Round Trees Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Round Trees texture pack

Du kannst deine Minecraft Welt bis in das kleinste Detail anpassen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Bäume in Minecraft rund machen kannst. Dafür benötigst du das Round Trees Texture Pack für Minecraft. Infolgedessen sind alle Baumstämme nicht mehr eckig und sehen realistischer aus.

SOLR Texture Pack

SOLR Texture Pack

Insgesamt gibt es nur wenige gute PvP Texture Packs für die Minecraft Bedrock Edition. Das ist ziemlich verwunderlich, denn PC Spieler lieben diesen Stil schon lange. Dementsprechend ist es toll, dass mittlerweile der Trend auch im Marketplace angekommen ist. Dort ist nämlich das SOLR Texture Pack veröffentlicht worden.

Technoblade Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.8.9

Technoblade texture pack

Vielleicht hast du schon einmal ein Video von Technoblade gesehen, indem er SkyBlock, BedWars oder SkyWars spielt. Falls nicht, dann ist das auch nicht schlimm. Jedenfalls handelt diese Review von dem Technoblade Texture Pack für Minecraft. In der Vergangenheit hat der amerikanische YouTuber in den oben genannten Spielmodi mit ganz bestimmten Texturen gespielt.

Classic 3D Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Classic 3D Texture Pack

Das Classic 3D Texture Pack macht Minecraft realistischer. Auf den ersten Blick sieht alles wie immer aus, aber nach kurzer Zeit wird es dir auffallen. Wenn du mit diesem Pack spielst, dann sind fast alle Blöcke in 3D. Im Grunde genommen sind es weiterhin die normalen Minecraft Texturen, aber mit mehr Details und komplexerem Aufbau.

Smooth Operator Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Smooth Operator Texture Pack

Wie du weißt, ist die Minecraft Grafik nie besonders schön gewesen. Die Texturen haben lediglich eine 16×16 Auflösung. Damit ist die Anzahl der Pixel auf einer Seite eines beliebigen Blocks gemeint. Das ist nicht nur ziemlich wenig, sondern schreckt obendrein noch viele Spieler ab. Das Smooth Operator Texture Pack für Minecraft ändert das.

TommyInnit Texture Pack 1.8.9 → 1.8

TommyInnit Texture Pack

Der englische YouTuber TommyInnit wurde mit seinen Minecraft Videos und Streams bekannt. Mittlerweile hat er viele Millionen Zuschauer, die sich teilweise auch fragen welches Texture Pack er auf dem Server Hypixel verwendet. Tatsächlich verwendet er in den Spielmodi Bedwars und SkyBlock eine abgeänderte Version des Default Packs.

Imaginary Texture Pack 1.8.9 → 1.8

Imaginary texture pack

Normalerweise sieht Minecraft ziemlich eintönig aus. Das ändert Yuruze mit seinem Imaginary Texture Pack für PvP, indem er das komplette Farbschema überarbeitet. Ab sofort wirst du in deiner Umgebung einige pinke Dinge vorfinden, wenn du dich für einen Download der Standardversion entscheidest. Möglicherweise gefällt dir der Stil nicht.

Canvas Texture Pack 1.17 → 1.8.9

Canvas Texture Pack

Unter den Faithful Packs ist das Canvas Texture Pack eine große Ausnahme, denn es macht Minecraft realistisch. Zwar ist das durchaus üblich, aber in diesem Fall ist die Auflösung um ein vielfaches höher. Trotzdem schafft es der Ersteller, der viel Zeit bei der Überarbeitung gebraucht hat, die Texturen nicht zu überladen.

Wallibear Texture Pack 1.8.9 → 1.8

Wallibear Texture Pack

Der YouTuber und Streamer Wallibear ist vor allem durch seine Minecraft Videos bekannt geworden. Seine Aufnahmen bekommen täglich hunderttausende Aufrufe und dementsprechend ist er in der Szene eine echte Bekanntheit. Viele seiner Zuschauer sind auch ein Fan des Wallibear Texture Pack, weshalb es das hier zum Download gibt.