Minecraft 1.18.1 Texture Packs

Bereits wenige Tage nach der Caves & Cliffs Part 2 Update Veröffentlichung gibt es die nächste neue Spielversion. Allerdings sind die Neuerungen ziemlich überschaubar und der Fokus liegt klar auf Problembehebungen. Eine wichtige Korrektur in diesem Minecraft Update ist, dass der Nebel nun weiter weg vom Spieler beginnt. Dadurch kannst du mit den besten 1.18.1 Texture Packs weiter in die Ferne blicken und die Biome besser unter die Lupe nehmen. Die restlichen Änderungen sind eher minimal. Nichtsdestotrotz gibt es auch für dieses Update einige coole 1.18.1 Texture Packs für Minecraft. Es kommen zwar im Vergleich mit der Vorgängerversion keine neuen Texturen hinzu, aber die Ersteller haben die Zeit genutzt, um auch ihre Packs zu verbessern. Es ist sogar eine gute Nachricht, dass keine Blöcke und Gegenstände neu hinzukommen. Dadurch sind auch ältere Minecraft Texture Packs mit der Version 1.18.1 kompatibel. Zwar kommt bei ihnen oft eine rot unterlegte Warnnachricht, aber die kannst du ignorieren.

Des Weiteren wird diese Texture Pack Liste fast täglich größer und alle Download Links für 1.18.1 sind stets auf dem neuesten Stand. In dieser Liste findest du wirklich alles von Überlebensmodus Texture Packs bis PvP Texture Packs. Nahezu jede beliebte Kategorie wurde bei der Zusammenstellung berücksichtigt. Alle sind mit der Minecraft Java Edition kompatibel, aber manche auch mit Bedrock und MCPE. Zudem sind die meisten Projekte für alle Spieleditionen kostenlos, aber als Konsolenspieler musst du leider für fast alle bezahlen. Außerdem benötigen einige Resource Packs OptiFine 1.18.1, weshalb du diese Mod auch installieren solltest. Ein kleiner Nebeneffekt ist, dass du mit OptiFine auch Shader bekommen kannst.

Realistic ender pearl and Minecraft tree from the Legendary RT Textures.
Es ist nicht einfach, Minecraft ultrarealistisch zu machen, aber mit den Legendary RT Textures kommt man dem ein Stückchen näher. Die enthaltenen Blöcke lassen das Gameplay …
Default Texture Pack
Mit Sicherheit hast du schon einmal darüber nachgedacht dein eigenes Texture Pack für Minecraft zu erstellen. Eines der größten Probleme ist dabei der Start. Das liegt …
Epic Adventures Texture Pack
Bereits seit 2017 arbeitet der begeisterte Minecraft Spieler Toby alleine an seinem großartigen Epic Adventures Texture Pack. Ehrlich gesagt hat selten ein Name so gut gepasst, …
Woodpecker Texture Pack
Das Woodpecker Texture Pack wurde vom deutschen Ersteller zob erstellt und du kannst es kostenlos herunterladen. Woodpecker ist englisch für Spechte. Das sind doch diese Vögel mit …
Native Texture Pack
Der Ersteller des Native Texture Pack wirbt damit, dass es alles in deiner Minecraft Welt verändert und besser macht. Du wirst beim Spielen sofort merken, dass …
Legendary Texture Pack
Das Legendary Texture Pack für Minecraft hat mittelalterliche Texturen, die mit Pixel-Art erstellt wurden. Bereits seit über einem Jahrzehnt arbeitet der russische Ersteller mit diesem Stilmittel …
Style'N'Substance Texture Pack
Das Style’N’Substance Texture Pack für Minecraft wurde von zwei Studenten aus England erstellt. Die beiden Freunde Aiden Galgoczi und Mike Matheny entwickeln gemeinsam die realistischen Texturen …
Aluzion PvP Texture Pack
Beim lesen des Titels wirst du das nicht direkt denken, aber das Aluzion Texture Pack von Lootylinte ist nicht nur für den Kampf zwischen Spielern erstellt …
Black and White texture pack
Es gibt tausende von Minecraft Mods und Texture Packs, die verschiedene Änderungen am klassischen Survival-Spiel vornehmen. Es kann schwierig sein, die besten auszuwählen. Viele dieser Texture-Mods …
Majestica texture pack
Das Majestica Texture Pack fügt 32×32 Blöcke und Gegenstände zu Minecraft hinzu. In dieser Review erfährst du alle Funktionen, die dieses Mittelalter Pack hat. Wie kaum …

Übrigens ist es erlaubt mit allen 1.18.1 Texture Packs auf Minecraft Servern zu spielen. Deshalb solltest du nicht zögern und deinen eigenen Server mit Apex erstellen, um mit deinen Freunden zusammenzuspielen. Eure Spielwelt ist bei diesem Anbieter immer online und ist sogar gegen DDoS Attacken geschützt.

DLOF