Excalibur Texture Pack 1.20, 1.20.1 → 1.19, 1.19.4

Excalibur texture pack

Als Zocker hat man manchmal Lust, sich in ein Abenteuer zu stĂĽrzen. Dies kann fĂĽr jeden etwas anderes bedeuten, aber Abenteuer haben normalerweise eine besondere „Stimmung“, die schwer zu beschreiben ist. Dieses GefĂĽhl ist etwas, das das Excalibur Texture Pack vermitteln will. Wir sind der Meinung, dass es diese Abenteuerlust ziemlich gut wiedergibt.

SC Photorealism Texture Pack

SC Photorealism Texture Pack

Das SC Photorealism Texture Pack besteht zum Großteil aus realistischen Blöcken, Gegenständen und Werkzeugen. Daher auch der Name. Du kannst die 128x Auflösung geradeso noch ohne Lags mit einer schlechten Grafikkarte spielen. Der Ersteller SCtester hat das Pack so erstellt, dass es bei jedem Minecraft Bauwerk gut aussieht.

SOLR Texture Pack

SOLR Texture Pack

Insgesamt gibt es nur wenige gute PvP Texture Packs für die Minecraft Bedrock Edition. Das ist ziemlich verwunderlich, denn PC Spieler lieben diesen Stil schon lange. Dementsprechend ist es toll, dass mittlerweile der Trend auch im Marketplace angekommen ist. Dort ist nämlich das SOLR Texture Pack veröffentlicht worden.

Smooth Operator Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Smooth Operator Texture Pack

Wie du weiĂźt, ist die Minecraft Grafik nie besonders schön gewesen. Die Texturen haben lediglich eine 16×16 Auflösung. Damit ist die Anzahl der Pixel auf einer Seite eines beliebigen Blocks gemeint. Das ist nicht nur ziemlich wenig, sondern schreckt obendrein noch viele Spieler ab. Das Smooth Operator Texture Pack fĂĽr Minecraft ändert das.

Imaginary Texture Pack 1.8.9 → 1.8

Imaginary texture pack

Normalerweise sieht Minecraft ziemlich eintönig aus. Das ändert Yuruze mit seinem Imaginary Texture Pack für PvP, indem er das komplette Farbschema überarbeitet. Ab sofort wirst du in deiner Umgebung einige pinke Dinge vorfinden, wenn du dich für einen Download der Standardversion entscheidest. Möglicherweise gefällt dir der Stil nicht.

Native Texture Pack 1.18, 1.18.2 → 1.16

Native Texture Pack

Der Ersteller des Native Texture Pack wirbt damit, dass es alles in deiner Minecraft Welt verändert und besser macht. Du wirst beim Spielen sofort merken, dass ein Profi am Werk war. Das liegt daran, weil nicht nur die Spielgrafik verändert wird, sondern auch neue Funktionen hinzugefügt werden. Darüber hinaus kann es sein, dass du den Ersteller bereits vom Wanderlust Texture Pack kennst.

Legendary Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Legendary Texture Pack

Das Legendary Texture Pack fĂĽr Minecraft hat mittelalterliche Texturen, die mit Pixel-Art erstellt wurden. Bereits seit ĂĽber einem Jahrzehnt arbeitet der russische Ersteller mit diesem Stilmittel und mittlerweile hat er es perfektioniert. Laut ihm sieht die Spiellandschaft mit seinem Pack auch ohne Shader gut aus. Das ist auch wichtig, weil es beispielsweise keine Shader fĂĽr Konsolen gibt.

Smoube Texture Pack 1.18, 1.18.2 → 1.17

Smoube Texture Pack

Nach etwa einjähriger Entwicklungsphase ist nun endlich das Smoube Texture Pack für Minecraft veröffentlicht worden. Zunächst war es ausschließlich auf Patreon verfügbar, aber zum Glück kannst du es jetzt kostenlos herunterladen. In Zukunft werden immer wieder neue Updates erscheinen, damit weiterhin alles vollständig ist und nichts fehlt.

Wallibear Texture Pack 1.8.9 → 1.8

Wallibear Texture Pack

Der YouTuber und Streamer Wallibear ist vor allem durch seine Minecraft Videos bekannt geworden. Seine Aufnahmen bekommen täglich hunderttausende Aufrufe und dementsprechend ist er in der Szene eine echte Bekanntheit. Viele seiner Zuschauer sind auch ein Fan des Wallibear Texture Pack, weshalb es das hier zum Download gibt.