Minecraft 1.16.4 Texture Packs

Im Zuge des großen Nether Updates ist das kleine 1.16.4 Update erschienen. Die Vorgängerversionen sind logischerweise 1.16, 1.16.1, 1.16.2 und 1.16.3, welche allesamt verschiedene neue Inhalte hinzugefügt haben. Zunächst stellst du dir aber höchstwahrscheinlich die Frage: Was ist das beste 1.16.4 Texture Pack? Diese Frage lässt sich nicht so leicht beantworten, denn du hast bestimmt andere Vorlieben als andere Spieler. Dementsprechend haben wir versucht unsere Texture Pack 1.16.4 Liste mit einigen coolen Edits zu füllen, welche dir mit Sicherheit gefallen werden. Ein großer Vorteil ist, dass die Ersteller bereits währen den Snapshots und Pre-release Versionen an ihren Packs gearbeitet haben. Dadurch hatten sie viel Zeit um ihre Werke zu perfektionieren. Selbstverständlich sind die neuen Biome Seelendsandtal, Karmesinwald, Wirrwald und natürlich das klassische Nether-Ödland in den jeweiligen Texture Packs für Minecraft 1.16.4 enthalten. In unseren Test haben wir besonders darauf geachtet, dass die neuen wertvollen Netherite Gegenstände besonders schön aussehen, denn vermutlich wirst du ziemlich schnell danach in deiner Minecraft Welt suchen. Um Netherite allerdings herzustellen benötigst du antiken Schutt, der in den besten 1.16.4 Texture Packs ebenso wunderschön aussieht. Im normalen Default Pack ist übrigens die Textur der normalen Netherite Hose in diesem Update angepasst worden, da diese teilweise sehr seltsam aussah. Darüber musst du dir aber keine Sorgen mehr machen, denn hier findest du verschiedene Packs, welche keinerlei Bugs oder Lags haben. Besonderes beliebt ist die Sparte Realismus, die deine Umgebung nahezu ins echte Leben verwandelt. Falls du dich gerne mit anderen Spielern duellierst, dann solltest du dir unbedingt die PvP Packs ansehen. Weitere Kategorien, die du hier finden kannst, sind Default-, Cartoon-, Thematische-, und Mittelalter-Texturepacks. Darüber hinaus sind auch Shader für Minecraft 1.16.4 sehr beliebt und lassen sich mit OptiFine 1.16.4 kombinieren. Wir empfehlen dir erst einmal ganz in Ruhe durch unsere Artikel durchzuklicken und dir dann zunächst eine Handvoll kostenlos herunterzuladen.

Black and White texture pack
Es gibt tausende von Minecraft Mods und Texture Packs, die verschiedene Änderungen am klassischen Survival-Spiel vornehmen. Es kann schwierig sein, die besten auszuwählen. Viele dieser Texture-Mods …
Majestica texture pack
Das Majestica Texture Pack fügt 32×32 Blöcke und Gegenstände zu Minecraft hinzu. In dieser Review erfährst du alle Funktionen, die dieses Mittelalter Pack hat. Wie kaum …
Tissou's Zombie Texture Pack
Es gibt etwas in Minecraft, dass viele Zocker stört. An manchen Stellen fehlt es nämlich eindeutig an Abwechslung. Zwar kann man die Umgebung nur mit Mods …
Vividity Texture Pack
In den letzten Jahren hat die Noxcrew einige tolle Projekte veröffentlicht. Meistens waren das tolle Abenteuerwelten, die mit viel Kreativität gebaut wurden. Nun haben sie sich …
Firewolf Texture Pack
Das Firewolf Texture Pack hat einige Besonderheiten zu bieten. Im ersten Moment wirst du das Gefühl haben, wenn du die Screenshots siehst, dass die Farben sehr …
1x1 Texture Pack
Im Laufe der Zeit wurden viele kreative Minecraft Projekte ins Leben gerufen. Eines von ihnen zeigen wir dir jetzt und zwar das Faithful 1×1 Texture Pack …
MineBricks Texture Pack
In vielen Kinderzimmern dieser Welt findet man LEGO® Spielzeuge. Allerdings sind in den letzten Jahren auch Videospiele immer populärer geworden und hierzuzählt auch Minecraft. Tatsächlich gibt …
Wanderlust Texture Pack
Ehrlich gesagt ist es schwer das Wanderlust Texture Pack einer Kategorie zuzuordnen, weil die Texturen so bunt gemischt sind. Am ehesten erinnert der angewandte Stil an …
8-bitCraft 2 Texture Pack
Normalerweise ist es üblich, dass versucht wird das maximale aus Minecraft herauszuholen. Allerdings ist es das beim 8bit-Craft 2 Texture Pack anders, denn es macht die …
PewDiePie Texture Pack
Welches Texture Pack benutzt eigentlich der YouTuber PewDiePie? Diese Frage stellen sich in letzter Zeit immer mehr Minecraft Spieler, denn der sympathische Schwede hat wieder angefangen …

Finde das beste 1.16.4 Texture Pack

Für das neue Minecraft Nether Update sind eine Menge Texture Packs veröffentlicht worden. Dadurch verlierst du schnell den Überblick und infolgedessen solltest du dir wirklich genug Zeit zum durchstöbern nehmen, damit du dir alle verschiedenen Stile und Auflösungen ansehen kannst. Letztendlich sind es alle Nether Texture Packs wert von dir ausprobiert zu werden. In jedem Fall wünschen wir dir großen Spaß beim durchforsten der neuesten 1.16.4 Texture Packs, die deine Minecraft Welt aufs nächste Level heben.

Minecraft 1.16.4 Texture Packs

So installierst du 1.16.4 Texture Packs

Unter uns, die Installation von den neuen 1.16.4 Texture Packs funktionieren im Grunde genommen genauso wie für die Vorgängerversionen 1.16.3 – 1.16. Vielleicht benötigst du dennoch Hilfe und selbstverständlich helfen wir dir gerne, damit auch bei dir alle Texture Packs problemlos installiert werden können. Zunächst musst du dir logischerweise ein Pack aus unserer Liste herunterladen. Hierfür klickst du auf den jeweiligen Artikel und scrollst herunter zum offiziellen Download Link. Anschließend startest du den Minecraft Launcher auf deinem Computer und wählst die korrekte Spielversion aus. In diesem Fall ist das selbstredend das 1.16.4 Update. Nun startest du das Spiel indem du auf „Play“ drückst und wartest kurz bis du im Menü angelangt bist. Darauffolgend navigierst du zu den Optionen und klickst auf der linken Hälfte deines Monitors auf Resource Packs. Unten links siehst du einen Button, der den Speicherplatz für Texture Packs öffnet. Auf diesen Button klickst du und daraufhin öffnet sich der Ordner, der alle installierten Texture Packs enthält. Als vorletzten Schritt verschiebst du die heruntergeladene Datei in diesen Ordner und schließt ihn wieder. Als letzten Schritt verschiebst du das Pack mit Hilfe der Pfeile von der linken zur rechten Seite, damit das Texture Pack in Minecraft 1.16.4 aktiviert ist.

DLOF