Shrimple Shaders 1.21, 1.21.4, 1.21.3 → 1.20

Ersteller Null
Downloads847.9K
Aktualisiert Januar 30, 2025
Vollständigkeit
100%


Zum Download

Das Herzstück der Shrimple Shaders sind ihre Raytracing Schatten. Dabei handelt es sich aber nicht nur um einen weiteren technischen Begriff, der Eindruck schinden soll. Dieses Feature lässt das Sonnen- und Mondlicht in Minecraft so realistisch wirken, als ob es der echte Himmel wäre. Unsere Performance-Tests haben gezeigt, dass allein diese Funktion die Shrimple Shaders zu einem echten Gamechanger macht. Im Folgenden erfährst du alles Wichtige über das Pack. Nachdem du den Text gelesen hast, kannst du diese Mod am Ende der Seite kostenlos herunterladen.

Was bringen die Shrimple Shaders in Minecraft?

Vielleicht fragst du dich, ob bessere Schatten überhaupt so wichtig sind. Denk einfach an das echte Leben, wie dort eine Lampe oder das Flackern von Feuer aussieht. Die Shrimple Shaders bringen genau diesen Realismus. Besonders bei Sonnenuntergängen wirst du Minecraft kaum wiedererkennen. Auch wenn tagsüber noch etwas Feinschliff nötig ist, ist das Pack eine gute Möglichkeit, um das Gameplay schöner zu machen.

Hinter diesem Meisterwerk steckt Joshua Miller, ein leidenschaftlicher Softwareentwickler aus den USA. Er arbeitet ständig an Verbesserungen, damit jede neue Version besser ist als die vorherige. Solltest du Sachen finden, die optimiert werden könnten, dann hinterlasse hier direkt bei uns einen Kommentar oder auf GitHub.

Die Features der Shrimple Shaders

Bevor wir ins Detail gehen, ist es wichtig zu wissen, dass du den Shader Loader Iris benötigst. Nur so hast du Zugriff auf alle Features. Da Iris kostenlos ist, ist das nichts, über das du dir Sorgen machen musst. Zwar funktioniert Shrimple auch mit OptiFine, aber die exklusiven Funktionen für Iris solltest du dir nicht entgehen lassen.

Wie bereits anfangs erwähnt, sind die Lichter der Shrimple Shaders atemberaubend. Ein perfektes Beispiel dafür: Stell dir vor, du stehst am Eingang einer Höhle in Minecraft. Während das Licht von außen in die Höhle scheint, erzeugt es beeindruckende Schatten- und Lichtspiele an den Wänden. Je tiefer du in den Untergrund gehst, desto dunkler und unheimlicher wird es. Hier zeigt das Shrimple Pack seine Vielseitigkeit. Es ist wie ein Dark Mode. Für das Überleben im Spiel könnte es jedoch ratsam sein, die Shader in solchen Momenten zu deaktivieren, um böse Überraschungen durch Monster oder Lava zu vermeiden.

Wenn du dir sicher bist, dass keine Creeper oder andere Zombies lauern, dann solltest du unbedingt Redstone platzieren. Das klingt erstmal bisschen seltsam, aber mit diesem Shader sieht das richtig gut aus. Das Redstone strahlt ein tiefes, sattes Rot aus, das die Umgebung auf eine creepy, aber faszinierende Weise beleuchtet.

Sonne und Mond im Vanilla-Stil

Die Sonne und der Mond behalten ihr eckiges Design. Dadurch sieht es immer noch ein wenig wie Minecraft Vanilla aus. Vanilla ist die ursprüngliche, unveränderte Version des Spiels ohne Mods oder zusätzliche Texture Packs. Damit hebt sich Shrimple von ultra-realistischen Shader Packs wie SEUS ab, bei denen Sonne und Mond extrem realistisch dargestellt werden. Während diese Packs das Gefühl vermitteln, in den echten Himmel zu blicken, bleibt Shrimple dem einzigartigen Stil von Minecraft treu.

Des Weiteren bieten die Shrimple Shaders mehr als nur realistische Beleuchtung. Zu den Highlights gehören Parallax Occlusion Mapping (POM) für Texturen. POM wird dazu verwendet, um Blöcke 3D machen zu können. Hinzu kommen noch neue Nebeleffekte, die deine Umgebung in einen natürlichen Schleier hüllen. Das ist ideal für dichte Wälder oder morgendliche Erkundungstouren in der Nähe deiner Base. Dynamische, farbige Beleuchtung sorgt dafür, dass Leuchtsteine, Laternen oder andere Lichtquellen nur noch realistische Farbtöne erzeugen.

Wind in Minecraft

Wind und Bewegungen wie im echten Leben, das wäre doch ein Traum. Eigentlich gibt es das in Minecraft nicht, aber die Shrimple Shaders fügen auch das hinzu. Pflanzen schwingen sich langsam und realitätsnah im Wind, was allen Minecraft-Gärten und -Wäldern mehr Realismus verleiht. Wenn du dieses Feature direkt mal sehen möchtest, dann schau dir weiter unten das YouTube Video an. Dort zeigen wir dir, was diese Mod alles kann.

Meinungen aus der Community

Ein Spieler beschreibt das Erlebnis mit Shrimple als das Gefühl, ein völlig anderes Videospiel zu spielen, und vergleicht es mit Minecraft Dungeons. Dieses Spin-off bietet actionreiche Abenteuer, bei denen man Schätze entdeckt und gegen böse Kreaturen kämpft.

Ein anderer Spieler lobt die perfekte Balance zwischen Qualität und Leistung. Während Shrimple nicht ganz an Shader wie Rethinking Voxels herankommt, punktet es mit guter Performance. Das haben wir in unseren Tests festgestellt. Du wirst mit den richtigen Einstellungen kaum Veränderungen bei deinen FPS merken. Jetzt weißt du alles Wichtige, also scrolle jetzt herunter zu den Download Links!

Informationen

Der Shrimple Shader wurde erstmals am 01. März 2023 veröffentlicht und ist mit diesen Minecraft Versionen spielbar: 1.21.5 – 1.21.4 – 1.21.3 – 1.21.2 – 1.21.1 – 1.21 – 1.20.6 – 1.20.5 – 1.20.4 – 1.20.3 – 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16

Video & Screenshots

Vergleichstool

Nutze unser Vergleichstool, um die Standard-Ressourcen (engl. Default Resources) mit Shrimple zu vergleichen.
Shrimple shaders compared to Minecraft vanilla (before)Shrimple shaders compared to Minecraft vanilla (after)

Wie installiert man die Shrimple Shaders?

Hier ist eine einfache Anleitung für PC-Nutzer zur Installation von Shrimple in der Minecraft Java Edition. Wenn du die Minecraft Bedrock Edition verwendest und das Pack für Bedrock/MCPE verfügbar ist, kannst du einfach auf die heruntergeladene Datei klicken, um die Installation zu starten.
  1. Downloade die Shrimple Shaders für Minecraft aus dem untenstehenden Abschnitt herunter. Wähle die Datei, die zu deiner Minecraft Version passt.
  2. Installiere Iris.
  3. Öffne den Minecraft-Launcher und wähle das Iris- oder OptiFine-Profil, das du gerade erstellt hast.
  4. Starte Minecraft.
  5. Gehe zu „Optionen“, dann „Grafikeinstellungen“, und wähle „Shader Packs“. Klicke dann auf „Shader Pack Ordner öffnen“, um den Shaderpacks-Ordner zu öffnen.
  6. Verschiebe die heruntergeladene ZIP-Datei in diesen Ordner (.minecraft\shaderpacks).
  7. Wähle im Spiel das neu installierte Paket aus der Shader-Liste aus. Wenn du ein Shader-Paket mit Iris auswählst, wird der Dateiname gelb.
  8. Klicke auf „Fertig“ oder „Anwenden“ und alle neuen Funktionen werden geladen.

Shrimple Shaders FAQ

Warum sehe ich kein Raytracing im Spiel?

Raytracing ist standardmäßig deaktiviert, damit es auf verschiedenen Systemen läuft. Um es einzuschalten, gehe in die Einstellungen und wähle das Profil „RTX“.

Wie kann ich die Reichweite von farbigen, dynamischen oder Raytracing Schatten erweitern?

Gehe in den Einstellungen zu Block Lighting > Advanced > Horizontal/Vertical Bin Counts. Passe die horizontalen und vertikalen Bin-Zahlen an, um die Schattenreichweite zu vergrößern. Wenn du die Bin-Größe erhöhst, hilft das auch, kann aber die Lichtstärke etwas verringern.

Shrimple Shaders herunterladen

  • Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
  • Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
  • Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

Null ist der Urheber. Bewerte das Pack:
Bedrock Edition, Minecraft PE und MCPE:
Ein ähnliches Pack von einem anderen Entwickler.
[MCPACK] Download Shrimple Shaders

Java Edition:
[1.21.X – 1.16.X] Download Shrimple Shaders

Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.

Null Links

Schreibe einen Kommentar

1 Comments

DLOF