Legendary RT Textures 1.21, 1.21.5 → 1.20

Ersteller Legendary Knight
Aufrufe1.878
Aktualisiert April 8, 2025
Auflösung
Kategorie
Vollständigkeit
90%


Es ist nicht einfach, Minecraft ultrarealistisch zu machen, aber mit den Legendary RT Textures kommt man dem ein Stückchen näher. Die enthaltenen Blöcke lassen das Gameplay völlig anders wirken und sind ein enormes Upgrade gegenüber Vanilla. Die Liste der Features und Add-ons ist so lang, dass du leicht den Überblick verlieren kannst. Deshalb lernst du jetzt erst einmal alles Wichtige, das du zu diesem Projekt wissen musst.

Fangen wir ganz am Anfang an. Der erste Release war während der Corona-Pandemie 2020, und schon hier sah man das große Potenzial. Damals hat der Ersteller Legendary Knight wieder angefangen mehr Minecraft zu spielen, wie viele von uns. Ihm fiel auf, wie sehr sich die erstellten Texturen aus der Community weiterentwickelt hatten. Dank seines Wissens aus seinem Architekturstudium über PBR und POM Materialien wollte er sein eigenes realistisches Resource Pack entwickeln. Falls du es nicht weißt, POM und PBR ist dafür da, dass zum Beispiel Blöcke einen 3D-Effekt bekommen.

Die größten Herausforderungen bei der Entwicklung waren der hohe Zeitaufwand für hochwertige Texturen und eine schlechte Hardware, mit der der Ersteller zu Beginn arbeiten musste. Während andere Projekte wie Realistico mit der Zeit keine Updates mehr erhielten, blieb der indische Hauptentwickler Legendary Knight dran und fügte immer mehr Texturen hinzu. Besonders beeindruckend ist, dass er sich alles selbst beigebracht hat. Die Blöcke sind ideal, wenn du gerne Architekt spielst und ein Auge für Details hast.

Es gibt für jede Minecraft-Edition verschiedene Versionen. Für die Minecraft Java Edition gibt es zwei unterschiedliche Texture Packs: Zum einen das standardmäßige Pack und zum anderen eine verbesserte Version, die POM, PBR und 3D-Blöcke hinzufügt. Wir empfehlen, die zweite Version zu installieren, wenn du Minecraft extrem realistisch machen möchtest. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass du einen richtig guten Computer brauchst, weil es sonst zu Lags kommt.

Wenn deine Grafikkarte eine der besten ist, kannst du noch einen Schritt weitergehen und die Legendary RT Sci-Fi Mod installieren. Mit dieser Erweiterung fügst du neben den modernen Texturen auch noch neue Möbel hinzu, die zum Einrichten deiner Häuser nützlich sind. Allerdings funktioniert diese Einrichtungs-Mod nur im Kreativmodus und ist ausschließlich zum Bauen gedacht. Mit normalem Minecraft hat das gar nichts mehr zu tun, denn es wirkt eher wie eine Version des Spiels aus dem Jahr 2050. So futuristisch sieht die Mod mit dem Legendary RT Resource Pack aus. Übrigens hat uns der Ersteller auch geschrieben, dass sich sein Pack super für moderne, futuristische, sowie ländliche Bauwerke eignet.

Des Weiteren gibt es das Pack für die Pocket Edition/Bedrock Edition. Hier wird es aber etwas komplizierter, denn es existieren mehrere Varianten für verschiedene Geräte. Angefangen mit der Legendary RT Textures RTX Edition, die nur mit Bedrock am PC funktioniert. Wenn du keine RTX-Grafikkarte hast, gehst du trotzdem nicht leer aus, denn es gibt auch dafür eine gesonderte Version. Sogar das Sci-Fi-Add-on ist verfügbar. Wir möchten uns gar nicht vorstellen, wie lange es gedauert haben muss, all das zu erstellen und für die verschiedenen Plattformen bereitzustellen. Natürlich darf auch eine Version für die Pocket Edition (MCPE) nicht fehlen, denn viele Spieler wünschen sich realistische Blöcke und Gegenstände auf dem Handy oder Tablet. Es gibt nur wenige Packs, die das für mobile Geräte ermöglichen, weshalb dieses hier wirklich positiv hervorzuheben ist.

Jedoch musst du beachten, dass die höheren Auflösungen nur gegen Bezahlung erhältlich sind, während die niedrigeren Auflösungen komplett kostenlos sind. Wenn es bei dir aber genauso wie in unseren Screenshots oder Videos aussehen soll, musst du Geld zahlen. Bereits für 5 Dollar bekommst du die Vollversionen, was nicht viel ist. Nach dem Download wirst du dir denken, dass du ein ganz anderes Videospiel spielst und dafür ist das wirklich nicht viel Geld. Für 8 Dollar erhältst du dann schon alle Versionen, also sowohl die Java Packs als auch die Bedrock Packs. Ein fairer Deal, denn die Arbeitsstunden für dieses Projekt müssen enorm gewesen sein. Zudem ist das Legendary RT Texture Pack schon fast vollständig, was man über andere Projekte wie Luna HD oder Realism Mats noch nicht behaupten kann.

Für die Zukunft ist bei Legendary RT Textures einiges geplant. Ziel des Erstellers ist es, das Ganze zu einem vollständig realistischen Ressourcenpaket mit überarbeiteten Tieren, Kreaturen, Items und sämtlichen Blöcken auszubauen. Es soll plattformübergreifend auf allen Geräten verfügbar sein und so für jeden Spieler downloadbar sein!

Informationen

Legendary RT wurde erstmals am 18. Juni 2020 veröffentlicht und ist mit diesen Minecraft Versionen spielbar: 1.21.5 – 1.21.4 – 1.21.3 – 1.21.2 – 1.21.1 – 1.21 – 1.20.6 – 1.20.5 – 1.20.4 – 1.20.3 – 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16.4 – 1.16.3 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14


  • ✔️ 3D
  • ✔️ CTM
  • ✔️ HD
  • ✔️ POM / PBR

Video & Screenshots

Vergleichstool

Nutze unser Vergleichstool, um das Standardaussehen von Minecraft mit Legendary RT zu vergleichen.
Lectern and bookshelves without Legendary RT Textures in Minecraft vanilla.Lectern and bookshelves with Legendary RT Textures in Minecraft.

Wie installiert man das Legendary RT Texture Pack?

Hier ist eine einfache Anleitung für PC-Nutzer zur Installation von Legendary RT in der Minecraft Java Edition. Wenn du die Minecraft Bedrock Edition verwendest und das Pack für Bedrock/MCPE verfügbar ist, kannst du einfach auf die heruntergeladene Datei klicken, um die Installation zu starten.
  1. Um alle coolen Funktionen dieses Packs nutzen zu können, lade OptiFine herunter und installiere es.
  2. Installiere die SEUS PTGI Shader. Stelle sicher, dass du die richtige Texturauflösung in den Einstellungen des Shaders festgelegt hast.
  3. Downloade das Legendary RT Texture Pack für Minecraft. Wähle unten im Downloadbereich die Datei, die zu deiner Minecraft Edition und Version passt.
  4. Starte Minecraft.
  5. Klicke im Hauptmenü auf "Optionen …".
  6. Gehe in den Optionen zum Untermenü "Ressourcenpakete …".
  7. Klicke unten links auf "Paketordner öffnen", um einen Ordner mit dem Titel "resourcepacks" zu öffnen.
  8. Verschiebe die heruntergeladene ZIP-Datei in deinen "resourcepacks"-Ordner. Oder ziehe das Pack einfach per Drag & Drop in Minecraft. Allerdings funktioniert die zweite Methode nur, wenn du im Fenstermodus spielst.
  9. Du siehst das Pack auf der linken Seite des Auswahlmenüs. Entpacke die Datei, falls du das Pack nicht in der Liste sehen kannst.
  10. Bewege den Mauszeiger über das Icon des Packs und klicke auf den Pfeil, der nach rechts zeigt.
    Manchmal warnt dich das Spiel, dass ein Pack für eine neuere oder ältere Minecraft Version erstellt wurde. Dabei handelt es sich oft um einen Fehler. Du kannst das Pack trotzdem problemlos aktivieren, indem du einfach auf "Ja" klickst, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  11. Klicke auf "Fertig" und alle Inhalte werden geladen.

Wichtig:

Für eine bessere Performance ist Legendary RT Textures in mehrere Packs aufgeteilt, wenn du es für die Java Edition installierst. Ein ähnliches Prinzip gibt es bei Patrix, um höhere FPS zu gewährleisten. Außerdem lässt sich so alles leichter an die jeweiligen Vorlieben anpassen. Beachte jedoch, dass nur die kostenpflichtige Vollversion alle Packs enthält. Die kostenlosen Downloads umfassen lediglich das Base Pack. Zudem solltest du bei der 1024x Auflösung aufpassen, da sie für die meisten PCs zu anspruchsvoll ist. Zwar bietet es unglaubliche Details, aber selbst Gaming-Computer können Schwierigkeiten haben die ganzen Blöcke zu laden. Deshalb testest du dich am besten durch diese vier Kategorien und spielst mit den Auflösungen herum. Mische also die Auflösungen, z.B. 1024x für die Basistexturen, und halte den Rest in niedrigeren Auflösungen, um die FPS zu steigern.

  • Base Pack: Enthält die wichtigsten Texturen und muss im Resource-Pack-Screen ganz unten geladen werden.
  • Foliage Pack: Enthält nur Texturen für Laub und Pflanzen. Wenn du FPS-Drops in Wäldern oder auf Wiesen bemerkst, deaktiviere es in den Einstellungen.
  • Nether & End Pack: Enthält nur Texturen für diese beiden Dimensionen, nicht jedoch für die Oberwelt. Das hat den Vorteil, dass du es deaktivieren kannst, wenn du dich gerade in der normalen Minecraft-Welt bewegst.
  • Extended Pack: Fügt die restlichen Blöcke und Gegenstände hinzu, die in den anderen Packs nicht enthalten sind.

Weitere Tipps für die optimale Nutzung von Legendary RT Textures:

  • Verwende die 512x-Auflösung für das beste Verhältnis von Qualität und Leistung. 1024x eignet sich besonders für Nahaufnahmen und Screenshots.
  • Für das LRT Java Pack wird SEUS PTGI E12 empfohlen, für das Enhanced LRT Pack SEUS PTGI HRR 2.1, um POM zu aktivieren. Achte darauf, dass die Shader-Texturauflösung zur Auflösung des gewählten Texture Packs passt.
  • Stelle die Sichtweite auf 8–12 Chunks, um flüssige Performance zu gewährleisten.
  • Aktiviere Connected Textures (verbundene Texturen) und Alternate Blocks (alternative Blöcke), um zusätzliche Features zu nutzen.
  • Nutze die zahlreichen Add-ons, wenn du die Vollversion hast.

Legendary RT Texture Pack herunterladen


  • Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
  • Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
  • Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

Legendary Knight ist der Urheber. Bewerte das Pack:
Bedrock Edition, Minecraft PE und MCPE:
Lade die Vollversion herunter, um RTX-Texturen, Sci-Fi-Add-ons, verbesserte PBR-Texturen sowie die vollständige Version für Bedrock und MCPE zu bekommen.
[RTX] [LOW] Download Legendary RT Textures

Legendary RT Textures (Java Edition):
Ein realistisches PBR Texture Pack, das alle Minecraft Blöcke schöner macht.
[128x] [1.21.X – 1.14.X] Download Legendary RT Textures Testversion

Enhanced Legendary RT Textures (Java Edition):
Eine ultra-detaillierte Version der Legendary RT Texturen, die Parallax Occlusion Mapping (POM) für extremen Realismus verwendet.
[128x] [1.21.X – 1.14.X] Download Enhanced Legendary RT Textures Testversion

Legendary RT Sci-Fi Mod (Java Edition):
Eine Forge Mod, die neue Architektur-Blöcke für Innen- Außeneinrichtung hinzufügt. Zum Beispiel moderne Fernseher, Schränke und Betten.

Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.

Legendary Knight Links

Schreibe einen Kommentar

DLOF