Tooniverse Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Zuletzt aktualisiert: | 371.000 Downloads | Urheber: Daft-Vader
ANZEIGE

Viele Menschen, die Minecraft spielen, würden es als ein Spiel mit einer einfachen Grafik beschreiben. Schließlich ist nichts in Minecraft dafür gedacht, realistisch auszusehen. Dennoch ist alles in einer Minecraft Welt eine Nachahmung von Dingen, die in der echten Welt existieren. Zum Beispiel werden lebende Dorfbewohner und Tiere simpel dargestellt, aber du kannst sie trotzdem noch erkennen. In der Realität haben sie viel mehr Details. Das ist etwas, was viele Spieler stört. Deshalb wurde das Tooniverse Texture Pack für Minecraft veröffentlicht. Es ist ein fantastisches Pack und in diesem Text erfährst du alles Wissenswerte.

Tooniverse ist ein Cartoon Texture Pack, das mit den aktuellsten Versionen von Minecraft gespielt werden kann. Es wurde von „Daft-Vader“ erstellt und besteht aus Texturen, die das Aussehen von Minecraft komplett verändern. Einige Texturenpakete ändern nur wenig und man kann den Unterschied nicht wirklich erkennen. Das gilt zum Glück nicht für Tooniverse. Tooniverse ist knallig und lebendig. Du wirst deine gebauten Häuser kaum wieder erkennen und selbst Bäume sehen schöner aus. Am besten sind die buschigen 3D Blätter, die du vielleicht schon in abgewandelter Form aus dem Better Leaves Texture Pack kennst.

Des Weiteren wirken die neuen Texturen wie aus einem Zeichentrickfilm. Man merkt, dass der Ersteller Daft-Vader viel Zeit und Energie in dieses Projekt gesteckt hat. Tiere wie die Füchse und Kühe sehen mit den Tooniverse Texturen super niedlich aus. Der Rest der Umgebung verändert sich so sehr, dass Minecraft im Grunde wie ein komplett neues Spiel aussieht. Vor allem für Kinder sind die überarbeiteten Blöcke perfekt, weil alles fröhlich aussieht.

Diese Grafiken erinnern an alte Animations- und Zeichentrickfilme. Daher wirkt das Tooniverse Resource Pack altmodischer als modernere Packs wie PureBDcraft. Insgesamt wurden ähnliche Farben wie in den Looney Tunes verwendet. Zu diesem Fazit kommen wir, weil die Trickfilmreihe ebenfalls bunte und helle Designs hatte. Jedoch bezieht sich dieser Vergleich nur auf die Texturen. Bekannte Figuren wie Bugs Bunny und Daffy Duck sind nicht im Tooniverse Pack enthalten.

Wenn du jemand bist, der sich leicht erschrecken lässt, könnte dieses Texture Pack auch für dieses Problem eine gute Lösung sein, da es das Gameplay weniger gruselig macht. Logischerweise sind dunkle Höhlen immer noch düster, aber die grellen Blöcke sorgen für eine bessere Orientierung. Auch die feindlichen Kreaturen scheinen freundlicher und weniger furchteinflößend zu sein. Leider könnte sich das als Nachteil erweisen, wenn du in der Nähe eines besonders einladend aussehenden Creeper unvorsichtig wirst.

Daft-Vader, der Ersteller des Tooniverse Texture Packs für Minecraft, hat auch viele andere Projekte. Allerdings ist Tooniverse das beliebteste. Das ist ein gutes Zeichen, denn es zeigt, dass es sich um einen deutschen Modder mit viel Erfahrung handelt. Er ist kompetenter als viele andere Entwickler und entwickelt das Projekt aktiv weiter. Dieser Fakt ist lobenswert, denn unglücklicherweise ist es in der Minecraft Community häufig der Fall, dass großartige Mods und Texture Packs nicht mehr weiterentwickelt werden. Zum Teil ist das verständlich, denn fast alle Modder machen das Ganze als Hobby. Dennoch sind viele Zocker darüber verärgert. Die vielen Updates sind also definitiv ein Pluspunkt bei der Tooniverse Mod.

Darüber hinaus bietet das Tooniverse Resource Pack einen schönen Himmel, der sich durch eine fröhlich aussehende Sonne auszeichnet. Zum Glück ist der Himmel viel weniger gruselig als bei den Teletubbies. Es ist ratsam, den Cartoon Himmel auf den Screenshots oder im Video anzusehen. So kannst du selbst entscheiden, ob er dir gefällt und du die Texturen herunterladen möchtest. Andere Screenshots zeigen die Gegenstände, Erzblöcke und den Nether.

Was uns am besten an diesem Pack gefällt, ist die Kunst. Natürlich ist diese Meinung subjektiv, aber wir glauben, dass das Tooniverse Texture Pack die schönsten künstlerischen Texturen hat, die du für Minecraft installieren kannst. Zu diesem Entschluss kommt vermutlich jeder, der den Comicstil mag, die die Texturen haben. Wenn du stattdessen eine realistische Spielwelt möchtest, dann musst du logischerweise ein Texture Pack herunterladen, dass diesen Stil hat. In diesem Fall bist du bei Tooniverse falsch. Schließlich haben selbst die Default Texturen von Minecraft mehr Realismus.

Je nach Lust und Laune kann das gut oder schlecht sein, aber wir persönlich haben schon so viel Minecraft mit realistischen Mods gespielt, dass wir manchmal einfach eine Abwechslung brauchen. Manchmal fühlt es sich an, als würde man ein völlig anderes Spiel spielen. Obwohl man immer noch das klassische Minecraft spielt, dass wir alle so lieben. Dennoch fühlen sich alle Spielelemente mit Tooniverse so an, als würde man eine verbesserte Version des Videospiels zocken. Die Krönung ist es, wenn du noch einen passenden Minecraft Shader findest. Mit dieser Kombination wirst du die besten Ergebnisse erzielen.

Unsere Empfehlung ist, das Tooniverse Ressourcenpaket herunterzuladen, wenn dir unsere Beschreibung und die Screenshots gefallen. Wenn es dir nicht gefällt, dann hast du immer noch die Möglichkeit ein anderes Texture Pack auf unserer Internetseite herunterzuladen. Wenn du es jedoch magst, dann wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit genauso in den Bann gezogen wie wir, als wir das erste Mal mit diesem Geheimtipp spielten.

Tooniverse ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.6.2



ANZEIGE

Screenshots & Video

Wie installiert man das Tooniverse Texture Pack?

  1. Installiere OptiFine, wenn du das Pack mit allen Funktionen nutzen willst.
  2. Klicke auf den kostenlosen Tooniverse Texture Pack Download Link für deine Spielversion und Minecraft Edition. Alle Links findest du weiter unten.
  3. Starte Minecraft.
  4. Klicke im Hauptmenü auf „Optionen“.
  5. In den Optionen gehst du zum Unterpunkt „Resource Packs“.
  6. Unten links klickst du auf „Pack Ordner öffnen“.
  7. Verschiebe in dieses Verzeichnis das heruntergeladene ZIP-Archiv.
  8. Im Spiel siehst du das Pack auf der linken Hälfte der Installationsseite. Falls es nicht in Minecraft angezeigt wird, dann musst du die Datei entpacken.
  9. Gehe mit der Maus auf das Logo des Packs und klicke auf den nach rechts zeigenden Pfeil.
  10. Klicke auf „Fertig“.

Möglicherweise teilt dir das Spiel im Laufe der Installation mit, dass das Pack inkompatibel ist. Dabei handelt es sich um einen Fehler und du kannst das Pack trotz der Fehlermeldung aktivieren.

Tooniverse Texture Pack herunterladen


ANZEIGE
✔️ Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
✔️ Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
✔️ Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

👨‍💻 Daft-Vader ist der Urheber. Bewerte das Pack:
5/5 - (1 vote)

Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.


ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar