Mythic Texture Pack 1.20, 1.20.1 → 1.19, 1.19.4

Zuletzt aktualisiert: | 941.000 Downloads | von FishyMint
ANZEIGE

Das tolle am Mythic Texture Pack ist, dass der Projektentwickler ständig neue Updates veröffentlicht. Dadurch werden immer neue Inhalte hinzugefügt. Für dich bedeutet das vor allem größerer Spielspaß. Allerdings nur, wenn du auf mittelalterliche Texturen in Minecraft stehst. Zugegebenermaßen erinnert das Gameplay eher an alte RPG-Videospiele als an einen neuen hochrealistischen Kracher. Das macht aber nichts, denn genau das soll das Mythic Texture Pack verkörpern. Zudem haben die traditionellen Texturen mehr Details, als du im ersten Moment sehen kannst. Der Ersteller ist definitiv ein prima Pixel-Künstler. Falls du das nicht glaubst, dann schau dir mal den Erdblock oder Bruchstein an. Das sind zwei hervorragende Beispiele für die bemerkenswerte Arbeit, die geleistet wurde. Mythic ist aber noch viel mehr als das. Die Gegenstände sind ebenso erstklassig. Am besten gelungen sind die Grafiken für Essen und Werkzeuge. Sie sind kaum wiederzuerkennen und sind ein wichtiger Bestandteil für eine fantasievolle Minecraft Landschaft.

Selbstverständlich müssen auch noch die Kreaturen erwähnt werden. Deren 3D-Models sehen wie in einem klassischen HD Texture Pack aus. Sie kommen sogar an PureBDcraft heran, das in diesem Gebiet nahezu unschlagbar ist. Diese Erkenntnis zeigt einmal mehr die exzellente Qualität von Mythic in Minecraft. Zum Beispiel sind die Gesichtsausdrücke toll getroffen, wodurch die Kreaturen auch lebendiger wirken. Die Illager sehen aber echt verrückt aus. Ihre Zunge strecken sie nämlich permanent heraus und die Mimik ist nicht fröhlich. Am Anfang ist das etwas gewöhnungsbedürftig. Im Endeffekt ist das relativ unwichtig, denn du wirst die bösen Dorfbewohner sowieso nicht oft in deiner Minecraft Umgebung antreffen. Im Gegensatz dazu wirst du mit Sicherheit oft eine Rüstung sehen. Sie schützt dich in PvP-Kämpfen und spielt auch im Mythic Texture Pack eine zentrale Rolle. Sie erinnern ein wenig an die Outfits der Gladiatoren in der Antike. Vielleicht hat sich der Ersteller davon inspirieren lassen.

Insgesamt ist Mythic ein gutes Mittelalter Texture Pack, dass viele nützliche Funktionen beinhaltet. Allerdings gibt es auch negative Aspekte. Beispielsweise gibt es seit längerem einen Bug, der eine hässliche grüne Linie in den Baumblättern verursacht. Dieser Fehler lässt sich zum Glück leicht beheben. Hierfür musst du in den Einstellungen ausgefallene Grafiken aktivieren. Das ist schnell erledigt, aber natürlich wäre es nutzerfreundlicher, wenn es solche Spielfehler nicht gäbe.

Ansonsten läuft das Pack stets flüssig und deshalb gibt es eine klare Download-Empfehlung. Jedoch ist es nicht wirklich für jüngere Spieler geeignet, weil manche Texturen angsteinflößend sind. Dafür verantwortlich ist die Schnellzugriffsleiste, die hauptsächlich aus Knochen und Schädeln besteht. Gleichzeitig passt das aber auch perfekt in den fantasievollen Stil von Mythic. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, ob es etwas für einen ist.

Übrigens gibt es auch noch eine kuriose Randnotiz. Zu den ersten Spielern von Mythic gehört kein Geringerer als der Nutzer „IStealYourRAM“. Er ist ebenfalls Texture Pack Ersteller und ist für Stevens Traditional bekannt. Dazu kam es, weil er zufällig online war und wohl direkt das Potenzial der Texturen erkannt hat. Jedenfalls sind auch ihm die äußerst langen Zungen der Illagers direkt ins Auge gesprungen, die bereits weiter oben thematisiert wurden. Ansonsten hatte er natürlich nur Lob für die Arbeit von „FishyMint“ übrig.

Mythic ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14



ANZEIGE

Screenshots & Video

Wie installiert man das Mythic Texture Pack?

Du kannst das Mythic Texture Pack für alle Minecraft Editionen herunterladen und installieren. Das ist möglich, weil das Pack in Zusammenarbeit mit Syclone Studios im Marketplace veröffentlicht wurde. Dieses Entwicklerstudio kennst du möglicherweise bereits durch Chroma Hills, Lithos und Quadral. Leider bedeutet das gleichzeitig auch, dass MCPE und Minecraft PE Spieler für die Texturen Geld bezahlen müssen. Genauer gesagt werden 830 Minecoins fällig.

Anders sieht es bei der Java Edition aus. Hier müssen Spieler kein Geld bezahlen und können alle neuen Updates des Mythic Texture Pack kostenlos spielen. Ob das fair ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Falls du dich für einen Download entscheidest, dann befolge einfach diese Anleitung.

  1. Lade das Mythic Texture Pack in unserem Downloadbereich herunter.
  2. Gehe in deinem Browser auf Downloads und verschiebe die heruntergeladene Datei auf deinen Desktop.
  3. Starte Minecraft.
  4. Klicke im Hauptmenü auf Optionen.
  5. Navigiere in den Optionen zu Resource Packs.
  6. Verschiebe die ZIP-Datei von deinem Desktop in das Minecraft Fenster.
  7. Stimme dem Import aller Texturen zu.
  8. Verschiebe das Pack von der linken auf die rechte Seite in Minecraft. Hierfür musst du auf das Pack-Icon klicken.
  9. Öffne eine Spielwelt und überprüfe, ob das Gameplay korrekt geladen wird.

Mythic Texture Pack herunterladen


ANZEIGE
✔️ Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
✔️ Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
✔️ Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

👨‍💻 FishyMint ist der Urheber von Mythic. Bewerte das Pack:
5/5 - (1 vote)

Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.


ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar