Default 3D Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

3.1M Downloads | Auflösung: 16×16 | von Know2Good
ANZEIGE

Das Default 3D Texture Pack fügt Minecraft einige 3D Blöcke und 3D Gegenstände hinzu. Dadurch sehen die normalen Standardtexturen viel schöner aus und das ohne komplett neu entworfene Designs. Normalerweise sind in Vanilla die Oberflächen sehr glatt, weshalb die Grafik nicht nach einem modernen Videospiel aussieht. Zum Glück ändert sich das nun, denn zum Beispiel auch simple Blöcke wie die Werkbank werden dreidimensional. Für viele ist das Pack von Know2Good die beste Lösung, wenn man 3D Texturen in Minecraft haben möchte. Und warum das so ist erfährst du in diesem Artikel.

Zunächst einmal die Grundfakten. Wie du bereits der Infobox entnehmen konntest, kannst du Default 3D für jede Version herunterladen. Dementsprechend wirst du niemals eine Inkompatibilitätsbenachrichtigung erhalten, weil jedes große Update seit 2014 unterstützt wird. Das ist kein Zufall, denn damals begann der Ersteller mit der Entwicklung. Seitdem hat er einige neue Inhalte hinzugefügt, die ganz neue Realismus Maßstäbe in Minecraft setzen.

Des Weiteren kommt es dem Urheber zu Gute, dass vielen Zockern die Spielgrafik nach einer Zeit zu langweilig werden. Das ist kein Wunder, wenn man sieht was mittlerweile für grafische Meisterwerke für Konsolen veröffentlicht werden. Infolgedessen wurde dieses 3D Pack immer populärer, weil es das Klötzchen-Spiel von Mojang wenigstens ein Stückweit realistischer macht.

Ein ziemlich ähnliches 3D Resource Pack ist Classic 3D, welches für die neueste Spielversion verfügbar ist.

Drei verschiedene Varianten

Ein weiterer Vorteil ist, dass selbst kleine Landschaftselemente verändert werden. Hierbei sind die Blumen ein tolles Beispiel. Wir empfehlen dir eine Blumenwiese zu suchen und dir die Tulpen anzusehen, da sie von den Pflanzen am realistischsten sind. Selbstverständlich gibt es auch in anderen Biomen Änderungen, denn beispielsweise auch die Pilze im dichten Wald sind ab sofort in 3D. Allerdings haben auch kleine Änderungen ihren Preis, denn sie müssen alle von deinem Computer gerendert werden. Dieser Problematik ist sich der Entwickler bewusst, weshalb es das Default 3D Texture Pack in drei Varianten gibt.

  • High: Diese Variante ist nur für diejenigen etwas, die einen sehr leistungsstarken Computer besitzen. Eine große Besonderheit bei dieser Ausführung ist, dass viele Blöcke zusätzlich miteinander verbunden werden. Dadurch wird deine Grafikkarte noch mehr beansprucht. Übrigens haben wir die High-Version für unsere Screenshots und Videos verwendet.
  • Medium: An zweiter Stelle steht die Medium-Version, die die perfekte Mischung zwischen der schwächsten und stärksten Variante ist. Durch unsere Tests sind wir zum Entschluss gekommen, dass dieses Pack für den durchschnittlichen Spieler am ehesten geeignet ist. Normale Computer sollten mit diesem Pack keine Probleme bekommen, aber falls doch solltest du dir die die Low-Edition herunterladen.
  • Low: Diese Ausführung ist ein Fangbecken für alle deren PC zu schlecht für die beiden anderen Varianten ist. Leider musst du hier mit einigen Abschwächungen rechnen, aber immerhin wird dir die Möglichkeit geboten auch mit 3D Texturen zu spielen. Falls du selbst mit dieser Ausgabe sehr wenige FPS hast musst du darüber nachdenken dir einen besseren Computer zu kaufen.

Probiere am besten jede Fassung einmal aus, damit du herausfindest welche deine Ansprüche am meisten erfüllt. Darüber hinaus gibt es auch immer eine Snapshot Version für das kommende Minecraft Update. Nur wenige Resource Packs sind in so vielen Editionen verfügbar, weshalb Default 3D seiner Konkurrenz in diesem Punkt weit überlegen ist.

Falls du Lust bekommen hast das Texture Pack selbst zu testen, dann lade es herunter und starte am besten eine Kreativwelt. Anschließend öffnest du dein Inventar und durchsucht dieses nach neuen Blöcken und Gegenständen. So hast du die Möglichkeit alle Texturen in Ruhe anzusehen.

Default 3D ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14 – 1.13.2 – 1.13 – 1.12.2 – 1.12 – 1.11.2 – 1.11 – 1.10.2 – 1.10 – 1.9.4 – 1.9 – 1.8.9 – 1.8



ANZEIGE

Screenshots & Video

Wie installiert man das Default 3D Texture Pack?

1. Optional kannst du als erstes Optifine und Shader installieren. Hierdurch bekommst du höhere FPS und machst gleichzeitig deine Welt realitätsnäher. Wenn du keine Lust darauf hast kannst du diesen Schritt auch überspringen.

2. Gehe unter der nächsten Überschrift zu den Download Links. Dort kannst du das Default 3D Texture Pack herunterladen. Entweder startet der Downloadvorgang automatisch oder du wirst noch einmal weitergeleitet. Wenn du auf die offizielle Know2Good Internetseite weitergeleitet wirst musst du manuell auf den Downloadbutton klicken.

3. Am einfachsten ist es, wenn du die heruntergeladene Datei zunächst auf deinen Desktop verschiebst. Logischerweise brauchen wir sie gleich wieder und so behältst du den Überblick.

4. Starte Minecraft und navigiere im Menü zu Optionen und klicke dann du auf Resource Packs. Nun musst du unten links auf „Ordner öffnen“ klicken, damit das Verzeichnis .minecraft/resourcepacks geöffnet wird.

5. Als letzten Schritt musst du nur noch die Datei von deinem Desktop in das Verzeichnis verschieben. Falls das Spiel beim Aktivieren abstürzt ist das ein Hinweis darauf, dass deine Hardware zu schlecht ist.

Default 3D Texture Pack herunterladen


ANZEIGE
✔️ Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
✔️ Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
✔️ Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

👨‍💻 Know2Good ist der Urheber von Default 3D [16x]. Bewerte das Pack:
5/5 - (2 votes)


Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.

  • Blöcke
  • Gegenstände
  • Kreativität
  • Realismus
4.8

Zusammenfassung

Wenn Du Minecraft magst, dann ist das Default 3D Texture Pack einen Blick wert. Realistische Texturen mit 3D Effekt.


ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar