Soft Bits Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Zuletzt aktualisiert: | 81.000 Downloads | von WolfieTundra
ANZEIGE

So ziemlich alles sieht durch das Soft Bits Texture Pack anders in Minecraft aus. Egal in welchem Biom du dich befindest. Ein tolle Sache ist dabei, dass deine Augen deutlich besser geschont werden als normal. Das hat den einfachen Grund der Neugestaltung der Texturen, die nun viel simpler aussehen. Teilweise wirst du das Gefühl haben, als ob du dich in einer riesigen Lego Welt bewegst, denn bei der Gestaltung der Blöcke sind vergleichsweise wenige Pixel verwendet worden. Das hat unter anderem die Folge, dass dir Minecraft noch quadratischer vorkommt und die Kanten mehr betont werden. Ein gutes Beispiel hierfür sind sämtliche Steinblöcke, die in ihrer Mitte Erze eingeschlossen haben. Diese Erzblöcke sehen viel eckiger als im Default Pack aus.

Dennoch kommt Soft Bits immerhin auf eine allgemeine Auflösung von 16×16, die die meisten Minecraft Texture Packs haben. Meiner Meinung nach sind auch Ähnlichkeiten zu Rodrigo’s 8×8 Pack zu sehen, welches eine noch geringere Pixelauflösung hat. Zu diesem Entschluss bin ich gekommen, da Rodrigo ebenfalls auf einfache Blöcke und Gegenstände setzt. Übrigens hat das einen großen Vorteil für dich, denn dadurch wirst du mit Sicherheit mit beiden Packs einen FPS Boost erhalten, der nicht von der Hand zuweisen ist. Zu dem lässt es sich auch nicht abstreiten, dass sich am äußerst beliebten Plastic Resource Pack orientiert wurde, welches du vielleicht bereits kennst. Alle erwähnten Texture Packs haben eines gemeinsam, denn sie setzen alle auf einen minimalistischen Stil, der ohne allzu viele Details auskommt.

Jetzt widmen wir uns aber wieder dem Soft Bits Texture Pack zu, denn darüber geht schließlich dieser Beitrag. Neben dem extremen FPS Boost gibt es eine weitere Eigenschaft, die der Ersteller WolfieTundra eingebaut hat. Namentlich geht es dabei darum, dass dir die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Blöcken und Gegenständen möglichst einfach fällt. Und ihm ist es tatsächlich gut gelungen dieses Feature einzubauen. Dementsprechend wirst du z.B. Netherite sofort erkennen, obwohl der Gegenstand nun etwas anders aussieht.

Insgesamt ist die toll gewählte Farbpallette eines der Haupterfolgsfaktoren, die sehr soft ist und alle Blöcke schön miteinander verbindet. Sie erscheinen relativ einheitlich und bilden ein buntes Gesamtbild. Infolgedessen werden dir erstklassige und visuell ansprechende Texturen geboten, die deinen Ansprüchen gerecht werden. Die Landschaft deiner Spielwelt sieht definitiv nicht mehr so trist wie zuvor aus.

Soft Bits ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14 – 1.13.2 – 1.13 – 1.12.2 – 1.12 – 1.11.2 – 1.11 – 1.10.2 – 1.10 – 1.9.4 – 1.9 – 1.8.9 – 1.8



ANZEIGE

Screenshots & Video

Auf den Soft Bits Screenshots siehst du ausnahmsweise keine zusätzlichen Shader, damit sich auch Minecraft PE und Bedrock Spieler ein gutes Bild verschaffen können. Alle oben erwähnten Besonderheiten erkennst du sofort auf den vielfältigen Screenshots.

Wie installiert man das Soft Bits Texture Pack?

Für die Version für die Bedrock Edition musst du lediglich in den offiziellen Minecraft Marketplace. Für die Java Edition ist die Installation etwas umständlicher, aber dennoch nicht schwer. Trotzdem werden dir die nötigen Schritte nun leicht verständlich erklärt, denn vielleicht treten bei dir Probleme auf, obwohl du bereits öfter Texture Pack installiert hast.

  1. Entweder startet der Soft Bits Download mit nur einem Klick oder du wirst zu Mediafire weitergeleitet. Egal welchen Link du anklickst, die Datei wird über sichere Server heruntergeladen und du brauchst keine Angst vor Viren haben.
  2. Am besten verschiebst du das Texture Pack auf deinen Desktop, damit du es gleich wieder findest. Danach klickst du auf das Minecraft Icon und startest das Spiel.
  3. Im Spielmenü navigierst du zu den Spieleinstellungen, die unter „Optionen“ aufgelistet sind. Auf der linken Seite des Bildschirms klickst du auf „Resource Packs“. Anschließend öffnest du den Pack Ordner und verschiebst Soft Bits in dieses Verzeichnis hinein.

Soft Bits Texture Pack herunterladen


ANZEIGE
✔️ Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
✔️ Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
✔️ Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

👨‍💻 WolfieTundra ist der Urheber von Soft Bits. Bewerte das Pack:
4.7/5 - (3 votes)

Entwicklungsstand:Auflösung:Betriebssysteme:Dateigröße:
100 %16xWindows, Android, iOS, macOS, Linux4,19 MB

Eine wirklich tolle Sache ist, dass das Soft Bits Texture Pack ebenfalls für Bedrock und MCPE zum herunterladen verfügbar ist. Daher ist es völlig egal, ob du an einem Computer, einer Konsole oder einem mobilen Gerät Minecraft spielst. Dich erwarten zwei kostenlose Skins, eine benutzerdefinierte Schriftart und vieles mehr. Allerdings musst du als Bedrock Spieler 660 Minecoins im Marketplace bezahlen, wohingegen die Java Version kostenlos ist.

Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.

  • Blöcke
  • Gegenstände
  • Details
  • Shader-Kompatibilität
4.4

Zusammenfassung

Das Soft Bits Texture Pack verändert jeden Mob, Gegenstand und Block. Außerdem ist selbst die Schriftart geändert. Diese hervorragenden Änderungen werden deinen Spielspaß mindestens verdoppeln.


ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar