Das SC Photorealism Texture Pack besteht zum Großteil aus realistischen Blöcken, Gegenständen und Werkzeugen. Daher auch der Name. Du kannst die 128x Auflösung geradeso noch ohne Lags mit einer schlechten Grafikkarte spielen. Der Ersteller SCtester hat das Pack so erstellt, dass es bei jedem Minecraft Bauwerk gut aussieht. Sogar auf öffentlichen Servern und privaten Realms kannst du damit spielen. Schlicht und einfach ist das Ziel Minecraft schöner zu machen.
Die wichtigsten Funktionen sind:
- Bump Mapping
- Specular Mapping
- Neugestalteter Himmel
- 3D Baumblätter
Vor allem die ersten beiden Features machen Minecraft extrem realistisch. Dank ihnen glänzen die Blöcke und bekommen eine realitätsnahe Oberflächenstruktur. Allerdings ist das nur mit einem Shader möglich. Empfohlen wird der Sildurs Vibrant Shader. Außerdem musst du in den Spieloptionen Mip Mapping aktivieren, damit die Minecraft Landschaft nicht pixelig aussieht und die Bildqualität verbessert wird. Wenn du diese Tipps beachtest, wirst du das Spiel mit einem völlig neuen Gameplay spielen können.
Am gelungensten sind definitiv die Baumstämme. Die Baumrinden sehen aufgrund des 3D-Effekts wie im echten Leben aus. Passend dazu sind auch die Blätter in 3D, wodurch die Baumkronen wuschiger aussehen. Dementsprechend solltest du sofort in einen Minecraft Wald gehen, nachdem du das SC Photorealism Texture Pack heruntergeladen hast. Grandios sind auch sämtliche Steinblöcke, die realistischer denn je sind. Selbst ein Haus aus Bruchstein ist dadurch ein echter Hingucker. Verrückt, aber wahr.
Übrigens hat der gleiche Entwickler auch das Clarity Texture Pack veröffentlicht. Clarity hat nur eine 32×32 Auflösung, aber ist dafür im Marketplace für die Bedrock Edition verfügbar. Es ist zwar vom Stil her anders als das SC Photorealism Pack, aber wenn du Lust hast, schaust du es dir einfach mal an. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie viel Arbeiten nötig war, um solch großartige Minecraft Texture Packs zu entwickeln.
Des Weiteren gibt es auch negative Fakten über das SC Photorealism Texture Pack. Der Entwickler hat nämlich mitgeteilt, dass es keine weiteren Updates mehr geben wird. Das ist besonders ärgerlich, da das Pack nur zu 70 % vollständig ist. Vielleicht ändert er eines Tages seine Meinung, aber stand jetzt kannst du nur in alten Minecraft Versionen mit den Texturen spielen. Er empfiehlt stattdessen Misa’s Realistic Resource Pack und das Monsterley Resource Pack. Beide Packs haben einen ähnlichen Stil und sind tolle Alternativen. Freilich wäre es natürlich am besten, wenn SC Photorealism mit der neuesten Spielversion funktionieren würde.
Im Übrigen kannst du das Pack nur exklusiv für die Java Edition installieren. Das ist wirklich schade, denn damit werden Minecraft PE/MCPE Spieler benachteiligt und PC Benutzer bevorzugt. Eine Möglichkeit gibt es aber, und zwar kannst du einen Port für das SC Photorealism Texture Pack erstellen. Hierfür kannst du unsere Anleitung zum Konvertieren von Java Packs zu MCPE durchlesen. Jedoch ist ein Port nur für den persönlichen Gebrauch gedacht und darf nicht öffentlich verbreitet werden.
SC Photorealism ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.14.4 – 1.14.3 – 1.14.2 – 1.14.1 – 1.14 – 1.13.2 – 1.13.1 – 1.13 – 1.12.2 – 1.12.1 – 1.12
Screenshots & Video






Die fotorealistischen Texturen kannst du dir hier in unserer Galerie ansehen. Zudem zeigen dir die Screenshots, wie detailreich alles ist. Auch die Farben sind jetzt heller und freundlicher. Wenn du Minecraft ohne Ressourcenpaket spielst, sieht die Landschaft oft grau und eintönig aus. Deshalb ist diese Änderung gut.
SC Photorealism Texture Pack Download
- Installiere OptiFine, wenn du das Pack mit allen Funktionen nutzen willst.
- Klicke auf den Texture Pack Download Link für deine Spielversion und Minecraft Edition. Alle Links findest du weiter unten.
- Starte Minecraft.
- Klicke im Hauptmenü auf „Optionen“.
- In den Optionen gehst du zum Unterpunkt „Resource Packs“.
- Unten links klickst du auf „Pack Ordner öffnen“.
- Verschiebe in dieses Verzeichnis das heruntergeladene ZIP-Archiv.
- Im Spiel siehst du das Pack auf der linken Hälfte der Installationsseite. Falls es nicht in Minecraft angezeigt wird, dann musst du die Datei entpacken.
- Gehe mit der Maus auf das Logo des Packs und klicke auf den nach rechts zeigenden Pfeil.
- Klicke auf „Fertig“.
Möglicherweise teilt dir das Spiel im Laufe der Installation mit, dass das Pack inkompatibel ist. Dabei handelt es sich um einen Fehler und du kannst das Pack trotz der Fehlermeldung aktivieren.
Anschließend solltest du die Extreme Version von Sildurs Vibrant Shader installieren. In den Shader Optionen musst du ein paar Einstellungen vornehmen. Gehe zu Normal map und aktiviere bei RP Support: Bumpmapping und wähle als RP Auflösung 128x. Bei der der POM Tiefe und POM Render-Distanz kannst einen Wert deiner Wahl auswählen. Allerdings werden deine FPS niedriger, wenn du einen höheren Wert eingibst.
[128x] [1.14.X – 1.13.X] Download SC Photorealism Texture Pack– Scrolle bei der verlinkten Seite bis zur Download Überschrift.
[128x] [1.12.X] Download SC Photorealism Texture Pack