Brixel Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20.6

Brixel Texture Pack

Das Brixel Texture Pack ist der wahrgewordene Traum für jeden Minecraft und LEGO® Fan. Die Blöcke im Spiel werden so verändert, dass sie wie echte Klemmbausteine aussehen. Dementsprechend wird es für dich wie eine Reise in deine Kindheit, als du in deinem Kinderzimmer die neuesten LEGO-Sets*® aufgebaut hast.

Night Vision Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20

Night Vision Texture Pack

Bei der Benutzung von Minecraft Shadern kann es schnell einmal etwas dunkler in der Nacht werden. Manchmal bist du auch bereits so lange in einer Höhle, dass du keine Fackeln mehr hast. In beiden Fällen leidet die Übersicht darunter. Die gegnerischen Kreaturen siehst du dadurch deutlich schwieriger und es gibt wohl nichts ärgerlicheres als lange wertvolle Erze abgebaut zu haben und am Ende von einem Creeper in die Luft gesprengt zu werden.

Pixel Perfection Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Pixel Perfection Texture Pack

Vor über zehn Jahren, als Minecraft noch lange nicht so bekannt war, startete der Spieler XSShep sein Projekt Pixel Perfection. Eigentlich war es nur für ihn gedacht, aber durch den hohen Zeitaufwand entschied er sich das Pack zu veröffentlichen, damit andere auch so viel Spaß haben wie er. Seine Arbeit begann bereits während der Beta und er wollte das Pixel Perfection Texture Pack so lange mit Updates füttern bis Minecraft nicht mehr weiterentwickelt wird.

Bedless Noob 350k Texture Pack

Bedless Noob 350k Texture Pack

Bedless Noob ist ein amerikanischer YouTuber mit chinesischen Wurzeln, der hauptsächlich für seine sehr eindrucksvollen PvP-Clips im Internet berühmt ist. Anlässlich des Erreichens von unglaublichen 350.000 Abonnenten hat er sein eigenes Bedless Noob 350k Texture Pack veröffentlicht, welches ein Dankeschön an seine großartigen Fans ist. Allerdings ist das nicht das erste Mal, dass er ein Pack herausbringt.

Tissou’s Zombie Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19.4

Tissou's Zombie Texture Pack

Es gibt etwas in Minecraft, dass viele Zocker stört. An manchen Stellen fehlt es nämlich eindeutig an Abwechslung. Zwar kann man die Umgebung nur mit Mods grundlegend verändern, aber es gibt auch andere Wege. Ab sofort kannst du nämlich mit Tissou’s Zombie Texture Pack das Aussehen aller Zombies verändern. Zwar ist das nur eine kleine Änderung, aber sie hilft dir dabei das Spiel abwechslungsreicher zu machen.

Jicklus Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20

Jicklus Texture Pack

Am besten lässt sich das Jicklus Texture Pack mit diesen drei Worten beschreiben: mittelalterlich, ländlich und klassisch. Damit bekommst du einen ersten Vorgeschmack darauf, was dich erwarten wird. Übrigens ist dieses Projekt entstanden, weil der Ersteller seine beiden Packs Jicklus Green und Orange zu einem großen Texture Pack kombiniert hat.

Vividity Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19, 1.19.4

Vividity Texture Pack

In den letzten Jahren hat die Noxcrew einige tolle Projekte veröffentlicht. Meistens waren das tolle Abenteuerwelten, die mit viel Kreativität gebaut wurden. Nun haben sie sich aber aus ihrem gewohnten Terrain entfernt und etwas Neues gemacht und zwar das Vividity Texture Pack. Für Minecraft Abenteurer ist es perfekt geeignet, da es dir ein ganz neues Spielgefühl gibt.

Firewolf Texture Pack 1.17 → 1.8

Firewolf Texture Pack

Das Firewolf Texture Pack hat einige Besonderheiten zu bieten. Im ersten Moment wirst du das Gefühl haben, wenn du die Screenshots siehst, dass die Farben sehr warm und die Texturen im Cartoon Stil gestaltet sind. Allerdings trügt dieser Schein ein wenig, denn die warmen Farbkonturen sind das Ergebnis des Sildurs Vibrant Shaders, die der Ersteller für die Aufnahmen verwendet hat.

1×1 Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19.4

1x1 Texture Pack

Im Laufe der Zeit wurden viele kreative Minecraft Projekte ins Leben gerufen. Eines von ihnen zeigen wir dir jetzt und zwar das Faithful 1×1 Texture Pack. Es ist absolut einzigartig, weil es so unglaublich simpel ist und die Pixel auf ein Minimum reduziert.

DLOF