In diesem Artikel wird das MS Painted Texture Pack vorgestellt. Es ist aufgrund verschiedener Eigenschaften absolut einzigartig. Vermutlich wirst du noch nie solche Texturen gesehen haben. Der Ersteller Stridey hat nämlich das gesamte Pack mithilfe der Grafiksoftware Microsoft Paint gezeichnet. Das Programm ist äußerst limitiert und das sieht man auch hier. Stridey hatte gerade einmal 20 Farben zur Verfügung. Obwohl definitiv nichts an MS Painted realistisch ist, wurde das Projekt in den letzten Jahren immer beliebter. Ursprünglich war es als Witz gemeint, aber den Spielern gefielen die ausgefallenen Blöcke und Gegenstände. Farblich ist alles ziemlich bunt gemischt und kinderfreundlich. Teilweise wirkt die Minecraft Welt aber zu grell. Mit Sicherheit ist das Texturenpaket nicht für jeden etwas. Schließlich ist der Grafikstil doch sehr speziell.
Aufgrund der Kuriosität wird das in MS Paint gezeichnete Pack auch gerne in Top-Listen aufgenommen. Sowohl in YouTube Videos, als auch in Artikeln von großen Internetseiten wird das Projekt von Stridey gerne erwähnt. Es ist auf jeden Fall bemerkenswert, dass es überhaupt möglich ist, mit einer so veralteten Bildbearbeitungssoftware ein komplettes Resource Pack zu erstellen. Die Konsequenz ist natürlich, dass Minecraft extrem simpel aussieht. Dennoch ist die Auflösung mit 128x vergleichsweise hoch. Dementsprechend sind die Texturen einfach gestaltet, aber trotzdem noch halbwegs detailliert. Andere behaupten zwar, dass die Auflösung nur 16×16 ist, aber das ist nicht wahr. Wir wissen nicht, wie manche darauf kommen, denn der Entwickler hebt explizit die hochauflösenden Blöcke hervor.
MS Painted mit Mods
Des Weiteren sind im MS Paint Texture Pack einige Dateien für Minecraft Mods vorhanden. Mit Mods kannst du deine Minecraft Welt im Einzelspielermodus und Mehrspielermodus grundlegend verändern. Unter anderem funktioniert das MS Painted Pack mit den Mods AppleSkin, Mod Menu, Biomes O Plenty, Presence Footsteps, Figura, Effective und seit neuestem auch mit Continuity. Nur wenige Resource Packs haben solche extra Texturen. Falls du gerne mit Mods spielst, dann solltest du dir auch das Dandelion Texture Pack ansehen. Dandelion sieht nicht so skurril aus, aber ist ebenso im Cartoon Stil. Beim Zocken fühlt man sich wie in einem Zeichentrickfilm. Die einfachen Pinselstriche sorgen für ein angenehmes Spielerlebnis.
Darüber hinaus gibt es auch eine Version für Minecraft Dungeons. Alle MS Painted Texture Pack Inhalte wurden mit einem Tool des Dokucraft Teams mit Minecraft Dungeons kompatibel gemacht. Das ist eine tolle Sache, denn für den Ableger von Minecraft gibt es nur wenige Add-ons aus der Community. Dieses Teilprojekt befindet sich jedoch noch in der Alpha-Version. Daher kann es zu Bugs und Lags kommen, was an den wenigen Updates liegt. Zum Glück ist das beim Hauptprojekt für Minecraft PC nicht der Fall.
In Zukunft sollen noch mehr Betriebssysteme unterstützt werden. Ebenfalls sind viele weitere Aktualisierungen angekündigt. Insgesamt darfst du die Grafiken nicht zu ernst nehmen, weil es ein Spaßprojekt ist. Es ist einfach ein verrücktes Texture Pack. Genauso wie beispielsweise Moving Blocks. Das MS Painted Resource Pack soll dich zum Lachen bringen und dich von dem manchmal harten Alltag ablenken. Gerne kannst du dem Ersteller Stridey in sozialen Netzwerken folgen, wenn dir seine Arbeit gefällt. Darüber freut er sich bestimmt. Übrigens veröffentlicht der Engländer auch gerne Skins, Maps und Add-ons.
Meinungen aus der Community
Einige Minecraft Spieler haben uns ihre Meinung über dieses alberne Texture Pack verraten. Am Ende dieser Seite kannst auch du im Kommentarbereich deine Meinung abgeben. Hier ein paar Zitate:
- „Erst fand ich es hässlich, dann lustig und schlussendlich ist es mein neues Lieblingspack geworden. Hervorragende Arbeit!“
- „Die Sonne und der Mond sind meine Favoriten. Sie sehen dämlich aus, aber sie haben etwas.“
- „Ich kann nicht mal einen Baum in MSPaint.exe zeichnen. Respekt!“
Alles in allem sind die Meinungen positiv. Andere Nutzer waren am meisten von den Gesichtern der Kreaturen beeindruckt. Das führt zu der Schlussfolgerung, dass die meisten Spieler gefallen an diesem Meme Texture Pack finden. Verständlicherweise, denn so niedlich sah Minecraft noch nie aus. Wir raten Eltern dazu, dieses Minecraft Texture Pack für ihre Kinder zu installieren.
MS Painted ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.21 – 1.20.3 – 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.12.2 – 1.12 – 1.8.9 – 1.8
Screenshots & Video






Alle Rüstungen und Werkzeuge sehen wie in einem älteren Computerspiel aus. Dieser Look passt super, denn Paint wurde bereits 1985 veröffentlicht. Damals hieß das Programm noch Paintbrush. Wenn dir Retro Texturen gefallen, dann empfehlen wir dir das Retro NES Texture Pack für Minecraft. Retro NES Revived ist mit Minecraft PE, Bedrock und MCPE kompatibel.
Die Screenshots werden manche sicher daran erinnern, wie sie selbst früher mit Microsoft Paint verrückte Dinge gemalt haben. Zeichnungen sind in dieser Software immer kunterbunt und deshalb ist auch das Texture Pack farbenfroh. Deshalb ist es super für Kinder geeignet. Der Grund dafür ist, dass die Minecraft Welt freundlicher aussieht. Selbst die sonst angsteinflößenden Zombies sehen auf einmal total harmlos aus. Ein kleiner Nachteil entsteht hierdurch, denn die Spielgrafik wirkt überbelichtet. Zum Glück lässt sich dieses Detail in den Einstellungen ändern, indem du die Helligkeit verringerst. Laien kann die Installation Schwierigkeiten bereiten, weshalb wir in dem nächsten Abschnitt die komplette Installation erklären.


Wie installiert man das MS Painted Texture Pack?
- Installiere OptiFine, wenn du das Pack mit allen Funktionen nutzen willst.
- Klicke auf den MS Painted Texture Pack Download Link für deine Spielversion und Minecraft Edition. Alle Links findest du weiter unten.
- Starte Minecraft.
- Klicke im Hauptmenü auf „Optionen“.
- In den Optionen gehst du zum Unterpunkt „Resource Packs“.
- Unten links klickst du auf „Pack Ordner öffnen“.
- Verschiebe in dieses Verzeichnis das heruntergeladene ZIP-Archiv.
- Im Spiel siehst du das Pack auf der linken Hälfte der Installationsseite. Falls es nicht in Minecraft angezeigt wird, dann musst du die Datei entpacken.
- Gehe mit der Maus auf das Logo des Packs und klicke auf den nach rechts zeigenden Pfeil.
- Klicke auf „Fertig“.
Möglicherweise teilt dir das Spiel im Laufe der Installation mit, dass das Pack inkompatibel ist. Dabei handelt es sich um einen Fehler und du kannst das Pack trotz der Fehlermeldung aktivieren.
MS Painted Texture Pack herunterladen
Für fast alle Minecraft Vollversionen gibt es einen MS Painted Downloadlink. Abschließend solltest du noch wissen, dass keine gute Hardware nötig ist, um damit spielen zu können. Im Grunde genommen sollte jedes Gerät die Mindestanforderungen erfüllen. Vorausgesetzt du konntest darauf bereits in der Vergangenheit Minecraft ohne Lags spielen. Wir aktualisieren die Links regelmäßig, weswegen du hier öfter vorbeischauen solltest.
[128x] [1.21 Snapshot] Download MS Painted Texture Pack
[128x] [1.20.2 – 1.20.1] Download MS Painted Texture Pack
[128x] [1.20.X] Download MS Painted Texture Pack
[128x] [1.19.X] Download MS Painted Texture Pack
[128x] [1.18.X] Download MS Painted Texture Pack
[128x] [1.17.X] Download MS Painted Texture Pack
[128x] [1.16.X] Download MS Painted Texture Pack
[128x] [1.12.X] Download MS Painted Texture Pack
[128x] [1.8.X] Download MS Painted Texture Pack
Add-on:
[128x] [1.16.X] Download MS Painted Biomes O‘ Plenty Add-on
Minecraft Dungeons:
[128x] Download MS Painted Texture Pack
Entwicklungsstand: | Auflösung: | Betriebssysteme: | Dateigröße: |
100 % | 128x | Windows, macOS, Linux | 14,17 MB |
In unseren Tests konnten wir über 300 FPS erzielen. Für die Testläufe haben wir einen alten Computer und ein neues Handy verwendet. Die Ergebnisse waren ähnlich. Mache gerne bei unserer FPS Umfrage mit. Es ist nämlich interessant zu sehen, wie viele FPS die Spieler im Durchschnitt haben. Beachte aber, dass die Performance im Nether schlechter sein kann.