Minecraft 1.18 Texture Packs

Die Minecraft Spielversion 1.18 ist der zweite Teil des Caves and Cliffs Update, dass einige neue Dinge hinzufügt. Aufgrund der Corona Pandemie musste das Update in zwei Teile unterteilt werden, weil sich viele Mojang Mitarbeiter während der Entwicklung im Homeoffice befanden. Infolgedessen konnte daran nicht so zielstrebig gearbeitet werden, wie wir das vom schwedischen Entwicklerteam gewohnt sind. Wie immer bedeutet ein neues Update, dass auch neue Minecraft 1.18 Texture Packs verfügbar sind. Das ist für den Großteil der Spieler extrem wichtig, denn schließlich wollen nur wenige mit den normalen Default Texturen spielen.

Insgesamt beinhaltet die Minecraft Texture Packs 1.18 Liste alle möglichen Stile, damit für dich auf jeden Fall etwas dabei ist. Des Weiteren gibt es große Unterschiede bei der Bezahlung. Selbstverständlich sind die meisten Packs kostenlos erhältlich, aber leider gibt es auch ein paar wenige Ausnahmen. Am härtesten trifft es bei diesem Thema alle Konsolenspieler, denn sie haben nur den Marketplace. Auf dieser Handelsplattform kostet fast alles etwas. Das fiese daran ist, dass viele 1.18 Texture Packs kostenlos für die Minecraft: Java Edition sind, aber nicht für die Konsolenversion. Glücklicherweise trifft das auf die MCPE Version, wie sie umgangssprachlich immer noch von mobilen Spielern genannt wird, nur teilweise zu. Für MCPE gibt es eine ganze Menge kostenloser Download Links, wodurch großer Spielspaß mit dem Caves und Cliffs Update garantiert ist.

Fresh Animations Texture Pack
Im ersten Moment wird dir nicht direkt auffallen, was genau das Fresh Animations Texture Pack verändert. Allerdings musst du nicht lange in Minecraft suchen, denn normalerweise …
John Smith Legacy Texture Pack
Seit 2013 existiert das John Smith Legacy Texture Pack, das von James Stone fortlaufend verbessert wird und als Themenschwerpunkt das Mittelalter hat. Vielleicht fragst du dich …
Winthor Medieval Texture Pack
Für Minecraft Fans, die es etwas klassischer mögen, ist das Winthor Medieval Texture Pack perfekt. Es vereint das Mittelalter mit realistischen Texturen und verändert das Aussehen …
Retro NES Texture Pack
Obwohl das Nintendo Entertainment System bereits 1983 veröffentlicht wurde, gibt es nach wie vor Fans der Spielkonsole. Für Minecraft hat die Community daher das Retro NES …
3D Ores texture pack
Mache dein Minecraft realistischer mit dem 3D Ores Texture Pack und das ohne zusätzliche Mods. Runde Bäume und 3D Erzblöcke warten auf dich! …
New Default Texture Pack
Das New Default+ Texture Pack verwandelt die normale Minecraft Grafik in einen echten Hingucker. Allerdings ist es nur eine Verbesserung der Vanilla Texturen, weshalb es dem …
LB Photo Realism Texture Pack
LB Photo Realism Reload ist eines der detailreichsten Minecraft Texture Packs, die Du downloaden kannst. Dank der überwältigenden Texturen ist es eines der besten Minecraft Texture …
Excalibur texture pack
Als Zocker hat man manchmal Lust, sich in ein Abenteuer zu stürzen. Dies kann für jeden etwas anderes bedeuten, aber Abenteuer haben normalerweise eine besondere „Stimmung“, …
Ovo's Rustic Redemption texture pack
Ein absolutes Muss ist Ovo’s Rustic Redemption Texture Pack, wenn du eine Vorliebe für das Mittelalter hast. Seit 2012 wird dieses Texture Pack von der Community …
Xray Texture Pack
Seit Jahren ist das XRay Texture Pack das beliebteste Minecraft Pack im Internet. Für einen Anfänger wird das komisch klingen, denn es werden gar keine neuen …

FPS Boost und PvP Packs

Die Besonderheit an 1.18 Packs ist, dass sie alle neuen Texturen beinhalten und das Spiel schöner machen. Allerdings wird das nicht immer zutreffen, denn es gibt auch welche, die nicht so ansprechend aussehen. Beispielsweise trifft das auf FPS Boost Texture Packs zu, denn sie haben eine ziemlich geringe Auflösung. Infolgedessen bekommst du zwar weniger Lags, aber das Aussehen leidet massiv. Hinzu kommen kürzere Schwerter, die aber Geschmackssache sind und vor allem im Themenbereich PvP vorkommen. Am besten entscheidest du dich für eine geringe Auflösung und kleine Schwerter, wenn dein Computer schon älter ist. Gleiches gilt natürlich bei allen anderen Geräten.

Realistische Texture Packs für 1.18

Im krassen Kontrast dazu stehen Texture Packs für 1.18, die extrem realistisch sind. Diese versuchen wiederum Minecraft wie ein neues Videospiel wirken zu lassen. Tatsächlich schaffen das die Entwickler verblüffend gut, aber gleichzeitig brauchst du in den meisten Fällen auch eine gute Raytracing Grafikkarte. Außerdem wird bei solchen realistischen Texture Packs meist empfohlen auch einen Shader für 1.18 herunterzuladen. Demzufolge sind diese Projekte stets kompatibel mit Shaderpacks. Übrigens wurden die meisten von ihnen erst durch soziale Netzwerke wie Reddit bekannt. Zudem sind Vorstellungen auf YouTube sehr beliebt und die Videos bekommen mehrere Millionen Aufrufe. Das ist auch kein Wunder, denn fotorealistische HD Texturen fallen nun mal mehr auf, als stinknormale Default Texturen.

Ästhetisch und süß

Letztendlich wirst du mit Sicherheit etwas finden, dass deinen Ansprüchen entspricht. Auch weniger populäre Stile sind in unserer Liste enthalten. Vor allem die weiblichen bzw. jüngeren Spieler sollte man nicht unter den Tisch fallen lassen. Deshalb gibt es auch brandneue ästhetische Texture Packs für 1.18, die coole Funktionen bieten und gleichzeitig süß aussehen. Beispielsweise gibt es neue 3D Models und CTM Texturen. Beim Spielen mit diesen Packs wird deine Spielwelt noch einmal simpler dargestellt.

Eigenes 1.18 Texture Pack für Caves und Cliffs Update erstellen

Minecraft Cave Screenshot in 1.18

Möglicherweise möchtest du aber lieber selbst die neuen Caves und Cliffs: Part 2 Blöcke und Gegenstände erstellen. Auch das ist kein Problem, denn du kannst dir auch eine 1.18 Texture Pack Vorlage herunterladen. Jedoch dauert die Erstellung echt lange. Im Übrigen raten wir davon ab einen Texture Pack Maker zu verwenden. Das ist ein Programm, dass dir beim pixeln helfen soll, aber im Prinzip kann dir auch jedes Bildbearbeitungsprogramm beim Editieren helfen.

Was verändern 1.18 Texture Packs in Minecraft? 

Grundsätzlich kann durch die Packs jede Textur verändert werden. Im Normalfall bekommen alle Blöcke und Gegenstände ein neues Erscheinungsbild. Richtig gute 1.18 Texture Packs haben sogar eine neue GUI (Benutzeroberfläche), überarbeitete Himmel und bessere Rüstungen.

Wie installiere ich ein Texture Pack in der Spielversion 1.18? 

Zunächst musst du ein Pack herunterladen, dass dir gefällt. Anschließend gehst du auf deinem Gerät zu dem Minecraft Ordner. Dort verschiebst du die heruntergeladene Datei in den Resource Packs Unterordner. Wähle das installierte Pack im Spiel aus und schon kannst du damit spielen.  

Mein Minecraft Texture Pack ist nicht mit 1.18 kompatibel, was kann ich tun? 

Diese Warnmeldung bekommst du, wenn das Texture Pack eigentlich für eine ältere Version gemacht ist. Manchmal stimmt das, aber manchmal auch nicht. Ehrlich gesagt ist es schlampige Arbeit des Erstellers, wenn diese Fehlermeldung bei der Installation erscheint. Schlussendlich wird aber nichts passieren, wenn du das Pack dennoch aktivierst.

Jetzt weißt du alles über dieses Thema. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schaue dir auch die 1.19 Texture Packs für Minecraft an. Sie sind noch neuer und haben deutlich mehr Texturen. Außerdem kannst du dich auf einige Tiere und Kreaturen freuen, die es zuvor noch nie

DLOF