Das New Default+ Texture Pack verwandelt die normale Minecraft Grafik in einen echten Hingucker. Allerdings ist es nur eine Verbesserung der Vanilla Texturen, weshalb es dem standardmäßigen Spielaussehen sehr ähnlich ist. Der Ersteller agiert unter dem Pseudonym SeaOfPixels und kommt aus den USA. Er selbst beschreibt sich als begeisterter Resource Pack Ersteller und Pixelkünstler, der es liebt Grafiken für Videospiele zu erstellen.
Vor allem ist die grundlegende Idee, dass alle Texturen gut miteinander harmonieren. Alles wirkt etwas moderner und die Farben sind lebendiger. Des Weiteren ist ein kleines Highlight enthalten, denn je mehr du ein Schwert benutzt, desto mehr wird die Klinge stumpf und verliert allmählich ihre Haltbarkeit.
Zunächst wird dir an der Benutzeroberfläche einiges neues auffallen. Am auffälligsten ist hierbei der neue Startbildschirm, der sauberere Buttons hat. Das normale Inventar, aber auch beispielsweise geöffnete Truhen sehen nun ganz anders aus. Das tolle daran ist, dass es sehr einheitlich gestaltet ist. Bei der XP-Anzeige ist auch eine kleine farbliche Veränderung zu sehen, aber das war es schon, denn die Hunger- und Lebensanzeige sehen aus wie immer.
Die nächste Kategorie sind variierende Texturen. Damit ist gemeint, dass ein Block, Gegenstand oder eine Kreatur verschiedene Erscheinungsbilder haben kann. Dadurch gibt es viel mehr Abwechslung in Minecraft. Das lässt sich gut an Wölfen erkennen, denn statt nur einer Farbe gibt es nun über 45 verschiedene Wolftypen. Ab sofort bieten auch Creeper einen echten Mehrwert, denn sie passen sich in Höhlen ihrer Umgebung an. Jedoch ist das auch mit einem kleinen Risiko für dich verbunden, denn du erkennst sie schwieriger, weil sie sich wie ein Chamäleon verhalten werden. Diese Variationen funktionieren nur mit der Optifine, weshalb wir dir auf jeden Fall raten die Mod zu installieren. Des Weiteren solltest du wissen, dass es kompletter Zufall ist welche Textur im New Default+ Texture Pack angezeigt wird und du keinen Einfluss darauf hast.
Damit noch nicht genug, denn auch alle Biome bekommen neue Funktionen. Falls du dich in Zukunft einmal in einem verschneiten Biom aufhalten solltest, dann schaue dir ganz genau die Umgebung an. Zum einen gibt es als Neuerung eingeschneite Bäume und zum anderen gibt es eingefrorene Zombies in der Nacht. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass das auch für andere Biome gilt und jede Landschaft ihr eigenes angepasstes Aussehen hat.
Als letzte Kategorie gibt es noch die neuen Himmeltexturen. Das Schöne daran ist, dass zu jeder Uhrzeit der Himmel fabelhaft aussieht. Tagsüber sehen die Wolken so realistisch aus wie mit einem Shader. Während des Sonnenuntergangs verwandelt sich der hellblaue Himmel in ein orange-rotes Spektakel und erinnert stark an das echte Leben. Der einzige negative Punkt ist, dass die Sonne und der Mond nach wie vor recht eckig sind. An dieser Stelle hätten wir uns mehr Realismus gewünscht, aber das ist nur eine kleine Randnotiz.
Alles in Allem ist das New Default+ Texture Pack extrem umfangreich. Dank der vielen verschiedenen Abänderungen gibt es für dich viel mehr Abwechslung, weshalb du viel mehr Spaß am Zocken haben wirst.
Zum Schluss gibt es noch etwas Tolles zu erwähnen. Mit Hilfe eines Ambosses kannst du nämlich eine ganze Reihe an Gegenständen umbenennen. Im ersten Moment klingt für dich vermutlich noch nicht so weltverändert, aber durch die Namensänderung verwandelt sich auch das Aussehen des jeweiligen Gegenstandes. Auf der Internetseite des Erstellers gibt es eine komplette Namensliste, die du verwenden kannst. Wenn dir das gefällt, dann schaue dir gerne auch BetterVanillaBuilding an, denn dieses Texture Pack hat ebenfalls ein solche Funktion.
PvP Texture Pack Erweiterung
Grundsätzlich lässt sich mit mit jedem Texture Pack an Minecraft PvP Wettkämpfen teilnehmen, doch manche sind besser geeignet als andere. Mittlerweile ist ein eigens dafür entwickeltes New Default+ Texture Pack PvP Addon erschienen. Die Erweiterung markiert unter anderem besonders wertvolle Rohstoffe wie Diamanten oder Netherite. Mit OptiFine leuchten sie sogar zusätzlich noch ein wenig. Unserer Meinung nach ist New Default+ damit ein Rundum-sorglos-Paket.
New Default+ ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20.3 – 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.12.2 – 1.12 – 1.11.2 – 1.11 – 1.10.2 – 1.10 – 1.9.4 – 1.9 – 1.8.9 – 1.8 – 1.7.10 – 1.7 – 1.6
Screenshots & Video








Wie installiert man das New Default+ Texture Pack?
Unter Umständen hast Du Schwierigkeiten bei der Installation des New Default Texture Pack. Selbstredend ist es als erster Punkt nötig auf den Download Link zu klicken. Anschließend verschiebst Du die neu heruntergeladene Datei in deinen Resource Pack Ordner. Falls Du nicht weißt, wie man dorthin gelangt, dann schaue unsere einfache Schritt-für-Schritt Anleitung an. Für den größten Spielspaß empfehlen wir OptiFine, welches dir ganz neue Möglichkeiten gibt. Befasse dich dazu am besten mit unserer komplette Review, denn du wirst sehr überrascht sein, was alles enthalten ist.
- Installiere OptiFine, wenn du das Pack mit allen Funktionen nutzen willst.
- Klicke auf den Texture Pack Download Link für deine Spielversion und Minecraft Edition. Alle Links findest du weiter unten.
- Starte Minecraft.
- Klicke im Hauptmenü auf „Optionen“.
- In den Optionen gehst du zum Unterpunkt „Resource Packs“.
- Unten links klickst du auf „Pack Ordner öffnen“.
- Verschiebe in dieses Verzeichnis das heruntergeladene ZIP-Archiv.
- Im Spiel siehst du das Pack auf der linken Hälfte der Installationsseite. Falls es nicht in Minecraft angezeigt wird, dann musst du die Datei entpacken.
- Gehe mit der Maus auf das Logo des Packs und klicke auf den nach rechts zeigenden Pfeil.
- Klicke auf „Fertig“.
Möglicherweise teilt dir das Spiel im Laufe der Installation mit, dass das Pack inkompatibel ist. Dabei handelt es sich um einen Fehler und du kannst das Pack trotz der Fehlermeldung aktivieren.
New Default+ Texture Pack herunterladen
[16x] [1.19.X] Download New Default+ Texture Pack
[16x] [1.18.X] Download New Default+ Texture Pack
[16x] [1.17.X – 1.15.X] Download New Default+ Texture Pack
[16x] [1.12.X – 1.9.X] Download New Default+ Texture Pack
[16x] [1.8.X – 1.6.X] Download New Default+ Texture Pack
PvP Erweiterung:
[16x] [1.18.X – 1.17.X] Download New Default+ PvP Add-on
[16x] [1.16.X – 1.15.X] Download New Default+ PvP Add-on
[16x] [1.14.X – 1.13.X] Download New Default+ PvP Add-on
[16x] [1.12.X – 1.9.X] Download New Default+ PvP Add-on
[16x] [1.8.X – 1.6.X] Download New Default+ PvP Add-on
- Blöcke
- Gegenstände
- Kreativität
Zusammenfassung
Das New Default+ Texture Pack hat unglaublich viele Funktionen und bietet individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Besonders ist auch, dass New Default für MCPE, Java und Bedrock verfügbar ist.
Häufige Fragen zu New Default+
New Default+ ist ein Texture Pack von SeaOfPixels, dass die Minecraft Grafik verschönert.
Am Ende jedes Monats gibt es ein neues Update, das neue Inhalte hinzufügt.
Viele Funktionen in New Default+ erfordern OptiFine, um korrekt zu funktionieren. Leider ist OptiFine ist nicht für die Bedrock Edition (MCPE) verfügbar.
Du kannst benutzerdefinierte Gegenstände erhalten, indem du Gegenstände in einem Amboss umbenennst.
Wenn du einen Client wie Badlion oder Lunar verwendest, dann kann es passieren, dass sie die benutzerdefinierten Texturen von OptiFine zerstören. Stelle außerdem sicher, dass „Custom Item Textures“ in deinen Spieleinstellungen aktiviert sind. Hierfür gehst du zu, Optionen > Video Settings > Quality > Custom Item Textures.
Sehr cool!
Hmm, alles ist noch nicht da
sind alle übelst nice