Seit längerem wird an einem Update für das Sphax GrungeBDcraft Texture Pack gearbeitet. Dabei werden auf semi-realistische Blöcke gesetzt, aber dennoch sind Parallelen zum beliebten Cartoon Texture Pack PureBDcraft von Sphax zu erkennen, welches du bestimmt schon kennst. PureBDcraft ist etwas einfacher gestaltet und erinnert stark an ein Comic Buch. Dennoch kannst du das GrungeBDcraft Texture Pack quasi als kleinen Bruder ansehen, der noch wachsen muss und mit der Zeit immer besser wird. Nach wie vor ist das Pack nämlich noch nicht vollständig und das BDcraft Team steckt weiterhin in den Arbeiten für das Nether Update. Wir erklären dir, wie du trotzdem GrungeBDcraft als Texture Pack benutzen kannst.
Oft fragen sich die Spieler, wo man Sphax GrungeBDcraft herunterladen kann. Aktuell lautet die Antwort leider noch, dass noch keine aktuelle Version verfügbar ist. In Folge dessen kannst du das Texture Pack immerhin für die Versionen 1.8, 1.7.10 und 1.5.2 downloaden. Weiter unten verraten wir dir aber einen kleinen Trick, wie du dennoch alle Texturen für das Minecraft Nether Update bekommst.
Dieses Minecraft Texture ist also ein echter Klassiker und wurde erstmals am 30. November 2013 veröffentlicht. Damals waren tatsächlich alle Texturen zu 100% komplett und auch wir haben es längere Zeit in Minecraft benutzt. Geblieben ist unter anderem die hohe Auflösung der Texturen, die du in 128x, 256x und 512x herunterladen kannst. Nicht jeder Computer kann diese hochauflösende Landschaften verarbeiten und daher solltest du zunächst selbst testen, ob du einen guten Computer oder einen schlechten Computer besitzt. Dafür empfehlen wir dir jede Auflösung einmal herunterzuladen.
Wie bereits angesprochen ist das Sphax GrungeBDcraft Texture Pack nicht auf dem neuesten Stand, doch wir verraten dir nun einen Trick wie du trotzdem alle neuen Texturen für Minecraft 1.16.4 bekommst. Zunächst lädst du GrungeBDcraft 1.8 herunter und verschiebst es wie bei jeder anderen Installation in deinen Resource Packs Ordner. Solltest du dieses Verzeichnis nicht finden, dann siehe dafür unsere kleine Installation Anleitung an, die wir extra für dich geschrieben haben. Nun kommen wir zum nächsten Schritt. Jetzt musst du PureBDcraft downloaden und die Datei ebenfalls in dein Resource Packs Verzeichnis verschieben. Überprüfe, ob beide Packs in deiner Liste angezeigt werden und aktivere sie anschließend.
Abschließend kommt der wichtigste Punkt der gesamten Installation, der auf keinen Fall falsch gemacht werden darf, denn sonst werden dir nicht die richtigen Texturen angezeigt. Wenn du mit deinem Mauszeiger auf die Bilder der beiden Packs gehst, dann werden dir Pfeile angezeigt. Dank dieser Pfeile lässt sich für dich einstellen, welches Texture Pack von Minecraft bevorzugt werden soll. Sinn der Sache ist, dass GrungeBDcraft ganz oben sein muss, denn dadurch weiß das Spiel, dass zunächst alle Blöcke, Gegenstände etc. daraus geladen werden sollen. Darunter wird PureBDcraft verschoben und füllt sozusagen den leeren Platz auf und vervollständigt alle Texturen, die es in GrungeBDcraft 1.8 nicht gibt. Und das war es schon. Mit Sicherheit wird es bei dir geklappt haben und du hast gerade dein eigenes Sphax Edit bzw. Remix geschaffen. Cool, oder?
Minecraft Java Edition |
---|
🔗 Download Sphax GrungeBDcraft von der offiziellen Internetseite |
🔥 Kategorien: Cartoon Texture Packs, Realistische Texture Packs |
Zusammenfassung
Das Sphax GrungeBDcraft Texture Pack vewandelt Minecraft in ein realistisches Abenteuer. Wir zeigen dir, wie du GrungeBDcraft herunterladen kannst.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.