rotrBLOCKS Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

rotrBLOCKS texture pack for Minecraft

Die meisten Minecraft Spieler lieben es, wenn Resource Packs der normalen Grafik treu bleiben. Auch das rotrBLOCKS Texture Pack hat deutliche Ähnlichkeiten mit dem ursprünglichen Aussehen des Spiels. Dementsprechend ist der Stil sehr ähnlich, aber trotzdem sehen die Texturen viel besser und realistischer aus.

Tissou’s Zombie Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19.4

Tissou's Zombie Texture Pack

Es gibt etwas in Minecraft, dass viele Zocker stört. An manchen Stellen fehlt es nämlich eindeutig an Abwechslung. Zwar kann man die Umgebung nur mit Mods grundlegend verändern, aber es gibt auch andere Wege. Ab sofort kannst du nämlich mit Tissou’s Zombie Texture Pack das Aussehen aller Zombies verändern. Zwar ist das nur eine kleine Änderung, aber sie hilft dir dabei das Spiel abwechslungsreicher zu machen.

Fresh Animations Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Fresh Animations Texture Pack

Im ersten Moment wird dir nicht direkt auffallen, was genau das Fresh Animations Texture Pack verändert. Allerdings musst du nicht lange in Minecraft suchen, denn normalerweise sollte ein Blick auf die Kreaturen reichen. Der Ersteller FreshAlex hat sich nämlich nur auf diesen Bereich konzentriert und ansonsten keine Blöcke oder Gegenstände verändert.

Conquest Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20

Conquest Texture Pack

Für nahezu jedes Themengebiet gibt es ein passendes Minecraft Texture Pack. Auch in diesem Fall passt diese These, denn das Conquest Texture Pack ist perfekt für eine mittelalterliche Spielwelt. Eine besondere Verbindung gibt es dabei mit dem originalen John Smith Pack, denn die Texturen basierten ursprünglich darauf.

8-bitCraft 2 Texture Pack 1.18, 1.18.2 → 1.16.5

8-bitCraft 2 Texture Pack

Normalerweise ist es üblich, dass versucht wird das maximale aus Minecraft herauszuholen. Allerdings ist es das beim 8bit-Craft 2 Texture Pack anders, denn es macht die Texturen simpler und verändert das Aussehen nicht gravierend. Simple Texturen wirst du bestimmt schon einmal in anderen Packs gesehen haben, aber in diesem Fall ist die sehr geringe Auflösung besonders.

PewDiePie Texture Pack für Minecraft

PewDiePie Texture Pack

Welches Texture Pack benutzt eigentlich der YouTuber PewDiePie? Diese Frage stellen sich in letzter Zeit immer mehr Minecraft Spieler, denn der sympathische Schwede hat wieder angefangen Minecraft Videos hochzuladen. Mit Sicherheit ist es ihm zu verdanken, dass das Spiel wieder von mehr Menschen gespielt wird, denn seine Reichweite im Internet ist enorm.

Unity Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Unity Texture Pack

Möglicherweise wirkt das Unity Texture Pack auf dich im ersten Moment unspektakulär, weil es ein Default Edit ist. Allerdings trügt der erste Eindruck, dass die Umgebung wie Vanilla Minecraft aussieht, denn es gibt wesentliche Unterschiede, die dir im Folgenden erklärt werden.

Stay True Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Stay True Texture Pack

Lass uns keine Zeit verlieren und direkt mit der Stay True Texture Pack Vorstellung beginnen. Laut Aussage des Erstellers hat er im Entstehungsprozess besonders darauf geachtet, dass durch seine vorgenommenen Änderungen mehr Vielfalt und Buntheit ins Spiel Minecraft kommen.

Patrix Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Patrix Texture Pack

Heute zeigen wir dir das Patrix Texture Pack, das vielleicht beste realistische Pack überhaupt. Das Wichtigste zuerst, es sind insgesamt vier verschiedene Varianten verfügbar. Jedoch solltest du die beste Version mit 256 Pixeln nur wählen, wenn du buchstäblich einen Supercomputer besitzt.

DLOF