MS Painted Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

MS Painted texture pack

In diesem Artikel wird das MS Painted Texture Pack vorgestellt. Es ist aufgrund verschiedener Eigenschaften absolut einzigartig. Vermutlich wirst du noch nie solche Texturen gesehen haben. Der Ersteller Stridey hat nämlich das gesamte Pack mithilfe der Grafiksoftware Microsoft Paint gezeichnet. Das Programm ist äußerst limitiert und das sieht man auch hier.

Clear Glass Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Clear Glass Texture Pack

Viele Minecraft Spieler wollen ihre virtuelle Welt exakt nach ihren Vorstellungen gestalten. Für dieses Vorhaben ist das Clear Glass Texture Pack eine gute Hilfe. Es verändert nur ein kleines Detail, aber dennoch ist das Pack unglaublich beliebt. Warum das so ist und welche Dinge verändert werden, erfährst du in diesem Beitrag.

Glazin Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Glazin Texture Pack

Das Glazin Texture Pack macht die Minecraft Grafik durch eine geringere Texturen-Auflösung simpler. Damit du das direkt weißt, nennt der Ersteller sein Projekt auch Glazin 8x. Es wurde erstmals Ende 2021 im Internet gepostet und fand rasch viele Fans. Das Hauptziel ist es für ein breites Publikum eine unterhaltsame Minecraft Welt zu schaffen.

Trailer Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20

Trailer Texture Pack

Bestimmt wirst du dir schon einmal einen Minecraft Trailer angesehen haben. In diesen Videos gibt es neben dem offiziellen Minecraft Trailer Texture Pack auch realistische Animationen, die es eigentlich so nicht im Spiel gibt. Deshalb haben sich Entwickler aus der Community selbst an die Arbeit gemacht und eigene Add-ons veröffentlicht.

SC Photorealism Texture Pack

SC Photorealism Texture Pack

Das SC Photorealism Texture Pack besteht zum Großteil aus realistischen Blöcken, Gegenständen und Werkzeugen. Daher auch der Name. Du kannst die 128x Auflösung geradeso noch ohne Lags mit einer schlechten Grafikkarte spielen. Der Ersteller SCtester hat das Pack so erstellt, dass es bei jedem Minecraft Bauwerk gut aussieht.

OzoCraft Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

OzoCraft texture pack for Minecraft

Zuletzt haben wir regelmäßig legendäre Minecraft Texture Packs vorgestellt, die vor allem in den Anfangszeiten des Spiels sehr beliebt waren. Nachdem wir dir bereits Flows HD und Misa’s Realistic Pack gezeigt haben, ist heute das OzoCraft Texture Pack dran. Die erste Version wurde im Frühjahr 2012 veröffentlicht, als Minecraft zum ersten Mal richtig im Hype war.

Flows HD Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.19

Flows HD texture pack

Es ist gar nicht so einfach, ein gutes Minecraft Texture Pack für Bauwerke zu finden. Falls du auf einen modernen Baustil stehst, dann könnte das Flows HD Texture Pack etwas für dich sein. Bemerkenswert ist, dass der Ersteller jeden Block und Gegenstand in zwei unterschiedlichen Auflösungen erstellt hat. Infolgedessen hast du die Wahl zwischen 128×128 und 64×64.

Misa’s Realistic Texture Pack 1.21 → 1.20

Misa's Realistic Texture Pack

Wenn du auf der Suche nach einem der erfolgreichsten und ältesten Minecraft Resource Packs bist, dann pass jetzt unbedingt auf. Misa’s Realistic Texture Pack hat eine lange Entwicklungsgeschichte, die bis in das Jahr 2009 zurückreicht. Ursprünglich wollte die Designerin ihre Arbeit gar nicht veröffentlichen. Allerdings war sie irgendwann nicht mehr in einem richtigen kreativen Flow.

Technoblade Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Technoblade texture pack

Vielleicht hast du schon einmal ein Video von Technoblade gesehen, indem er SkyBlock, BedWars oder SkyWars spielt. Falls nicht, dann ist das auch nicht schlimm. Jedenfalls handelt diese Review von dem Technoblade Texture Pack für Minecraft. In der Vergangenheit hat der amerikanische YouTuber in den oben genannten Spielmodi mit ganz bestimmten Texturen gespielt.

DLOF