Minecraft 1.17.1 Texture Packs

Minecraft wird stets weiterentwickelt und daher gibt es immer wieder kleine Aktualisierungen. In diesem Fall handelt es sich um das brandneue 1.17.1 Update, dass einige Fehler behebt und ein paar Änderungen am Spielgeschehen vornimmt. Es gibt nur wenige Veränderungen, weshalb keine neuen Blöcke, Gegenstände oder Kreaturen hinzugefügt werden. Dementsprechend ändert sich bei Minecraft 1.17.1 Texture Packs nicht viel im Vergleich zu der Vorgängerversion 1.17.

Allerdings ist es trotzdem schön ein Texture Pack in Minecraft 1.17.1 benutzen, denn schließlich sehen die normalen Texturen ziemlich langweilig aus. Außerdem solltest du wissen, dass mit dem Caves and Cliffs Update dem Spiel einige neue Inhalte hinzugefügt worden sind. Deshalb haben wir besonders darauf geachtet, dass die Packs aus unserer Liste komplett vollständig sind. Des Weiteren solltest du bei deiner Wahl darauf achten wie die Ziegen und Axolotl aussehen, da sie schließlich in der 1.17 Version zum ersten Mal vorkommen. Übrigens stehen diese beiden Kreaturen im Fokus des 1.17.1 Update, denn beispielsweise kannst du blaue Axolotl nur noch bekommen, wenn du sie züchtest.

Bare Bones Texture Pack
Bei dem Namen Bare Bones Texture Pack fragst du dich bestimmt, was es mit ihm auf sich hat. Übersetzt heißt das Ganze „nackte Knochen“ und laut des Erstellers …
Jolicraft Texture Pack
Wie downloadet man Jolicraft für Minecraft? Diese Frage möchte ich dir in diesem Artikel beantworten. Zunächst möchte ich dir aber erst einmal erzählen, wie es das Jolicraft Texture …
Faithful 64x64 Texture Pack
Seit langem wollen Minecraft Spieler eine hochauflösende Version von Minecraft. Du musst nämlich wissen, dass die Vanilla Texturen lediglich eine 16×16 Auflösung haben. Daher empfehle ich dir das …
Steven's Traditional Texture Pack
Stevens Traditional Texture Pack ist eine Faithful Variation, die den ursprünglichen Default Stil von Mojang’s Minecraft beibehält. Dazu kommen aber einige verschönerte Blöcke, Gegenstände und Kreaturen. Bis Mitte 2017 …
Minecraft Dark Mode
Als Minecraft Spieler führt kein Weg am Hauptmenü vorbei und dort startet auch unsere heutige Vorstellung für dich. Normalerweise ist das Layout in einem etwas hellerem grau vorzufinden …
GrungeBDcraft Texture Pack
Seit längerem wird an einem Update für das Sphax GrungeBDcraft Texture Pack gearbeitet. Dabei werden auf semi-realistische Blöcke gesetzt, aber dennoch sind Parallelen zum beliebten Cartoon Texture Pack …
Faithful 256x256 Texture Pack
Theoretisch ist es seit langer Zeit in Minecraft möglich, dass du extrem realistische Texturen benutzt. Allerdings gefällt dieser Stil nicht jedem und daher wird dir heute das Faithful …
Faithful 128x Texture Pack
Seit Jahren sind Minecraft Spieler auf der Suche nach dem besten Resource Packs. Je nachdem wie deine Ansprüche sind ist die Suche recht schwer. Einerseits möchte man eine …
Night Vision Texture Pack
Bei der Benutzung von Minecraft Shadern kann es schnell einmal etwas dunkler in der Nacht werden. Manchmal bist du auch bereits so lange in einer Höhle, dass du …
Visible Ores Texture Pack
Das tolle am Visible Ores Texture Pack für Minecraft ist, dass es auf allen öffentlichen Servern erlaubt ist. Im Zweifel solltest du dir noch einmal die jeweiligen Serverregeln …

Pack Liste für 1.17.1

Was machen die Texture Packs 1.17.1 für Minecraft eigentlich so besonders? Hauptsächlich liegt es im Auge des Betrachters, ob die Texturen schön sind oder nicht. Aufgrund der verschiedenen Geschmäcker findest du in unserer Download Liste viele verschiedene Auflösungen und Stile. Hier ist von 4×4 bis 1024×1024 alles dabei. Darüber hinaus sind die beliebtesten Designstile wie zum Beispiel Realismus und Faithful enthalten.

Unsere persönliche Empfehlung aus unserer Pack Liste sind Faithful und XRay, da beide Projekte seit Jahren extrem beliebt sind. Außerdem sind beide für alle Minecraft Editionen spielbar, was die hohen Downloadzahlen erklärt. Selbstverständlich hast du die freie Wahl und kannst dir so viele Minecraft Texture Packs herunterladen wie du möchtest, weil alles komplett kostenlos ist. Einzige Ausnahme sind Resource Packs, die im offiziellen Marketplace angeboten werden, da du für diese Geld bezahlen musst. Jedoch ist das nicht weiter dramatisch, denn du findest in unserer Pack Liste einige tolle kostenlose Alternativen.

Im Endeffekt wirst du mit den neuen Texturen viel mehr Spaß haben beim ersten Teil des Caves & Cliffs Update. Übrigens wird Ende 2021 der zweite Teil veröffentlicht, der noch mehr neue Funktionen hinzufügt. Du darfst gespannt sein, ob es in Zukunft weiterhin so gute Texture Packs geben wird. Persönlich sind wir da sehr zuversichtlich, denn schließlich gibt es bereits seit über zehn Jahren Add-ons aus der Community.

Wie installiere ich 1.17.1 Texture Packs?

Minecraft 1.17.1 Resource Packs

Zunächst solltest du dir unsere Auswahl an Minecraft 1.17.1 Texture Packs ansehen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es am effizientesten ist, wenn du dir drei Packs aus der Liste aussuchst und sie dir selbst in Minecraft ansiehst. Nachdem du dich festgelegt hast kann es mit der Installation losgehen.

Als Erstes musst du Minecraft starten und die Spielversion 1.17.1 auswählen. Anschließend kannst du auf „Play“ drücken, damit die Spieldateien heruntergeladen werden. Nach kurzer Zeit landest du im Hauptmenü und unten links kannst du noch einmal überprüfen, ob du die korrekte Version ausgewählt hast. Danach klickst du auf „Optionen“ und auf der nächsten Seite auf „Resource Packs“. Entweder du ziehst die ZIP-Datei in das Spielfenster oder du öffnest unten links den Resource Packs Ordner und verschiebst dort das Texture Pack hinein. Beide Wege funktionieren und am Ende sollte auch bei dir alles geklappt haben.

Diese Anleitung ist für PC-Spieler und dementsprechend funktioniert sie nur mit der Java Edition. Bei den anderen Spieleditionen brauchst du eine .mcpack Datei und musst nur darauf klicken, damit der Import sofort startet. Sobald der Import abgeschlossen ist kannst du bei der Bedrock Edition das Pack unter Globalen Ressourcen aktivieren.

Falls das Pack in Minecraft 1.17.1 nicht angezeigt wird, dann liegt es meistens daran, dass du die heruntergeladene Datei erst entpacken musst. Nun sollten alle Fragen geklärt sein, aber falls nicht, dann hast du die Möglichkeit bei jedem unserer Texture Pack Artikel dir eine ausführlichere Anleitung durchzulesen.

Kann ich jedes Texture Pack in 1.17.1 benutzen?

Theoretisch kannst du das, aber in den meisten Fällen werden Texturen fehlen. Daher empfehlen wir dir darauf zu achten, dass das Packformat „pack_format“:7 lautet. Das kannst du in der MCMETA-Datei nachsehen.

Welche Kategorien gibt es bei 1.17.1 Texture Packs?

Am populärsten sind die Kategorien PvP für den Mehrspielermodus, FPS Boost für schlechte Computer und realistische Texture Packs. Das tolle ist, dass sie für Java, MCPE und die Bedrock Edition sind.

DLOF