Round Trees Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Round Trees texture pack

Du kannst deine Minecraft Welt bis in das kleinste Detail anpassen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Bäume in Minecraft rund machen kannst. Dafür benötigst du das Round Trees Texture Pack für Minecraft. Infolgedessen sind alle Baumstämme nicht mehr eckig und sehen realistischer aus.

FullBright Texture Pack 1.20, 1.20.1 → 1.19, 1.19.4

FullBright Texture Pack

Selbst für Menschen mit perfekter Sehkraft können sich Videospiele bei schwachem Licht als besonders anstrengend erweisen. Viele Zocker können keine Spiele genießen, bei denen es darum geht, Dungeons mit schwach beleuchteten Höhlen zu überwinden oder bei Nacht zu spielen. In Minecraft lässt sich diese Problematik durch die Installation und Verwendung des FullBright Texture Packs überwinden.

Excalibur Texture Pack 1.20, 1.20.1 → 1.19, 1.19.4

Excalibur texture pack

Als Zocker hat man manchmal Lust, sich in ein Abenteuer zu stĂĽrzen. Dies kann fĂĽr jeden etwas anderes bedeuten, aber Abenteuer haben normalerweise eine besondere „Stimmung“, die schwer zu beschreiben ist. Dieses GefĂĽhl ist etwas, das das Excalibur Texture Pack vermitteln will. Wir sind der Meinung, dass es diese Abenteuerlust ziemlich gut wiedergibt.

MS Painted Texture Pack 1.20, 1.20.1 → 1.19.4

MS Painted texture pack

In diesem Artikel wird das MS Painted Texture Pack vorgestellt. Es ist aufgrund verschiedener Eigenschaften absolut einzigartig. Vermutlich wirst du noch nie solche Texturen gesehen haben. Der Ersteller Stridey hat nämlich das gesamte Pack mithilfe der Grafiksoftware Microsoft Paint gezeichnet. Das Programm ist äußerst limitiert und das sieht man auch hier.

Legendary Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Legendary Texture Pack

Das Legendary Texture Pack fĂĽr Minecraft hat mittelalterliche Texturen, die mit Pixel-Art erstellt wurden. Bereits seit ĂĽber einem Jahrzehnt arbeitet der russische Ersteller mit diesem Stilmittel und mittlerweile hat er es perfektioniert. Laut ihm sieht die Spiellandschaft mit seinem Pack auch ohne Shader gut aus. Das ist auch wichtig, weil es beispielsweise keine Shader fĂĽr Konsolen gibt.

Stoneborn Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Stoneborn Texture Pack

Das Stoneborn Texture Pack besteht aus mehreren Add-ons, welche alle unterschiedliche Texturen beinhalten. Der Ersteller hat sich vom Mittelalter inspirieren lassen und den neuen Designs einen altmodischen Anstrich verliehen. Vermutlich ist er auch Fan von RPG-Spielen, denn zweifelsohne sind hier klare Parallelen zu diesem Videospielgenre zu erkennen.

Better Leaves Texture Pack 1.20, 1.20.1 → 1.19.4

Better Leaves Texture Pack

Minecraft Bäume werden durch das Better Leaves Texture Pack deutlich verbessert. Normalerweise ist das Laub auf Bäumen nicht gerade ein Highlight und sieht vor allem unrealistisch aus. Das ändert sich nun mit diesem Add-on. Standardmäßig handelt es sich bei den Baumkronen um halbdurchsichtige Blöcke, die zumindest bei größeren Bäumen noch Äste haben.

Conquest Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Conquest Texture Pack

FĂĽr nahezu jedes Themengebiet gibt es ein passendes Minecraft Texture Pack. Auch in diesem Fall passt diese These, denn das Conquest Texture Pack ist perfekt fĂĽr eine mittelalterliche Spielwelt. Eine besondere Verbindung gibt es dabei mit dem originalen John Smith Pack, denn die Texturen basierten ursprĂĽnglich darauf.

Unity Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Unity Texture Pack

Möglicherweise wirkt das Unity Texture Pack auf dich im ersten Moment unspektakulär, weil es ein Default Edit ist. Allerdings trügt der erste Eindruck, dass die Umgebung wie Vanilla Minecraft aussieht, denn es gibt wesentliche Unterschiede, die dir im Folgenden erklärt werden.