Das SapixCraft Texture Pack ist eines der wenigen Packs, das in jeder gängigen Auflösung spielbar ist. Genauer gesagt gibt es insgesamt fünf verschiedene Versionen. Dementsprechend kannst du selbst entscheiden, ob du lieber verpixelte oder sehr hochauflösende Texturen in Minecraft benutzen willst. Falls du einen sehr leistungsstarken Computer hast, dann hast du tatsächlich die freie Wahl, aber falls du einen leistungsschwachen Computer benutzt sieht das Ganze etwas anders aus. Für schlechte PC’s empfehlen wir nämlich eine möglichst geringe Auflösung zu wählen, weil dadurch die Größe der Texturen verringert wird und infolgedessen keine Lags entstehen.
Zwar nennt sich der Ersteller im Internet Sapix, aber eigentlich heißt er Yenz Minnaert und kommt aus Belgien. Er arbeitet bereits seit Anfang 2015 an SapixCraft und entdeckte so seine Leidenschaft für Grafikdesign. Seit Jahren versorgt er die Minecraft Spieler mit monatlichen Updates seines Herzensprojekts und mittlerweile sind sogar neue Sounds und 3D Texturen hinzugekommen, die Minecraft realistischer machen.
Bei den Minecraft Fans ist SapixCraft unglaublich beliebt und warum das so ist wollen wir dir jetzt erklären. Die erste positive Eigenschaft haben wir bereits im ersten Absatz angesprochen, aber natürlich gibt es noch viel mehr Gutes über das Texture Pack zu schreiben. Selbstverständlich sind das Wichtigste die Texturen und die sind in diesem Fall hervorragend gelungen. Alle Blöcke haben eine glatte Oberfläche, damit die gesamte Spielwelt möglichst sauber aussieht.
Hinzu kommt, dass die Blöcke in einem Stil gestaltet sind, der stark an PureBDcraft erinnert, weil beide Packs wie ein Cartoon aussehen. Dieser Vergleich mit PureBDcraft sollte als Kompliment für Sapix gesehen werden, denn es ist das am meisten heruntergeladene Texture Pack aller Zeiten. Manche Spieler behaupten sogar, dass es wie eine Kopie von Sphax ist, aber ganz so extrem sind die Ähnlichkeiten unserer Meinung nach nicht.
Des Weiteren werden normalerweise von anderen Texture Packs nur ein bis zwei Spielversionen unterstützt. Das ist bei dem SapixCraft Texture Pack nicht der Fall, denn du kannst es für alle aktuellen Minecraft Versionen herunterladen.
Darüber hinaus gibt es seit kurzem mehrere Add-ons, die du kostenlos dazu installieren kannst. Das erste ist das „PvP Addon“, welches die Schwerter kleiner macht, damit du eine bessere Übersicht in Kämpfen hast. Darauf folgt das sogenannte „Colossal Items Addon“, dass die Gegenstände und Blöcke in deiner Hand viel größer aussehen lässt. Ein Vorteil ist hier, dass du dieses lustige Add-on auch bei anderen Resource Packs einsetzen kannst. Als letztes ist das „Christmas Addon“ zu nennen, dass allen Werkzeuge ein weihnachtliches Erscheinungsbild gibt. Hinzu kommt, dass fast alles mit Schnee bedeckt ist und du an einigen Stellen in Minecraft Weihnachtsmützen finden kannst. Damit wird für eine winterliche Stimmung in Minecraft gesorgt.
Außerdem funktioniert das SapixCraft Pack mit Mods und ist im offiziellen Minecraft Marketplace für die Bedrock Edition erhältlich. Du kannst mit den Texturen auf allen Geräten spielen, was großartig ist, weil nicht viele andere Packs auf dem Handy funktionieren.
SapixCraft ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14 – 1.13.2 – 1.13 – 1.12.2 – 1.12 – 1.11.2 – 1.11 – 1.10.2 – 1.10 – 1.9.4 – 1.9 – 1.8.9 – 1.8
Screenshots & Video











Wie installiert man das SapixCraft Texture Pack?
- Als erstes musst du logischerweise auf den Download Link für das Texture Pack klicken. Dadurch wirst du zur offiziellen Seite von SapixCraft weitergeleitet. Dort musst du zunächst die Spielversion wählen und als zweites die Auflösung, die du herunterladen möchtest. Übrigens stimmst du mit einem Download automatisch den Nutzungsbestimmungen zu, die beispielsweise besagen, dass du das Pack nicht illegal weiterverbreiten darfst.
- Sobald du auf die gewünschte Auflösung geklickt hast startet der Downloadvorgang. Zunächst musst du dir fünf Sekunden Werbung ansehen bis du oben rechts auf SKIP klicken kannst.
- Anschließend wirst du zur richtigen Seite weitergeleitet wo du auf „Download Sapixcraft“ klicken musst.
- Jetzt startest du Minecraft und gehst in das Resource Packs Menü. Dort siehst du unten links einen Button mit der Aufschrift „Öffne Ressourcenpakete Ordner“. Diesen musst du öffnen. Hierfür musst du Minecraft im Fenstermodus spielen und den Vollbildmodus kurzzeitig deaktivieren.
- Als letzten Schritt für die Installation musst du die ZIP-Datei in den geöffneten Ordner verschieben.
Außerdem empfehlen wir dir Optifine herunterzuladen, damit du zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten im Menü hast. Dadurch wird dein Spielerlebnis viel besser und du bekommst unter anderem einen kleinen FPS Boost.
SapixCraft Texture Pack herunterladen
[Marketplace] SapixCraft Texture Pack– SapixCraft ist im Marketplace für 830 Minecoins verfügbar.
Java Edition:
[Alle Versionen] Download SapixCraft Texture Pack
Erweiterungen:
Mod Patches
PvP Erweiterung
Riesige Gegenstände Erweiterung
Weihnachten Erweiterung
Bessere Rüstungsständer Erweiterung
Vollständigkeit: | Auflösungen: | Betriebssysteme: | Dateigröße: |
100 % | 512x, 256x, 128x, 64x, 32x, 16x | Windows, Android, iOS, macOS, Linux | 52,9 MB |
- Blöcke
- Gegenstände
- Kreaturen
- Kreativität
Zusammenfassung
SapixCraft verändert die komplette Minecraft Grafik in einen Comic. Gegenstände, Kreaturen, Blöcke und die Benutzeroberfläche sehen nun völlig anders aus. Mit diesem Texture Pack wird die Suche nach Netherite niemals langweilig.
Hallo,
Mir wird angezeigt das ich eine veraltete Version habe.
Spiele auf 1.19.3 und habe die 1.9 runtergeladen.
Hi! Trotz der Fehlermeldung kannst du mit SapixCraft in der neuesten Version spielen.
wie kann ich das pack herunter laden ?
Bitte lies dir die Anleitung im Artikel durch. Dort ist ausführlich erklärt wie du das SapixCraft Texture Pack herunterladen kannst.