UShader 1.21, 1.21.5 → 1.20

UShader Thumbnail

Wir haben letztens die neueste Version von Minecraft gespielt und dabei ein Shader-Pack namens UShader ausprobiert. Es ist nicht einfach irgendein Pack, denn es ist richtig cool und wir empfehlen es dir wärmstens. Warum? Weil es das Gameplay mit wunderschönen Farben besser macht.

Noble Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20

Noble shaders

Das hier ist nicht einfach ein weiteres Shader Pack. Die Noble Shaders machen Minecraft so realistisch, dass wir in den Tests total begeistert waren. Ein großer Grund dafür ist das Path Tracing, welches nur in ganz wenigen Mods enthalten ist.

TME Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20

TME shaders

Manchmal kommt man an den Klassikern einfach nicht vorbei. Ein Beispiel ist die Minecraft Shaders Mod, über die wir heute sprechen: TME Shaders (Too Much Effects) von CrankerMan. Das Pack wurde erstmals 2014 veröffentlicht und das mag für einige „zu alt“ klingen.

SEUS PTGI Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20

SEUS PTGI shaders

Die SEUS PTGI Shaders sind eine kostenlose experimentelle Version von SEUS, die Ray Tracing mit Minecraft verbinden. Besonders ist, dass du keine RTX-Grafikkarte dafür brauchst. Im Gegensatz zu anderen Methoden enthält diese Version eine vollständig maßgeschneiderte Programmierung von Ray Tracing.

Voyager Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20

Voyager shaders

Wolltest du schon einmal dem Alltag entfliehen? Natürlich willst du das, denn du liest gerade einen Artikel über Minecraft, eines der besten Videospiele aller Zeiten. Dabei helfen werden dir die Voyager Shaders für Minecraft, die wir dir in diesem Artikel vorstellen. Eine Besonderheit dieses Packs ist der darin enthaltene wunderschöne Himmel, auch Skybox genannt.

Continuum Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20

Continuum shaders

Ein Teil unserer Arbeit besteht darin, einige der besten Shader vorzustellen, die unserer Meinung einen Download Wert sind. Es ist jedoch wirklich selten, dass wir einen Shader sehen, der so beeindruckend und spektakulär wie das Minecraft Continuum Shaders Pack von Continuum Graphics ist. Übrigens haben wir alles auf einem Laptop und einem PC getestet.

Kappa Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20

Kappa Shaders

Die Kappa Shaders für Minecraft wurden von einem erfahrenen Entwickler erstellt. Er hat bereits viel Erfahrung mit Shaderpacks. Daher ist es kein Wunder, dass seine Packs bereits millionenfach heruntergeladen wurden. Allein das zeigt dir schon einmal, dass du dich auf großartige Qualität freuen kannst. Sofern du dich für eine Installation entscheidest.

ProjectLUMA Shaders 1.21, 1.21.5, 1.21.4 → 1.20

ProjectLUMA Shaders

Der Entwickler DeDelner hat in der Minecraft Community bereits einige coole Projekte veröffentlicht. Eines seiner populärsten ist der ProjectLUMA Shaders. Es ist ein Pack, welches das Ziel hat hohe FPS zu garantieren und gleichzeitig realistische Minecraft Landschaften zu schaffen. Während der Programmierung wurde stets darauf geachtet, dass die Performance nicht zu sehr leidet.

Beyond Belief Shader 1.21, 1.21.5 → 1.20

Beyond Belief Shader

Vor vielen Jahren startete der Entwickler Daniel Rodriguez Moya mit der Arbeit am Beyond Belief Shader. Wie so oft bei Hobby fiel ihm irgendwann die nötige Zeit, um regelmäßige Aktualisierungen zu veröffentlichen. Schlussendlich gab er Dakotah2468 die Erlaubnis die Arbeit fortzuführen.

DLOF