In vielen Kinderzimmern dieser Welt findet man LEGO® Spielzeuge. Allerdings sind in den letzten Jahren auch Videospiele immer populärer geworden und hierzuzählt auch Minecraft. Tatsächlich gibt es einige Parallelen, denn beide Spiele bestehen zu großen Teilen aus kleinen Klötzchen und beide kommen aus Skandinavien. Deshalb gibt es auch viele Menschen, die Minecraft als LEGO® für ältere sehen. Das stimmt aber nicht ganz, denn auch manche Erwachsene spielen noch gerne mit Klemmbausteinen. Darüber hinaus gibt es nun auch Minecraft LEGO® Sets*, damit du auch im echten Leben coole Abenteuer erleben kannst. Ohne Frage geht es auch andersherum und zwar, dass die beliebten Klemmbausteine in den Videotitel von Mojang eingebunden werden. Konkret handelt es sich dabei um das MineBricks Texture Pack, dass du kostenlos herunterladen kannst.
In der Vergangenheit gab es schon mehrere andere Ersteller, die eine ähnliche Idee hatten. Ein großer Unterschied besteht aber darin, dass dieses Pack für den Shader SEUS gemacht ist und dementsprechend sehr realistisch ist. Ursprünglich hatte der Urheber macio6 lediglich einen Screenshot der neuen Blöcke im Minecraft Subreddit gepostet, aber der Beitrag bekam in wenigen Stunden mehrere zehntausende Upvotes. Dadurch wurden einige YouTuber auf das MineBricks Texture Pack aufmerksam und erstellten Videos dazu. Man kann also sagen, dass das Pack vor allem durch die Sozialen Medien so bekannt wurde.
Übrigens solltest du vermeiden das Projekt LEGO® Texture Pack zu nennen, weil es wirklich blöd wäre, wenn der Ersteller rechtliche Probleme bekommen würde. Im Übrigen hatte der Spielzeughersteller vor ein paar Jahren einen ähnlichen Gedanken und veröffentlichten LEGO® Worlds, dass sehr stark an Minecraft erinnert hatte. Dieses Open-World-Spiel war jedoch nicht sonderlich erfolgreich. Am MineBricks Texture Pack kannst du aber sehen, dass durchaus eine Nachfrage für ein digitales Crossover besteht.
Diese Website steht nicht mit LEGO® in Verbindung und die mit Sternchen markierten Links sind Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wir haben das Pack nicht erstellt und respektieren das Urheberrecht der Firma.
MineBricks ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16
Screenshots & Video






Wie installiert man das MineBricks Texture Pack?
Die MineBricks Installation ist etwas umständlicher, weshalb wir eine kleine Anleitung dazu geschrieben haben. Aktuell gibt es leider keine einfachere und legale Möglichkeit das Texture Pack herunterzuladen.
1. Klicke auf einen der Download Links und du wirst zu der Online-Plattform Gumroad weitergeleitet.
2. Diese Seite ist für den Verkauf von Produkten gedacht und deshalb kostet die höchste Auflösung etwa fünf Euro. Unserer Meinung nach reichen auch die niedrigeren Auflösungen aus, die du kostenlos herunterladen kannst.
3. Wähle eine Version aus und gebe den Mindestpreis im dafür vorgesehenen Kästchen an. Für die kostenlosen Packs musst du „0“ eingeben.
4. Nun kannst du „In den Warenkorb legen“ drücken und danach auf „Auschecken“ klicken.
5. An dieser Stelle musst du deine E-Mail angeben und im nächsten Schritt wählst du den Button „Inhalt anzeigen“ aus.
6. Jetzt kannst du das MineBricks Texture Pack herunterladen. Außerdem kannst du eine Sternebewertung abgeben, aber das solltest du erst tun, wenn du dir selbst die Texturen angesehen hast.
7. Abschließend musst du nur noch Minecraft starten und in den Optionen zu „Resource Packs“ navigieren. Unten links öffnest du den Resource Packs Ordner und verschiebst die ZIP-Datei dort hinein.
Leider war das immer noch nicht alles, denn du benötigst auch noch einen Shader, damit das volle Potenzial ausgeschöpft wird. Theoretisch kannst du jedes Ray tracing Shaderpack verwenden, aber SEUS PTGI oder PTGI HRR Test wird empfohlen.
Für SEUS sind folgende Einstellungen zu machen:
- Optionen > Grafikeinstellungen > Details > Alternative Blöcke müssen aktiviert sein
- Optionen > Grafikeinstellungen > Details > Bäume: Schick oder schnell
- SEUS PTGI Shader Optionen > Raytracing Optionen > Geometry Trace Quality: 0
- SEUS PTGI Shader Optionen > Raytracing Optionen > Screen Space Reflection Tracing: AN
Wie installiert man das MineBricks Texture Pack?
[MCPACK] MineBricks Texture Pack– Ein ähnliches RTX LEGO Resource Pack mit dem Namen ARMOP.
Java Edition:
[128x] [1.20.X] Download MineBricks Texture Pack V10
[128x] [1.19.X] Download MineBricks Texture Pack V9
[128x] [1.18.X] Download MineBricks Texture Pack V8
[128x] [1.17.X] Download MineBricks Texture Pack V6
[128x] [1.16.X] Download MineBricks Texture Pack V5
Paid Downloads (Java Edition):
- Blöcke
- Shader Kompatibilität
- Kreaturen
- Kreativität
Zusammenfassung
MineBricks ist die perfekte Minecraft Erweiterung für alle LEGO® Fans. Wir können nur hoffen, dass man keine Schmerzen an den Füßen bekommt, wenn man die ganze Zeit über Klemmbausteine läuft.