Shaders für Iris

Wir haben eine Menge Minecraft Shader getestet und so herausgefunden, welche am besten mit dem Iris Loader funktionieren. Die Shaders für Iris wurden mit besonderem Augenmerk darauf überprüft, dass sie reibungslos mit der Shader-Software des Entwicklers coderbot laufen. Nur so können wir dir das beste Spielerlebnis bieten. Die Kompatibilität dieser Packs mit der Iris Shaders Mod garantiert ein flüssiges und realistisches Gameplay mit hohen FPS. Du kannst dir sicher sein, dass die unten aufgeführten Projekte von uns gründlich unter die Lupe genommen wurden. Sei gespannt auf die ganzen atemberaubenden Features!

Shrimple shaders
Das Herzstück der Shrimple Shaders sind ihre Raytracing Schatten. Dabei handelt es sich aber nicht nur um einen weiteren technischen Begriff, der Eindruck schinden soll. Dieses Feature lässt …
UShader Thumbnail
Wir haben letztens die neueste Version von Minecraft gespielt und dabei ein Shader-Pack namens UShader ausprobiert. Es ist nicht einfach irgendein Pack, denn es ist richtig cool und …
Exposa shaders
Die Exposa Shaders für Minecraft sind relativ neu auf dem Markt, besonders im Vergleich zu den großen Namen, die es schon ewig im Internet gibt. Früher hieß das …
Noble shaders
Das hier ist nicht einfach ein weiteres Shader Pack. Die Noble Shaders machen Minecraft so realistisch, dass wir in den Tests total begeistert waren. Ein großer Grund dafür …
Bliss shaders
Stell dir vor, du spielst Minecraft mit Mods, die schon absoluter Wahnsinn sind. Aber dann denkst du eines Tages: „Was, wenn das Spiel noch besser aussehen könnte?“. Genau …
Insanity shaders
Als Experten auf dem Gebiet der Minecraft Mods stellen wir dir heute die Insanity Shaders vor. Wir erzählen dir alles über die besten Features und ihren Einfluss auf …
DrDestens shaders
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der DrDestens Shaders für Minecraft ein. Dieses Pack ist eines der besten dieser besonderen Kategorie. Das liegt vor allem …
Super Duper Vanilla shaders
Vielleicht hast du 2017 von dem Super Duper Graphics Pack von Mojang mitbekommen. Es sollte eigentlich das Aussehen von Minecraft nachhaltig verbessern, aber es wurde später durch die …
Solas shaders
Veröffentlicht im September 2022 von einem russischen Entwickler, haben die Solas Shaders Minecraft Spieler auf der ganzen Welt überzeugt. Als offizieller Nachfolger des beliebten Prismarine Shaders, welcher auf …
Wird geladen …

Welche Shader funktionieren nicht mit Iris?

Die meisten Shader funktionieren einwandfrei mit Iris, wie bereits am Anfang erwähnt. Es gibt jedoch einige, die in Minecraft Probleme verursachen können. Zum Beispiel werden Continuum 2.1, RT und andere Focal Engine Shader nicht unterstützt. Infolgedessen funktionieren sie nicht mit der Iris Mod. Ebenso gibt es Shader Packs, die nur teilweise kompatibel sind. Ein Beispiel hierfür ist Chronos 4.X, das möglicherweise zu einigen Lags führen kann. Jedoch hat die neueste Version, Chronos Spectral, perfekt mit Iris harmoniert und bietet eine optimale Spielerfahrung.

Ansonsten sollte auch noch SEUS PTGI HRR 3 erwähnt werden. Bei SEUS können nämlich in einigen Fällen bei aktivierter Bewegungsunschärfe starke Bugs auftreten. Das ist zwar schade, aber dennoch kannst du mit dieser Mod spielen. Hierfür musst du lediglich OptiFine installieren. Insgesamt sind jedoch die meisten Shader Packs vollständig mit Iris spielbar.

Warum du Shaders für Iris herunterladen solltest

Ein riesiger Vorteil von Iris ist, dass es mit einer Vielzahl von Mods spielbar ist. Anders als Shader für OptiFine, die oft nur mit wenigen Modpacks funktionieren. Im Klartext heißt das, dass du mit dem Iris Loader nicht auf die besten Add-ons und Mods aus der Community verzichten musst. Iris macht es möglich, beides zu haben – eine realistische Minecraft-Umgebung und deine Sammlung von Mods.

Des Weiteren werden alle Shader Packs für Iris deutlich öfter aktualisiert, als es bei anderen Loadern der Fall ist. Infolgedessen musst du nicht mehr monatelang auf neue Versionen warten, sondern bist stets auf dem neuesten Stand. Ein weiterer Pluspunkt Packs aus unserer Liste zu installieren ist, dass die Shader Mod Iris Open-Source ist. Das macht nicht nur das ganze Projekt zu etwas Besonderem, sondern macht die Mod stetig besser. Schließlich ist die Kraft der Minecraft-Community unglaublich und viele Hände helfen dabei, neue Updates zu veröffentlichen. In Zukunft möchte der Hauptentwickler testen, wie weit Shader mit Iris gehen können. Er möchte neue Features hinzufügen, die nie dagewesene Effekte in Minecraft ermöglichen. Die Ziele sind also groß, sei gespannt!

DLOF