rotrBLOCKS Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

rotrBLOCKS texture pack for Minecraft

Die meisten Minecraft Spieler lieben es, wenn Resource Packs der normalen Grafik treu bleiben. Auch das rotrBLOCKS Texture Pack hat deutliche Ähnlichkeiten mit dem ursprünglichen Aussehen des Spiels. Dementsprechend ist der Stil sehr ähnlich, aber trotzdem sehen die Texturen viel besser und realistischer aus.

Tissou’s Zombie Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19

Tissou's Zombie Texture Pack

Es gibt etwas in Minecraft, dass viele Zocker stört. An manchen Stellen fehlt es nämlich eindeutig an Abwechslung. Zwar kann man die Umgebung nur mit Mods grundlegend verändern, aber es gibt auch andere Wege. Ab sofort kannst du nämlich mit Tissou’s Zombie Texture Pack das Aussehen aller Zombies verändern. Zwar ist das nur eine kleine Änderung, aber sie hilft dir dabei das Spiel abwechslungsreicher zu machen.

Firewolf Texture Pack 1.17 → 1.8

Firewolf Texture Pack

Das Firewolf Texture Pack hat einige Besonderheiten zu bieten. Im ersten Moment wirst du das Gefühl haben, wenn du die Screenshots siehst, dass die Farben sehr warm und die Texturen im Cartoon Stil gestaltet sind. Allerdings trügt dieser Schein ein wenig, denn die warmen Farbkonturen sind das Ergebnis des Sildurs Vibrant Shaders, die der Ersteller für die Aufnahmen verwendet hat.

Conquest Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Conquest Texture Pack

Für nahezu jedes Themengebiet gibt es ein passendes Minecraft Texture Pack. Auch in diesem Fall passt diese These, denn das Conquest Texture Pack ist perfekt für eine mittelalterliche Spielwelt. Eine besondere Verbindung gibt es dabei mit dem originalen John Smith Pack, denn die Texturen basierten ursprünglich darauf.

Stratum Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Stratum Texture Pack

Computer wurden in den letzten Jahren immer leistungsfähiger und deshalb wurden auch die Videospiele immer realistischer und ressourcenhungriger. Ehrlich gesagt kann man das normale Minecraft hier nicht dazuzählen, weil die Grafik sehr einfach ist, aber das lässt sich zum Glück ändern. Ein Ansatz wäre, dass du das Stratum Texture Pack für Minecraft installierst.

1×1 Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19.4

1x1 Texture Pack

Im Laufe der Zeit wurden viele kreative Minecraft Projekte ins Leben gerufen. Eines von ihnen zeigen wir dir jetzt und zwar das Faithful 1×1 Texture Pack. Es ist absolut einzigartig, weil es so unglaublich simpel ist und die Pixel auf ein Minimum reduziert.

oCd Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

oCd Texture Pack

Vermutlich wirst du das oCd Texture Pack noch nicht kennen, aber das macht nichts. Ursprünglich wurde es vom Inhaber des YouTube Kanals FVDisco veröffentlicht, damit seine Minecraft Videos schöner aussehen. Mit Sicherheit wird das Pack den Australier, der nebenbei auch ein begnadeter Mapmaker ist, noch bekannter gemacht haben.

Unity Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Unity Texture Pack

Möglicherweise wirkt das Unity Texture Pack auf dich im ersten Moment unspektakulär, weil es ein Default Edit ist. Allerdings trügt der erste Eindruck, dass die Umgebung wie Vanilla Minecraft aussieht, denn es gibt wesentliche Unterschiede, die dir im Folgenden erklärt werden.

FaithfulVenom Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

FaithfulVenom

Der YouTuber AntVenom hat mittlerweile mehrere tausend Minecraft Videos hochgeladen und nach einiger Zeit war ihm das normale Vanilla Minecraft zu langweilig. Deshalb beschloss er sein eigenes FaithfulVenom Texture Pack zu erstellen und letztendlich auch zu veröffentlichen.

DLOF