Lithos Texture Pack 1.21.5, 1.21.4 → 1.19.4

Lithos Texture Pack

In der heutigen Zeit ist es schwer ein passendes Texture Pack zu finden, dass genug Realismus bietet, aber dennoch den Default Texturen treu bleibt. Ein gutes Gleichgewicht ist demnach gewünscht. Eleazzaar, der Ersteller des Lithos Texture Pack, erfüllt genau diesen Wunsch. Zwar sind die enthaltenen Texturen komplett überarbeitet, aber du wirst dich dennoch nicht fehl am Platz fühlen.

CreatorPack Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

CreatorPack Texture Pack

Das CreatorPack Texture Pack verändert komplett das Aussehen von Minecraft und erinnert an den Faithful Stil. Enthalten sind ausschließlich Blöcke und Gegenstände mit einer 32x Auflösung. Demzufolge sind alle Texturen etwas hochauflösender als gewöhnlich. In anderen Worten: Jeder Block hat nun die doppelte Detailgenauigkeit. Dabei zeichnen sich die Texturen vor allem durch ihr glattes und sauberes Erscheinungsbild aus.

Chroma Hills Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Das Chroma Hills Texture Pack ist im RPG-Stil und hat wirklich unverkennbare Texturen. Bereits seit 2012 arbeitet der Künstler SycloneSJS an diesem grandiosen Resource Pack, welches in der Community äußerst beliebt ist und auch als Grundlage für andere Edits dient. Bis zum heutigen Tag können über fünf Millionen Downloads gezählt werden und genauso viele zufriedene Spieler, die das Pack benutzen.

Clarity Texture Pack 1.21 → 1.20

Clarity Texture Pack

Im Gegensatz zu vielen anderen Minecraft Texture Packs ist beim Clarity Texture Pack nicht sofort klar um was es sich genau handelt. Auf den ersten Blick fällt dir aber mit Sicherheit auf, dass sich die Texturen deutlich zum Default Pack unterscheiden.

Hafen Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19, 1.19.4

Hafen Texture Pack

Solltest du noch nicht vom grandiosen Hafen Texture Pack gehört haben, dann lies dir diese Vorstellung unbedingt durch. Bei der unteren Grafik haben wir für dich ein paar Gegenstände aufgelistet, die dir mit Sicherheit gefallen werden. Als älterer Zocker wirst du eine regelrechte Nostalgie spüren, denn die Texturen erinnern an die Anfänge von Videospielen.

Jolicraft Texture Pack 1.20, 1.20.6 → 1.19.4

Jolicraft Texture Pack

Wie downloadet man Jolicraft für Minecraft? Diese Frage möchte ich dir in diesem Artikel beantworten. Zunächst möchte ich dir aber erst einmal erzählen, wie es das Jolicraft Texture Pack geschafft hat so beliebt zu werden. Übrigens gibt es immer wieder neue Aktualisierungen, also schaue hier regelmäßig vorbei, damit du kein Update verpasst.

Dark Mode Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

Minecraft Dark Mode

Als Minecraft Spieler führt kein Weg am Hauptmenü vorbei und dort startet auch unsere heutige Vorstellung für dich. Normalerweise ist das Layout in einem etwas hellerem grau vorzufinden und gibt dir das typische Minecraft-Gefühl.

GrungeBDcraft Texture Pack 1.21 → 1.20

GrungeBDcraft Texture Pack

Seit längerem wird an einem Update für das Sphax GrungeBDcraft Texture Pack gearbeitet. Dabei werden auf semi-realistische Blöcke gesetzt, aber dennoch sind Parallelen zum beliebten Cartoon Texture Pack PureBDcraft von Sphax zu erkennen, welches du bestimmt schon kennst.

VanillaBDcraft Texture Pack 1.21, 1.21.5 → 1.20

VanillaBDcraft Texture Pack

Du stehst auf Vanilla und Cartoon Texture Packs? Dann wird dir das vorgestellte VanillaBDcraft Texture Pack für Minecraft bestimm gefallen. Einer der großen Unterschiede zu anderen Packs ist, dass alle gängigen Auflösungen für dich verfügbar sind.

DLOF