MCPE Texture Packs für Minecraft PE

Diese Liste beinhaltet die besten MCPE Texture Packs für Minecraft PE. Das tolle ist, dass sie mit allen mobilen Geräten funktionieren. Dementsprechend kannst du die Texturen auch installieren, wenn du mit einem langsamen Tablet oder Handy spielst. Zum Beispiel trifft das auf alte Android und iOS-Geräte zu. Darüber hinaus sind die meisten Projekte kostenlos. Das ist eine feine Sache, denn schließlich gibt man ungern Geld für Add-ons aus.

Teilweise haben wir kostenlose Alternativen verlinkt. Das machen wir, wenn es ein MCPE Texture Pack nur im Minecraft Marketplace gibt. Du kannst dir sicher sein, dass unsere Alternativen keine Lags und Fehler haben. Das können wir gewährleisten, weil wir sie immer in einer MCPE Texture Pack Welt testen. In unseren Tests achten wir stets auf die Kompatibilität mit dem neuesten Spielupdate. Darüber hinaus spielen wir immer eine Testrunde im Onlinemodus und im Überlebensmodus. Vor allem die PvP-Modi SkyWars und Bedwars sind uns wichtig. In diesen Modi kann man am besten überprüfen, ob ein MCPE Texture Pack ohne Lags und flüssig läuft. Des Weiteren prüfen wir alle Blöcke, GUI und Gegenstände.

Jetzt bist du bei der MCPE Texture Packs Liste angekommen. Sie hat mehrere Seiten, die du in Ruhe durchstöbern kannst. Für eine optimale Übersicht gibt es in jedem Artikel zahlreiche Screenshots und Videos. Diese zeigen dir, wie die Texturenpakete das Minecraft Gameplay verändern. Ganz unten findest du immer die Downloadlinks und eine Installationsanleitung. Übrigens gibt es auch alle Faithful Texture Packs für MCPE. Sie sind ein echter Klassiker.

Old texture pack
Hast du schon mal Sehnsucht nach den guten alten Minecraft-Tagen gespürt? Du bist nicht allein. Viele Spieler kehren zurück in die Vergangenheit, indem sie das Old Texture Pack …
Better Dogs Texture Pack
Wie im echten Leben ist auch in Minecraft der Hund der beste Freund des Menschen. Verglichen mit der Katze ist es auch deutlich einfacher einen Hund im Spiel …
GermanLetsPlay Texture Pack
Da sich viele Fans fragen: Welches Texture Pack benutzt GLP eigentlich? Wollen wir diese Frage nun klären. Die Antwort lautet: Ein eigenes GermanLetsPlay Texture Pack, dass es in …
Compliance 32x Texture Pack
Immer mehr Pixelartisten haben das Vorhaben Minecraft ein schöneres Aussehen zu verpassen. Wie du bereits an unseren zahlreichen Kategorien feststellst gibt es viele unterschiedliche Herangehensweisen. Eine sehr populäre …
Faithful Texture Pack
Obwohl die Erstveröffentlichung bereits Jahre zurückliegt ist das Faithful Texture Pack nach wie vor das am häufigsten heruntergeladene Texture Pack der Welt. Im Klartext bedeutet das, dass die …
Woodpecker Texture Pack
Das Woodpecker Texture Pack wurde vom deutschen Ersteller zob erstellt und du kannst es kostenlos herunterladen. Woodpecker ist englisch für Spechte. Das sind doch diese Vögel mit langen Schnäbeln …
Animal texture pack
Wenn es eine Sache gibt, die fast alle Menschen gemeinsam haben, dann ist es die Liebe zu Tieren. Wir leben in einer so vielfältigen Welt mit Tieren aller …
Anime texture pack
Anime ist schon seit den frühen 2000ern ein großes Thema und hat seitdem in der modernen Kultur tiefe Wurzeln geschlagen. Die Anime-Kultur gibt es schon viel länger, aber …
Star Wars texture pack
Freue dich auf themenspezifische Texturen als auch komplette 3D Blöcke und dreidimensionale Modelle für Dinge wie TIE-Fighter, dunkle Lords, Jedis, Lichtschwerter, Sturmtruppler, futuristische Rüstungen und vieles mehr. Du …
Glazin Texture Pack
Das Glazin Texture Pack macht die Minecraft Grafik durch eine geringere Texturen-Auflösung simpler. Damit du das direkt weißt, nennt der Ersteller sein Projekt auch Glazin 8x. Es wurde …

Tipps zu Minecraft PE Texture Packs

Falls du dein eigenes MCPE Texture Pack erstellen möchtest, dann schaue dir unsere Default Texture Pack Vorlage an. Sie beinhaltet die normalen Minecraft PE Texturen. Du kannst sie nach Belieben editieren und so deine eigenen Grafiken entwerfen. Das ist kinderleicht und du brauchst dafür nur eine Bildbearbeitungs-App. Wenn du zudem immer über neue Veröffentlichungen aus der Community informiert werden möchtest, dann trete unbedingt unserem Discord Server bei.

Hinweis: Die Texture Packs für MCPE haben normalerweise die Dateiendung „.MCPACK“. Es kommt aber oft vor, dass sie auch mit „.ZIP“ enden. Dadurch werden die Minecraft PE Texturen nicht angezeigt und nichts funktioniert. Damit das nicht passiert, musst du die heruntergeladene Datei umbenennen. Teilweise kann es auch helfen die Datei zu entpacken.

Übrigens gilt das auch für MCPE Shader, weil sie sich technisch gesehen nicht von Texture Packs unterscheiden. Ein Shader ist hilfreich, wenn du mit Schatten und sogenannten „Clear Glas“ spielen möchtest. Mit letzterem sind Fensterscheiben gemeint, die keine Ränder mehr haben und du dadurch eine saubere Scheibe hast. Am PC geht das deutlich einfacher, denn dort musst du lediglich Optifine für Minecraft installieren.

Nun weißt du alles, was du über MCPE Texture Packs wissen musst. Abschließend sollte noch erwähnt werden, dass diese Liste regelmäßig aktualisiert wird. Die neuesten Texture Packs für MCPE findest du immer ganz oben.

DLOF