Smooth Operator Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Smooth Operator Texture Pack

Wie du weißt, ist die Minecraft Grafik nie besonders schön gewesen. Die Texturen haben lediglich eine 16×16 Auflösung. Damit ist die Anzahl der Pixel auf einer Seite eines beliebigen Blocks gemeint. Das ist nicht nur ziemlich wenig, sondern schreckt obendrein noch viele Spieler ab. Das Smooth Operator Texture Pack für Minecraft ändert das.

Legendary Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Legendary Texture Pack

Das Legendary Texture Pack für Minecraft hat mittelalterliche Texturen, die mit Pixel-Art erstellt wurden. Bereits seit über einem Jahrzehnt arbeitet der russische Ersteller mit diesem Stilmittel und mittlerweile hat er es perfektioniert. Laut ihm sieht die Spiellandschaft mit seinem Pack auch ohne Shader gut aus. Das ist auch wichtig, weil es beispielsweise keine Shader für Konsolen gibt.

Space Station Texture Pack 1.17, 1.17.1 → 1.16.5

Space Station Texture Pack

Viele Minecraft Mods und Resource Packs haben das Ziel nur eine kleine Ergänzung zu sein. Im totalen Kontrast steht dazu das Space Station Texture Pack, welches sich nicht besonders an Vanilla orientiert. Der Ansatz des Entwicklers ist durchaus außergewöhnlich, denn er möchte dir eine futuristischere Atmosphäre bieten.

Wanderlust Texture Pack 1.18, 1.18.2 → 1.16.5

Wanderlust Texture Pack

Ehrlich gesagt ist es schwer das Wanderlust Texture Pack einer Kategorie zuzuordnen, weil die Texturen so bunt gemischt sind. Am ehesten erinnert der angewandte Stil an das Mittelalter, weil manche Blöcke nicht sehr modern aussehen. Wobei sich auch eine Ähnlichkeit mit Faithful 32x feststellen lässt, weil beide Packs die gleiche Auflösung haben.

BlockPixel Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

BlockPixel Texture Pack

Bereits 2011 ist das BlockPixel Texture Pack für Minecraft erschienen. Damals spielte der Ersteller das erste Mal Minecraft und ihm gefielen die quadratischen Blöcke nicht. Deshalb entschied er sich dazu seine eigenen Texturen zu erstellen, die die Umgebung schöner aussehen lässt.

XmasBDcraft Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Sphax XMAS BD Craft Texture Pack

Für die Weihnachtsfeiertage gibt es in Minecraft ein paar kleine Änderungen. Die markantaste von ihnen ist die Veränderung aller Truhen in deiner Umgebung. Statt der standardmäßigen Holzoptik sieht jede kleine- und große-Truhe wie ein verpacktes Geschenk aus. Die normale Truhe hat die Farben rot-gelb und die Doppeltruhe die Farbkombination grün-weiß-rot.

MultiPixel Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Multi Pixel Texture Pack

Tatsächlich ist beim MultiPixel Texture Pack ein interessantes Phänomen zu beobachten, denn die Bedrock Version ist in diesem Fall deutlich beliebter als die Java Version. Damit ist ein riesiger Vorteil direkt ersichtlich für dich, weil nämlich MultiPixel HD für Minecraft PE und Minecraft Java zum herunterladen verfügbar ist.

Quadral Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Quadral Texture Pack

Du wirst wohl eher nicht überrascht sein, wenn ich dir verrate, dass Minecraft im Grunde genommen ziemlich quadratisch ist. Man muss nur einmal ein Gameplay gesehen haben und schon weiß man das. Bestimmt wirst du bereits einmal einen Freund sagen hören, dass die Grafik total langweilig aussieht.

Soft Bits Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Soft Bits Texture Pack

So ziemlich alles sieht durch das Soft Bits Texture Pack anders in Minecraft aus. Egal in welchem Biom du dich befindest. Ein tolle Sache ist dabei, dass deine Augen deutlich besser geschont werden als normal. Das hat den einfachen Grund der Neugestaltung der Texturen, die nun viel simpler aussehen.

DLOF