Bereits seit 2017 arbeitet der begeisterte Minecraft Spieler Toby alleine an seinem großartigen Epic Adventures Texture Pack. Ehrlich gesagt hat selten ein Name so gut gepasst, denn obwohl nur das Aussehen der Umgebung verändert wird wirst du als Spieler in eine Welt dramatischer Abenteuer versetzt. Dadurch wird dein Spielspaß deutlich erhöht.
Zunächst solltest du dir die Kreaturen genauer ansehen, denn sie sind an diesem neuen Spielgefühl maßgeblich beteiligt. Das liegt vor allem daran, weil unter anderem die feindlichen Kreaturen mit realitätsnahen 3D-Models dargestellt werden. Hierbei ist der Creeper hervorzuheben, denn dieser hat nun mehrere Beine und Hände. Zwar behält er seine grüne Farbe, aber er sieht nun mit seinem neuen Körper deutlich angsteinflößender aus.
Wenn du das nächste Mal in eine Höhle nach Diamanten suchst, dann solltest du also gewarnt sein. Unter uns, du wärst nicht der Erste, der sich bei diesem Anblick erschrickt.
Abgesehen davon gibt es wie du weißt auch noch die friedlichen Kreaturen. Diese sind im Epic Adventures Texture Pack detaillierter dargestellt und erinnern ein wenig an das echte Leben. Selbstverständlich werden auch die Tiere in 3D dargestellt. Allerdings beträgt die Auflösung der Texturen „nur“ 32×32 Pixel und somit herrscht eine gute Balance zwischen Realismus- und Default-Texturen.
Im Klartext bedeutet das, dass du dich auf doppelt so detaillierte Blöcke freuen kannst, die jedoch nicht in Full-HD sind. Dieser Fakt ist hauptsächlich für diejenigen wichtig, die einen schlechten Computer oder ein langsames Handy benutzen. Bisher konnte jeder das Texture Pack ohne Lags spielen.
Die Kombination der Texturen von Kreaturen, Blöcken und Gegenständen verleihen dem Epic Adventures Texture Pack einen hervorragender RPG-Stil. Infolgedessen könnte man glatt denken, dass die Screenshots aus einem RPG-Videospiel stammen.
Erwähnenswert ist zu dem die Farbpalette, die auf den ersten Blick etwas ungewohnt wirkt. Besser formuliert, die Farben sind nicht so hell und lebendig wie im Vanilla Minecraft. Das macht aber gar nichts, denn schließlich soll mit diesem Texturenpaket das Aussehen des Spiels von Grund auf verändert werden.
Übrigens bittet der Ersteller ausdrücklich um Feedback und Ideen, damit er sein Pack noch besser machen kann. Zusätzlich solltest hier regelmäßig vorbeischauen, damit du das nächste Update mit neuen Inhalten nicht verpasst.
Minecraft Bedrock Edition:
Zum Glück ist das Texture Pack für Bedrock kostenlos installierbar. Jedoch sind damit ein paar Einschränkungen verbunden, denn die meisten Konsolenspieler können leider keine kostenlosen Packs aus dem Internet herunterladen und installieren. Im Normalfall ist die Installation also nur für MCPE/Minecraft PE Spieler möglich. Im Folgenden erklären wir dir alle nötigen Schritte für eine vollständige Installation von Epic Adventures für die Bedrock Edition.
Manchmal kommt es vor, dass der Import nicht funktioniert. Für diesen Fall musst du Epic Adventures manuell in deinen resourcepacks Ordner verschieben.
Minecraft Java Edition:
Mit Hilfe der Mod Optifine sind eine Reihe an zusätzlichen Funktionen hinzugefügt worden. Eine der coolsten Funktionen sind die bereits anfangs beschriebenen benutzerdefinierten Kreaturen. Hinzu kommen noch zufällige Texturen, um in deiner Umgebung für Abwechslung zu sorgen und das sogenannte connected textures Feature.
Minecraft PE / Bedrock Edition |
---|
🔗 Download Epic Adventures Bedrock |
Minecraft Java Edition • Direktlink | Dateigröße |
---|---|
🔗 Download Epic Adventures von 1.17.x bis 1.15.x |
47.37 MB |
Offizielle Links |
---|
🔗 Schaue dir die offizielle Epic Adventures Texture Pack Quelle an |
Zusammenfassung
Nachdem du das Texture Pack installiert hast wirst du nur noch an das nächste epische Minecraft Abenteuer denken können. Mittlerweile ist das Pack vollständig und dementsprechend wirst du keine Default Texturen mehr vorfinden.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.