Am Anfang war das Realism Mats Texture Pack ein echter Geheimtipp, aber nach und nach wurde es immer bekannter. Der Erfolg ist auch völlig verdient, denn der marokkanische Entwickler macht Minecraft so realistisch, dass du es fast nicht wiedererkennst. Unter anderem hat er Photoshop für die Texturen benutzt und sie mit diesem Bildbearbeitungsprogramm bis in das letzte Detail optimiert. Teilweise fotografiert er sogar die Texturen selbst mit seiner Kamera. Ursprünglich war er überhaupt kein Fan von dem Spiel, aber mittlerweile spielt er regelmäßig Minecraft und arbeitet kontinuierlich an Realism Mats.
Das Hauptziel des Projekts ist es deine Spielumgebung extrem realitätsnah aussehen zu lassen. Dementsprechend sehen die Blöcke ungewohnt modern aus und sind nicht mehr verpixelt. Die Designs sind aber nicht nur in HD, sondern manche von ihnen auch in 3D. Dadurch wirkt alles noch einmal echter. Einem Laien könntest du vermutlich verklickern, dass du gerade nicht Minecraft spielst. Zwar sind die meisten Blöcke nach wie vor eckig, aber beispielsweise die Baumblätter sehen wie im echten Leben aus und haben keine Ecken mehr.
Darüber hinaus sind auch die Gegenstände überarbeitet worden. Am besten sind die Waffen, die nur darauf warten von dir benutzt zu werden. Vor ein paar Jahren hättest du dir wohl nie erträumen können, dass ein Minecraft Schwert einmal eine so hohe Auflösung haben kann. Nicht ohne Grund sagt der Ersteller, dass Realism Mats zu den realistischsten Texture Packs im Internet gehört. Die Fans sehen das ähnlich, denn es hat bereits mehrere tausend Downloads.
Leider gibt es auch etwas Negatives über das Realism Mats Texture Pack zu sagen. Das Pack ist nämlich nur über Patreon erhältlich und demzufolge nicht kostenlos. An dieser Stelle scheiden sich die Meinungen. Manche finden das völlig gerechtfertigt, weil es eine Menge Zeit kostet solche Texturen zu erstellen. Dagegen sehen andere das kritisch, weil sie finden, dass ein Minecraft Resource Pack kostenlos sein sollte. Man sollte jede Meinung respektieren und letztendlich liegt die Entscheidung ganz allein bei dir, ob du Geld bezahlen möchtest oder lieber kostenlose Alternativen bevorzugst.
Realism Mats ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14 – 1.13.2 – 1.13 – 1.12.2 – 1.12
Ganz oben siehst du in der Infobox, dass es mehrere verschieden Auflösungen gibt. Für die Screenshots und Videoaufnahmen haben wir die 1024x Version benutzt, weil sie am besten ist. Ehrlich gesagt ist sie nicht wirklich für das normale spielen geeignet, weil du nur wenige FPS bekommen wirst. Somit solltest dich für die 256x oder 512x Auflösung entscheiden, wenn du stabile FPS haben möchtest.
Damit auch bei dir alles ohne Probleme funktioniert, musst du zunächst du einige Schritte absolvieren. Diese Anleitung ist dafür gedacht, dass du keine Lags und Bugs in Minecraft bekommst. Deshalb solltest du dir alles aufmerksam durchlesen.
Zusammenfassung
Fotorealistische Grafiken gibt es des Öfteren, aber selten sind sie so gut. Zwar musst du für Realism Mats Geld bezahlen, aber dafür bekommst du auch richtige Qualität.