ANZEIGE

    Minecraft Texture Packs

    Das ist eine vollständige Liste der kürzlich aktualisierten Minecraft Texture Packs und Resource Packs. Die Texturen sind in absteigender Reihenfolge von den neuesten zu den ältesten sortiert. Zudem kannst du nach Kategorie, Auflösung und Version filtern. Unsere Liste enthält alle beliebten Stile wie Default, Realismus, Modern, Mittelalter, PvP und Cartoon. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und finde so einfach wie noch nie dein neues Pack. Außerdem stellen wir Shader vor, die das Gameplay realistischer machen. Stöbere durch die über 200 Reviews und finde das beste Minecraft Texture Pack!

    MakeUp Shaders
    Es gibt einige Minecraft Shaderpacks, die noch ziemlich unbekannt sind. Dazu zählt auch der MakeUp Ultra Fast Shaders und das wollen wir mit diesem Beitrag ändern. Das Pack ...
    SapixCraft Texture Pack
    Das SapixCraft Texture Pack ist eines der wenigen Packs, das in jeder gängigen Auflösung spielbar ist. Genauer gesagt gibt es insgesamt fünf verschiedene Versionen. Dementsprechend kannst du selbst ...
    Dramatic Skys Texture Pack
    Beim Dramatic Skys Texture Pack wirst du schnell bemerken, dass das Pack völlig neue Maßstäbe setzt. Es handelt sich um ein Add-on Pack, welches den Himmel viel realistischer ...
    FullBright Texture Pack
    Selbst für Menschen mit perfekter Sehkraft können sich Videospiele bei schwachem Licht als besonders anstrengend erweisen. Viele Zocker können keine Spiele genießen, bei denen es darum geht, Dungeons ...
    Default Texture Pack
    Mit Sicherheit hast du schon einmal darüber nachgedacht dein eigenes Texture Pack für Minecraft zu erstellen. Eines der größten Probleme ist dabei der Start. Das liegt daran, weil ...
    F4thful Texture Pack
    Im ersten Moment wirst du dir denken, dass das Faithful 4x4 Texture Pack doch das ganz normale Default Pack ist, aber das stimmt nicht. Die Auflösung ist mit ...
    rotrBLOCKS texture pack for Minecraft
    Die meisten Minecraft Spieler lieben es, wenn Resource Packs der normalen Grafik treu bleiben. Auch das rotrBLOCKS Texture Pack hat deutliche Ähnlichkeiten mit dem ursprünglichen Aussehen des Spiels ...
    Mythic Texture Pack
    Das tolle am Mythic Texture Pack ist, dass der Projektentwickler ständig neue Updates veröffentlicht. Dadurch werden immer neue Inhalte hinzugefügt. Für dich bedeutet das vor allem größerer Spielspaß ...
    ANZEIGE

    Kosten Texture Packs Geld?

    Meistens ist es im Leben so, dass wirklich tolle Dinge sehr teuer sind. Bei Minecraft Texture Packs ist das anders, denn die meisten von ihnen kosten kein Geld. Dieser Fakt ist darauf zurückzuführen, dass bereits seit der Alpha Version einige Spieler ihre Kreationen kostenlos im Internet veröffentlichten. Sie hatten einfach Spaß an dem Bearbeiten von Texturen und niemand hat damals daran gedacht dafür Geld zu verlangen. Dadurch ist es bis heute bei der Java Edition gang und gäbe, dass die Spieltexturen kostenlos sind. Allerdings gibt es natürlich auch Ausnahmen, die du aber als Zocker am Computer nicht beachten solltest.

    Im Gegensatz dazu ist die Sachlage bei der Bedrock Edition etwas anders. Bereits seit Anfang an ist dort nämlich der Marketplace integriert, der beispielsweise Skinpakete, Welten, Add-ons, Mashup-Pakete und eben auch Texture Packs anbietet. Die Verkaufsplattform ist dafür da, dass die Ersteller etwas Kleingeld mit ihren Werken verdienen können. Auf manchen Konsolen, wie PlayStation 4/5, bist du leider vollständig an den Marketplace gebunden. Das ist in der Hinsicht schade, da du für jedes Texture Pack Minecraft Münzen ausgeben musst, die du nur durch echtes Geld bekommst. Vorteilhaft ist aber die plattformübergreifende Verfügbarkeit. Im Klartext bedeutet das, wenn du auf einem mobilen Gerät ein Texturenpaket gekauft hast, dann ist es auch mit deiner Spielekonsole verwendbar. Voraussetzung dafür ist, dass du das gleiche Microsoft Konto benutzt.

    Glücklicherweise gibt es exklusiv für Windows 10/11, iOS und Android eine coole Möglichkeit, um an kostenlose Texture Packs zu kommen. Bereits als die offizielle Bezeichnung noch Minecraft PE lautete, gab es kostenlose MCPE Texture Packs. Diese möchten wir dir nicht vorenthalten und demzufolge findest du diese Packs als eigenständige Kategorie auf unserer Internetseite. Übrigens liegt der Ursprung der Bedrock Edition in der Pocket Edition, welche ausschließlich für mobile Endgeräte optimiert war. Es ist cool zu sehen, dass die Entwickler an Apple, Windows und Samsung Benutzer denken.

    Was ist der Unterschied zwischen Resource Packs und Texture Packs?

    Bei vielen verursachen diese beiden Begriffe Verwirrung. Umgangssprachlich bedeuten beide Begriffe das gleiche, aber technisch gesehen sind die Unterschiede klar zu erkennen. Zunächst die kleine Vorgeschichte. Beide Namen existieren, da bis zur Vollversion 1.6 der Name Texture Packs für Resource Packs verwendet wurde. Die Umbenennung erfolgte, da Ressourcenpakete noch mehr Funktionen vorzuweisen haben. Grob gesagt besteht der größte Unterschied darin, dass mit Ressourcenpakete auch die Minecraft Sounds angepasst werden können. Des Weiteren ist auch der komplette Aufbau der Datei überarbeitet worden. Diese Änderung war zum damaligen Zeitpunkt sehr gravierend, weil dadurch schlagartig einige Texture Packs nicht mehr mit der neuen Minecraft Version kompatibel waren. Mittlerweile bereitet der neue Aufbau keine Schwierigkeiten mehr. Wir persönlich verwenden lieber die ältere Bezeichnung, weil sie bis heute in der Community weit verbreitet ist und bei vielen alte Erinnerungen erweckt.

    Was ist Texture-Packs.com?

    Texture-Packs.com ist eine Gaming-Internetseite, die sich auf Minecraft fokussiert. Die Seite wurde von Minecraft Fans erstellt, die bereits seit 2013 das Videospiel spielen. Wir begannen mit einem eigenen YouTube-Kanal und kurz darauf mit dieser Website. Heute sind wir einer der größten Minecraft Community Seiten mit Besuchern aus der ganzen Welt.

    Im Laufe der Jahre haben verschiedene Leute an diesem Projekt mitgewirkt und haben Minecraft Mods, Resource Packs und Minecraft News veröffentlicht. Unser aktuelles Ziel ist es, das größte Minecraft Texture Packs Verzeichnis zu schaffen. Unser Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen Reviews und Anleitungen.

    Ist Texture-Packs.com sicher?

    Gelegentlich kommt es vor, dass wir die Frage gestellt bekommen, ob Texture-Packs.com sicher ist. Diese Frage lässt sich ganz klar mit Ja beantworten. Vermutlich würde das jede Internetseite von sich behaupten, aber wir haben auch Fakten, die das belegen. Zunächst einmal ist es wichtig, zu verstehen, wie unser Blog aufgebaut ist. Regelmäßig gibt es Artikel über Texture Packs, Shader und Mods und diese kannst du dir immer selbst herunterladen und installieren. Allerdings unterscheiden wir uns hier ganz klar zu illegalen Seiten, denn wir verwenden immer die originalen Downloadlinks, die vom Urheber stammen. Dementsprechend kannst du dir sicher sein, dass die Dateien keine Schadsoftware enthalten. Meistens wird dafür MediaFire, Dropbox oder MEGA verwendet, die allesamt selbst die Dateien auf Viren überprüfen. Anschließend benutzen auch wir nochmal einen Virenscanner, damit wirklich alles sicher ist. Das Texture-Packs.com Team möchte nämlich nichts dem Zufall überlassen und das Risiko für den Nutzer auf ein Minimum reduzieren.