Schau dir unsere Liste der Minecraft 1.21.3 Shaders für den Bundles of Bravery Hotfix an. Das Update 1.21.3 mag klein wirken, aber es behebt zwei Bugs, die in 1.21.2 aufgetreten sind. Vor allem wurde ein wichtiger Fehler bei Resource Packs korrigiert, sodass Texture Packs für 1.21.3 jetzt wieder problemlos funktionieren. Bei den Shadern hat sich dagegen nichts geändert. Alle, die du bereits kennst, sind voll kompatibel mit der neuen Version. Stelle nur sicher, dass du Iris und OptiFine aktualisierst, damit alles weiterhin reibungslos mit deinen Mods läuft.
Mittlerweile gibt es einige Minecraft Shaders, die einen großen Konkurrenzkampf haben und sich teilweise besser machen, als sie eigentlich sind. Dabei wird vor allem mit extremen …
Der Complementary Shader von EminGTR ist für gute und schlechte Computer geeignet. Das liegt darin, weil du in den Einstellungen gefühlt unendlich viele Anpassungen vornehmen kannst …
Sildurs Vibrant Shader ist ein Shader Pack, welches sich vor allem auf großzügige Optionen fokussiert. Viele verfügbare Shader Packs haben starke Einschränkungen, denn manche funktionieren nur …
Aurora’s Shaders machen deine Minecraft Welt bunter und dabei bleibt die Performance trotzdem gut. Das Pack basiert wie viele andere auf dem Code von Complementary Unbound …
Mellow Shaders ist die perfekte Mischung aus Realismus und Minecraft Vanilla. Es ist nicht ganz so simpel wie FPS-Boost-Packs wie MakeUp Ultra Fast, aber auch nicht …
Veröffentlicht im September 2022 von einem russischen Entwickler, haben die Solas Shaders Minecraft Spieler auf der ganzen Welt überzeugt. Als offizieller Nachfolger des beliebten Prismarine Shaders, …
Manchmal kommt man an den Klassikern einfach nicht vorbei. Ein Beispiel ist die Minecraft Shaders Mod, über die wir heute sprechen: TME Shaders (Too Much Effects) …
Die SEUS PTGI Shaders sind eine kostenlose experimentelle Version von SEUS, die Ray Tracing mit Minecraft verbinden. Besonders ist, dass du keine RTX-Grafikkarte dafür brauchst. Im …