Das Woodpecker Texture Pack wurde vom deutschen Ersteller zob erstellt und du kannst es kostenlos herunterladen. Woodpecker ist englisch für Spechte. Das sind doch diese Vögel mit langen Schnäbeln und Beinen, oder? Der Name ist auf jeden Fall lustig gewählt. Aber keine Sorge, denn das Holz in Minecraft sieht zum Glück nicht so aus, als wäre es von einem Specht bearbeitet worden. Alle enthaltenen Texturen sehen wirklich gut aus, auch wenn es kleine Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Die bisherigen Modifikationen sind jedoch gelungen und ein echter Gewinn.
Zob entdeckte seine Leidenschaft für Minecraft im Jahr 2011 und begann schon früh mit RPG-Texturen zu experimentieren. Trotz gelegentlicher Pausen hat er über Jahre an diesem Projekt gearbeitet und die regelmäßigen Updates sprechen für sich. Übrigens: Uns sind einige Ähnlichkeiten zu Vividity aufgefallen, das du für Bedrock und MCPE herunterladen kannst.
Über 400 zufällige Texturen und neue Animationen
Abwechslung macht den Unterschied und das Woodpecker Pack setzt genau darauf. Mit über 400 zufälligen Texturen bleiben deine Bauprojekte immer spannend. Dank dieses Features sieht zum Beispiel bei einer Wand aus Bruchstein jeder Stein minimal anders aus, wodurch die Wand natürlicher aussieht. Von normalen Biomen bis ins End wird jeder Block zu einem Highlight.
Zusätzlich bietet Woodpecker neue Modelle für Blöcke. Beispielsweise wurden Türen und Falltüren neugestaltet, um die Optik frischer wirken zu lassen. Cartoonartige Blöcke und Items machen das Gameplay kindlicher und ersetzen die alten Texturen. Und es kommt noch besser: Über 50 neue Animationen lassen deine Minecraft-Welt lebendig werden. Von funkelnden Diamanten und Smaragden bis zu Amethystscherben, wirklich alles ist in diesem Pack überarbeitet.
Erwähnenswert sind auch noch die Texturen von Gras, Wolle und gefärbtem Ton. Zudem sehen Lavaflüsse beeindruckend aus, und das Wasser fließt mit einem schönen, realistischen Effekt. Und das Obsidian? Perfekt dargestellt. Sogar ganze Dörfer mit Villagern erinnern an das Mittelalter. Die Benutzeroberfläche (GUI) wurde ebenfalls gefixt. Hier hat uns besonders der Effekt beim Klicken auf Buttons gefallen.
Zufällige Kreaturen
Durch zufällig generierte Texturen für Kreaturen wird zusätzlich eine ganz schöne Abwechslung geboten. Creeper, Skelette, Spinnen, Zombies und Schleime haben ein komplett neues Design erhalten und sehen sogar ein bisschen gruseliger aus. Hexen sind seltener zu finden, sorgen aber für eine Extraportion Nervenkitzel. Wenn du düstere Texturen magst, solltest du dir BloodCraft anschauen. Auch Tiere wie Mooshrooms und Tintenfische wurden geändert. Letztere verdienen eine besondere Erwähnung, denn sie lassen Teiche und Wasserfälle noch stylischer aussehen.
Hast du dich jemals gefragt, wie viel ein bestimmtes Nahrungsmittel dein Hungerlevel füllt? Mit dem Woodpecker Resource Pack gehören Rätselraten der Vergangenheit an. Dank neuer Programmierung zeigt das Pack eine detaillierte Hunger- und Sättigungswerte für alle Nahrungen an. So kannst du dein Essen effizient nutzen, ohne es zu verschwenden. Diese Funktion ist in Englisch, Spanisch und den meisten west-europäischen Sprachen verfügbar. Wie du siehst, gibt es ein paar versteckte Funktionen, die es so bei fast keinen anderen Mods gibt. Probiere auf jeden Fall das Woodpecker Texture Pack aus. Vielleicht wächst deine Begeisterung für Spechte und ihre langen Schnäbel.
Woodpecker wurde erstmals am 22. August 2015 veröffentlicht und ist mit diesen Minecraft Versionen spielbar: 1.20.6 – 1.20.5 – 1.20.4 – 1.20.3 – 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16.4 – 1.16.3 – 1.16 – 1.12.2 – 1.12 – 1.11.2 – 1.11 – 1.10.2 – 1.10 – 1.9.4 – 1.9 – 1.8.9 – 1.8
- ✔️ Angepasster Himmel
- ✔️ Animierte
- ✔️ CTM
- ✔️ OptiFine
Video & Screenshots
Vergleichstool
Wie installiert man das Woodpecker Texture Pack?
- Um alle coolen Funktionen dieses Packs nutzen zu können, lade OptiFine herunter und installiere es.
- Downloade das Woodpecker Texture Pack für Minecraft. Wähle unten im Downloadbereich die Datei, die zu deiner Minecraft Edition und Version passt.
- Starte Minecraft.
- Klicke im Hauptmenü auf "Optionen …".
- Gehe in den Optionen zum Untermenü "Ressourcenpakete …".
- Klicke unten links auf "Paketordner öffnen", um einen Ordner mit dem Titel "resourcepacks" zu öffnen.
- Verschiebe die heruntergeladene ZIP-Datei in deinen "resourcepacks"-Ordner. Oder ziehe das Pack einfach per Drag & Drop in Minecraft. Allerdings funktioniert die zweite Methode nur, wenn du im Fenstermodus spielst.
- Du siehst das Pack auf der linken Seite des Auswahlmenüs. Entpacke die Datei, falls du das Pack nicht in der Liste sehen kannst.
- Bewege den Mauszeiger über das Icon des Packs und klicke auf den Pfeil, der nach rechts zeigt. Manchmal warnt dich das Spiel, dass ein Pack für eine neuere oder ältere Minecraft Version erstellt wurde. Dabei handelt es sich oft um einen Fehler. Du kannst das Pack trotzdem problemlos aktivieren, indem du einfach auf "Ja" klickst, wenn du dazu aufgefordert wirst.
- Klicke auf "Fertig" und alle Inhalte werden geladen.
Woodpecker Texture Pack herunterladen
[MCPACK] [1.20.X] Download Woodpecker Texture Pack
[ZIP] [1.20.X] Download Woodpecker Texture Pack
Java Edition:
[16x] [1.19.X] Download Woodpecker Texture Pack
[16x] [1.18.X] Download Woodpecker Texture Pack
[16x] [1.17.X] Download Woodpecker Texture Pack
[16x] [1.16.X] Download Woodpecker Texture Pack
[16x] [1.12.X – 1.9.X] Download Woodpecker Texture Pack
[16x] [1.8.X] Download Woodpecker Texture Pack