community Texture Pack