Jicklus Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Jicklus Texture Pack

Am besten lässt sich das Jicklus Texture Pack mit diesen drei Worten beschreiben: mittelalterlich, ländlich und klassisch. Damit bekommst du einen ersten Vorgeschmack darauf, was dich erwarten wird. Übrigens ist dieses Projekt entstanden, weil der Ersteller seine beiden Packs Jicklus Green und Orange zu einem großen Texture Pack kombiniert hat.

Vividity Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19, 1.19.4

Vividity Texture Pack

In den letzten Jahren hat die Noxcrew einige tolle Projekte veröffentlicht. Meistens waren das tolle Abenteuerwelten, die mit viel Kreativität gebaut wurden. Nun haben sie sich aber aus ihrem gewohnten Terrain entfernt und etwas Neues gemacht und zwar das Vividity Texture Pack. Für Minecraft Abenteurer ist es perfekt geeignet, da es dir ein ganz neues Spielgefühl gibt.

Conquest Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Conquest Texture Pack

Für nahezu jedes Themengebiet gibt es ein passendes Minecraft Texture Pack. Auch in diesem Fall passt diese These, denn das Conquest Texture Pack ist perfekt für eine mittelalterliche Spielwelt. Eine besondere Verbindung gibt es dabei mit dem originalen John Smith Pack, denn die Texturen basierten ursprünglich darauf.

Wanderlust Texture Pack 1.18, 1.18.2 → 1.16.5

Wanderlust Texture Pack

Ehrlich gesagt ist es schwer das Wanderlust Texture Pack einer Kategorie zuzuordnen, weil die Texturen so bunt gemischt sind. Am ehesten erinnert der angewandte Stil an das Mittelalter, weil manche Blöcke nicht sehr modern aussehen. Wobei sich auch eine Ähnlichkeit mit Faithful 32x feststellen lässt, weil beide Packs die gleiche Auflösung haben.

Epic Adventures Texture Pack 1.21 → 1.20

Epic Adventures Texture Pack

Bereits seit 2017 arbeitet der begeisterte Minecraft Spieler Toby alleine an seinem großartigen Epic Adventures Texture Pack. Ehrlich gesagt hat selten ein Name so gut gepasst, denn obwohl nur das Aussehen der Umgebung verändert wird wirst du als Spieler in eine Welt dramatischer Abenteuer versetzt.

BlockPixel Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

BlockPixel Texture Pack

Bereits 2011 ist das BlockPixel Texture Pack für Minecraft erschienen. Damals spielte der Ersteller das erste Mal Minecraft und ihm gefielen die quadratischen Blöcke nicht. Deshalb entschied er sich dazu seine eigenen Texturen zu erstellen, die die Umgebung schöner aussehen lässt.

Mizuno Craft Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20.6

Mizuno Craft Texture Pack

Der Großteil der Minecraft Spieler leben in Europa oder Amerika, aber mittlerweile wird unser geliebtes Videospiel auch in Asien immer populärer. Auf diesem Kontinent wird neben China vor allem auch in Japan Minecraft gespielt. Dort ist mittlerweile eine große Gemeinschaft an Spielern entstanden, die du möglicherweise aufgrund der herrschenden Sprachbarriere noch gar nicht so richtig auf dem Schirm hattest.

Quadral Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Quadral Texture Pack

Du wirst wohl eher nicht überrascht sein, wenn ich dir verrate, dass Minecraft im Grunde genommen ziemlich quadratisch ist. Man muss nur einmal ein Gameplay gesehen haben und schon weiß man das. Bestimmt wirst du bereits einmal einen Freund sagen hören, dass die Grafik total langweilig aussieht.

Soft Bits Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Soft Bits Texture Pack

So ziemlich alles sieht durch das Soft Bits Texture Pack anders in Minecraft aus. Egal in welchem Biom du dich befindest. Ein tolle Sache ist dabei, dass deine Augen deutlich besser geschont werden als normal. Das hat den einfachen Grund der Neugestaltung der Texturen, die nun viel simpler aussehen.

DLOF