Shaders für NVIDIA Grafikkarten

NVIDIA Grafikkarten haben coole Funktionen: Mit der sogenannten Ray-Tracing-Technologie und DLSS (Deep Learning Super Sampling) kannst du Minecraft aufpeppen. Ray-Tracing ermöglicht es in Minecraft alle virtuellen Lichtstrahlen in Echtzeit zu simulieren, was zu realistischeren Schatten in der Landschaft führt. Im Gegensatz dazu nutzt DLSS künstliche Intelligenz, um die Grafikleistung deines PCs zu verbessern. Dieses Verfahren optimiert hochauflösende Bilder sofort und das ohne die Bildqualität zu verschlechtern. Beide Techniken sind hervorragend und funktionieren mit den neuesten GPUs von NVIDIA. In unserer großen Liste mit den besten Shaders für NVIDIA Grafikkarten findest du die perfekten Packs für deine Hardware, um wirklich alles aus deinem Computer herauszuholen.

Shrimple shaders
Das Herzstück der Shrimple Shaders sind ihre Raytracing Schatten. Dabei handelt es sich aber nicht nur um einen weiteren technischen Begriff, der Eindruck schinden soll. Dieses …
UShader Thumbnail
Wir haben letztens die neueste Version von Minecraft gespielt und dabei ein Shader-Pack namens UShader ausprobiert. Es ist nicht einfach irgendein Pack, denn es ist richtig …
Exposa shaders
Die Exposa Shaders für Minecraft sind relativ neu auf dem Markt, besonders im Vergleich zu den großen Namen, die es schon ewig im Internet gibt. Früher …
Noble shaders
Das hier ist nicht einfach ein weiteres Shader Pack. Die Noble Shaders machen Minecraft so realistisch, dass wir in den Tests total begeistert waren. Ein großer …
Bliss shaders
Stell dir vor, du spielst Minecraft mit Mods, die schon absoluter Wahnsinn sind. Aber dann denkst du eines Tages: „Was, wenn das Spiel noch besser aussehen …
Insanity shaders
Als Experten auf dem Gebiet der Minecraft Mods stellen wir dir heute die Insanity Shaders vor. Wir erzählen dir alles über die besten Features und ihren …
RudoPlays shaders
Downloade die RudoPlays Shaders für Minecraft: Das Pack wurde 2013 veröffentlicht und seitdem wurde es leider nicht mehr aktualisiert. Zwar kam vor einiger Zeit ein neues …
DrDestens shaders
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der DrDestens Shaders für Minecraft ein. Dieses Pack ist eines der besten dieser besonderen Kategorie. Das liegt …
Solas shaders
Veröffentlicht im September 2022 von einem russischen Entwickler, haben die Solas Shaders Minecraft Spieler auf der ganzen Welt überzeugt. Als offizieller Nachfolger des beliebten Prismarine Shaders, …
Wird geladen …

Downloade NVIDIA Shaders für Minecraft

Die Grafikprozessoren von NVIDIA sind bekannt für ihre starke Leistung bei der Darstellung von Minecraft Texturen. Besonders die überdurchschnittlichen Gaming-Grafikkarten, wie die GeForce GTX- und GeForce RTX-Serien, sind total beliebt bei Spielern. Vor allem wegen ihrer hohen Leistungen und Zuverlässigkeit sind sie perfekt für Minecraft Shader. Mit diesen NVIDIA GPUs kannst du Minecraft auch mit realistischen Texture Packs und hohen FPS spielen. Mit einer anderen Hardware wäre das nicht möglich.

Außerdem unterstützen die NVIDIA Shaders Umgebungsverdeckung (englisch Ambient Occlusion, abgekürzt AO). Damit können trotz extrem kurzer Renderzeit realistische Schatten in Minecraft erzeugt werden. Auch dieses Feature spricht für einen Download von NVIDIA Shader Packs. Des Weiteren ist auch die Globale Beleuchtung (englisch Global Illumination, abgekürzt GI) Teil der Funktionsliste. Ganz einfach ausgedrückt wird hiermit simuliert, wie Licht von Minecraft Blöcken abprallt.

Zudem ist Minecraft RTX nicht mehr nur für die Java Edition exklusiv. Die Liste mit allen NVIDIA Shadern ist nämlich auch für Spieler auf anderen Plattformen interessant. Wenn du beispielsweise die Windows Edition spielst und die Mindestanforderungen erfüllst, kannst du auch Ray Tracing erleben. Hierzu musst du den Marketplace aufrufen und nach geeigneten Inhalten aus der Community suchen. Für die meisten Add-ons sind die Systemvoraussetzungen die NVIDIA GeForce® RTX 20-Serie oder höher sowie die AMD Radeon™ RX 6000-Serie oder höher.

DLOF