Legendary Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Legendary Texture Pack

Das Legendary Texture Pack für Minecraft hat mittelalterliche Texturen, die mit Pixel-Art erstellt wurden. Bereits seit über einem Jahrzehnt arbeitet der russische Ersteller mit diesem Stilmittel und mittlerweile hat er es perfektioniert. Laut ihm sieht die Spiellandschaft mit seinem Pack auch ohne Shader gut aus. Das ist auch wichtig, weil es beispielsweise keine Shader für Konsolen gibt.

Smoube Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20

Smoube Texture Pack

Nach etwa einjähriger Entwicklungsphase ist nun endlich das Smoube Texture Pack für Minecraft veröffentlicht worden. Zunächst war es ausschließlich auf Patreon verfügbar, aber zum Glück kannst du es jetzt kostenlos herunterladen. In Zukunft werden immer wieder neue Updates erscheinen, damit weiterhin alles vollständig ist und nichts fehlt.

Wallibear Texture Pack 1.8.9 → 1.8

Wallibear Texture Pack

Der YouTuber und Streamer Wallibear ist vor allem durch seine Minecraft Videos bekannt geworden. Seine Aufnahmen bekommen täglich hunderttausende Aufrufe und dementsprechend ist er in der Szene eine echte Bekanntheit. Viele seiner Zuschauer sind auch ein Fan des Wallibear Texture Pack, weshalb es das hier zum Download gibt.

Better Leaves Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Better Leaves Texture Pack

Minecraft Bäume werden durch das Better Leaves Texture Pack deutlich verbessert. Normalerweise ist das Laub auf Bäumen nicht gerade ein Highlight und sieht vor allem unrealistisch aus. Das ändert sich nun mit diesem Add-on. Standardmäßig handelt es sich bei den Baumkronen um halbdurchsichtige Blöcke, die zumindest bei größeren Bäumen noch Äste haben.

Aluzion Texture Pack 1.18, 1.18.2 → 1.8.9

Aluzion PvP Texture Pack

Beim lesen des Titels wirst du das nicht direkt denken, aber das Aluzion Texture Pack von Lootylinte ist nicht nur für den Kampf zwischen Spielern erstellt worden. Du kannst es nämlich auch in anderem Kontext verwenden, weil die Texturen wie ein Cartoon aussehen. Dementsprechend ist es kein klassisches PvP Pack, sondern viel mehr ein Rundum-sorglos-Paket.

Visible Ores Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Visible Ores Texture Pack

Das tolle am Visible Ores Texture Pack für Minecraft ist, dass es auf allen öffentlichen Servern erlaubt ist. Im Zweifel solltest du dir noch einmal die jeweiligen Serverregeln durchlesen. Es hilft dir bei der Suche nach Diamanten, antiken Schutt und allen anderen Rohstoffen.

Better Default Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Better Default Texture Pack

Oftmals sehen die normalen Minecraft Blöcke und Gegenstände nicht besonders schön aus. Höchstwahrscheinlich gehörst auch du zu denen, die das Gameplay etwas ansehnlicher machen wollen. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass das hier vorgestellte Better Default Texture Pack nur minimale Änderungen vornimmt und dem klassischen Minecraft Stil treu bleibt.

Space Station Texture Pack 1.17 → 1.16

Space Station Texture Pack

Viele Minecraft Mods und Resource Packs haben das Ziel nur eine kleine Ergänzung zu sein. Im totalen Kontrast steht dazu das Space Station Texture Pack, welches sich nicht besonders an Vanilla orientiert. Der Ansatz des Entwicklers ist durchaus außergewöhnlich, denn er möchte dir eine futuristischere Atmosphäre bieten.

Faithless Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20

Faithless Texture Pack

Normalerweise sind in Minecraft keine Grenzen gesetzt, aber leider gibt es für manche Spieler ein paar Einschränkungen. Damit sind Menschen mit Behinderung gemeint, die es teilweise schwer haben im Spiel zurechtzukommen. Zwar lassen sich nicht alle Probleme lösen, aber das Faithless Texture Pack ist schon einmal ein guter Anfang.

DLOF