Das RealSource RTX Texture Pack für Minecraft beinhaltet realistische RTX-Texturen. Laut vielen Fans ist es das realistischste Minecraft Texture Pack aller Zeiten. Ob das wirklich so ist, findest du in diesem Artikel heraus. Zunächst einmal die wichtigsten Fakten. Der tschechische Ersteller hat sein Projekt mit mehreren Spieleditionen kompatibel gemacht, was schon einmal eine Besonderheit ist. Du kannst RealSource RTX nämlich mit MCPE, Bedrock und der Windows Edition spielen.
Insbesondere am Computer sieht das Texture Pack besonders gut aus, weil ein PC deutlich leistungsstärker ist. Allerdings wird eine NVIDIA Grafikkarte empfohlen. Das hat auch gute Gründe, denn schließlich funktionieren die 3D-Texturen und Schatteneffekte nur mit RTX Grafikkarten. Jedoch brauchst du nicht in den nächsten Laden gehen und dir eine kaufen. Die restlichen Inhalte funktionieren auch mit schlechten Geräten. Der Ersteller hat extra darauf geachtet, dass das Pack mit 3GB+ auf Mobilgeräten ohne Lags läuft.
Übrigens wird das RealSource Texture Pack irrtümlicherweise oft als Shader bezeichnet. Vermutlich ist das so, weil die Minecraft Landschaften so realistisch damit aussehen. Eben wie mit einem Shaderpack. Letztendlich ist es egal wie du das Projekt nennst, denn es kommt auf etwas ganz Anderes an. Nämlich wie unglaublich realitätsnah die Blöcke sind. Teilweise wirst du dich fühlen, als ob du ein anderes Videospiel spielst. Jeder Block besteht aus einer 3D-Ebene, einer Effektebene und einer Texturebene. In Kombination sorgen die Ebenen für ein extrem realistisches Design.
Des Weiteren gibt es eine Menge RealSource RTX Texture Pack Add-ons. Sie fügen noch einmal neue Inhalte hinzu, aber sie benötigen auch einiges an Rechenleistung. Deshalb solltest du sie nur herunterladen, wenn dein Gerät leistungsstark genug ist. Das sind die besten Erweiterungen:
- 3D Möbel und Kreaturen
- Leuchtende Erzblöcke und Steine
- Verbundene Glasblöcke
- Bessere Baumblätter
- Bewegendes Gras
- Klares Wasser
In Zukunft soll noch ein eigener Shader und weitere Add-ons veröffentlicht werden. Das sind aber nur Nebenprojekte, denn schließlich liegt die Hauptaufgabe darin, das Texture Pack weiter zu verbessern.
RealSource RTX ist mit diesen Minecraft Versionen kompatibel: 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18
Screenshots & Video






Die Screenshots werden dich definitiv von einem Download überzeugen. Alle RTX Texturen haben eine coole Lichtreflexion, die dir mit Sicherheit gefallen. Wenn du dich für eine niedrigere Auflösung entscheidest, dann wirst du nicht so gute Ergebnisse bekommen, wie du sie hier auf den Screenshots siehst.
Laut eigener Aussage erhält der Ersteller zwischen 50 und 60 FPS mit dem RealSource Texture Pack in Minecraft. Allerdings hat er auch eine NVIDIA Geforce RTX 2060 Grafikkarte* für schlappe 700 € mit 16 Gigabyte RAM, was vermutlich auf dich nicht zutrifft. Schlussendlich musst du selbst testen, ob du die Systemvoraussetzungen erfüllst.
*Wir erhalten eine Provision, wenn über unseren Amazon-Partnerlink ein Kauf zustande kommt.
Empfohlene Hardware-Systemanforderungen
- 3840x2160px 4K display
- 32GB RAM
- GeForce RTX 2060 OC
- CPU Intel Core i7-10700KF
Wie installiert man das RealSource RTX Texture Pack?
Die Installation des RealSource Texture Packs ist komplizierter als bei anderen Packs. Im Folgenden wird dir alles Schritt für Schritt erklärt.
- Als Erstes klickst du auf den RealSource Texture Pack Download Link. Dadurch wirst du auf die offizielle Internetseite weitergeleitet. Dort hast du drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten, aber pass auf, denn zwei davon kosten etwas. Zum Testen reicht die kostenlose Basisversion völlig aus. Wenn du eine höhere Auflösung möchtest, dann musst du wischen zwei und fünfzehn US-Dollar bezahlen.
- Anschließend wirst du zu Mediafire weitergeleitet. Auf dieser Downloadseite klickst du auf den blauen Downloadbutton, der in Klammern die Dateigröße anzeigt.
- Starte die Minecraft Java Edition und aktiviere das RealSource RTX Pack in den Optionen unter Resource Packs. Das Gleiche machst du auch als Minecraft PE Spieler mit der MCPACK-Datei.
Außerdem läuft die Installation eines Add-ons gleich ab. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Add-on immer über dem RealSource RTX Pack sein muss.
Ein häufiges Problem ist nach der Installation, dass Minecraft abstürzt. Daran ist die hohe Auflösung schuld, die manch ein Gerät überfordert. Als Lösung solltest du das Pack wieder löschen und lieber eine geringere Auflösung wählen.
RealSource RTX Texture Pack Download
[MCPACK] Download RealSource RTX Texture Pack– Für mobile Geräte mit Minecraft PE.
[Windows Edition] Download RealSource RTX Texture Pack– Für PCs mit NVIDIA RTX Grafikkarte und Bedrock Edition.
Java Edition:
Download RealSource RTX Texture Pack– Für PCs mit installierter Java Edition.
Die Schwerter, Äxte usw. und Fleisch bleiben bei mir Default 16×16. Ist das irgendein Bug soll ich das Pack nochmal runterladen oder ist das was Anderes?
Das RealSource RTX Pack befindet sich aktuell noch in der Entwicklung, weshalb ein paar Texturen fehlen. In zukünftigen Updates werden mit Sicherheit auch die fehlenden Schwerter und weitere Inhalte hinzugefügt.
Es ist soooooo cool
ich will das