Potato Shaders 1.21, 1.21.5 → 1.20

Ersteller RRe36
Aufrufe466.486
Aktualisiert April 24, 2025
Grafikkarten
Loader
Vollständigkeit
100%


In letzter Zeit haben viele Leute alle guten Grafikkarten aufgekauft und verkaufen sie zu überhöhten Preisen im Internet. Es ist nicht nur teuer, einen leistungsstarken Computer aufzubauen, sondern sich in dieser ganzen Angelegenheit zurechtzufinden kann auch schwierig sein – das verstehen wir vollkommen. Zum Glück haben wir heute hier einen Minecraft Shader, der perfekt für deine Bedürfnisse ist. Er heißt passenderweise Potato Shaders und funktioniert am besten mit FPS Boost Texture Packs.

Natürlich handelt es sich hierbei nicht um einen wortwörtlichen Potato Shader (auf deutsch Kartoffel Shader). Der Begriff „Potato“ bezieht sich bei Technik darauf, dass etwas veraltet, minderwertig, alt oder anderweitig defekt und nicht ideal ist. Durch die ständig neuen technischen Innovationen ist vielen Menschen bewusst, dass ihre neu gekauften Computer und Smartphones schon bald nicht mehr so leistungsfähig sind.

Gleichzeitig kann man nicht realistischerweise erwarten, dass ein schwacher Potato-PC mit der neuesten Hardware Schritt hält. Neuere Spiele könnten darauf möglicherweise nicht laufen, Internetseiten und Apps laden nicht oder du könntest auch Sicherheitslücken ausgesetzt sein. Dementsprechend könnten Viren und Malware deinen älteren Computer infizieren und ihn verlangsamen, wodurch er schneller altert als er es sonst würde.

Schließlich ist es bei älteren PCs üblich, dass Hardwarekomponenten verschleißen oder kaputtgehen. Wenn zum Beispiel deine Grafikkarte defekt ist, müsstest du möglicherweise die integrierte Grafikkarte deines Computer-Motherboards verwenden. Leider sind integrierte Grafikkarten eher suboptimal, weil sie extrem langsam sind.

Das klingt alles ziemlich schlecht, oder? Nun, es ist eigentlich nicht so schlimm, den gleichen Computer über viele Jahre zu benutzen. Zum Beispiel nutzen wir viele verschiedene PCs. Jedoch ist unser Hauptcomputer bereits über acht Jahre alt und läuft immer noch einwandfrei. Dies könnte jedoch nur eine Ausnahme sein und vielleicht haben wir einfach Glück gehabt. Wir kennen viele Leute, deren Computer und Laptops viel schneller den Geist aufgegeben haben. Mit Sicherheit hast du auch schon von Freunden gehört, dass ihre Konsolen kaputtgegangen sind.

Potato Shaders in Minecraft

Das Entwicklerstudio Mojang, welches Minecraft entwickelt, legt bei Updates und Patches des Spiels großen Wert darauf, dass es auf möglichst vielen Geräten gut läuft. Das Ziel sind immer mindestens 60 FPS. Die Entwickler wollen, dass Minecraft für alle spielbar ist. Das liegt daran, dass Minecraft für viele Menschen ein Gelegenheitsspiel ist. Zudem ist es für viele möglicherweise das einzige Videospiel, das sie auf ihrem Computer spielen, weil sie keine modernen Spiele zum Laufen bringen. Mojang stellt auch sicher, dass Menschen Minecraft sehr gut auf Laptops ausführen können, die hauptsächlich für Bildungszwecke gedacht sind. Damit meinen wir beispielsweise PCs, die in Schulen stehen. Außerdem spielen viele Gamer auf mobilen Geräten wie Samsung-Tablets.

Aufgrund dieser Optimierung muss Minecraft jedoch ein kleines Opfer in Bezug auf die Grafiken bringen. Vanilla Minecraft sieht einigermaßen in Ordnung aus, aber es geht definitiv besser. Da Minecraft jedoch Shader Packs unterstützt, kannst du solche Programme installieren, um die Grafiken zu verbessern.

Ein solches Pack sind die Minecraft Potato Shaders. Der gesamte Zweck dieses Shaders ist sehr einfach: Minecraft so gut wie möglich aussehen zu lassen und dabei hohe FPS zu garantieren. Bitte beachte, dass einige integrierte Grafikkarten wie die Intel HD 5000-Serie mit diesem Low-End Shader nicht funktionieren. Das liegt an einem Konstruktionsfehler von Intel. Diese Karten sind jedoch recht selten und sowieso über zehn Jahre alt. Alles in allem sollte das Shader Pack auf jeden Fall problemlos bei dir laufen, wenn du Minecraft sonst auch flüssig spielen kannst. Darüber hinaus ist es ratsam OptiFine 1.12.X oder neuer zu verwenden. Vermutlich funktioniert der Potato Shader auch mit älteren Versionen, aber das konnten wir nicht testen.

Informationen

Der Potato Shader wurde erstmals am 06. April 2021 veröffentlicht und ist mit diesen Minecraft Versionen spielbar: 1.21.5 – 1.21.4 – 1.21.3 – 1.21.2 – 1.21.1 – 1.21 – 1.20.6 – 1.20.5 – 1.20.4 – 1.20.3 – 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16 – 1.15.2 – 1.15 – 1.14.4 – 1.14 – 1.13.2 – 1.13 – 1.12.2 – 1.12 – 1.11.2 – 1.11 – 1.10.2 – 1.10 – 1.9.4 – 1.9 – 1.8.9 – 1.8

Video & Screenshots

Wie die besten Shaders für Minecraft enthält auch dieses Pack viele Features, die du vielleicht schon kennst. Dynamische Farben, Tone Mapping, Bloom, Tiefenschärfe – all das Zeug ist wirklich großartig und verbessert die visuellen Effekte von Minecraft erheblich. Die besten Funktionen kannst du in den Screenshots und im YouTube-Showcase-Video sehen.

Wird es so gut aussehen wie einige der anderen realistischen Shader für Minecraft? Nein, natürlich nicht. Es gibt eine riesige Anzahl talentierter Programmierer, die wirklich erstaunliche Shader für Minecraft entwickelt haben. Ein gutes Beispiel dafür sind die SEUS Shaders. Allerdings ist der Haken dabei, dass sie nur mit extrem guter Hardware flüssig laufen.

Deshalb raten wir dir definitiv die Potato Shaders in Minecraft auszuprobieren. Zwar ist das Pack im Vergleich limitierter, aber es sieht trotzdem um einiges besser als das normale Gameplay von Minecraft aus. Es ist nicht nur in einer oder zwei Hinsichten besser, sondern in vielerlei Hinsicht. Das Wasser sieht viel besser aus, viel realitätsnäher als zuvor. Orte wie der Nether wirken unheimlicher, genauso wie Halloween Texture Packs, die durch die neue Umgebungsbeleuchtung noch besser aussehen. Des Weiteren wirken Innenräume deiner Bauwerke viel realistischer, mit Lichtern, die heller werden, wenn sie näher an Oberflächen gehalten werden.

Im Allgemeinen kann das Potato Shader Pack unter den richtigen Umständen wirklich schön aussehen. Zwar würden wir nicht empfehlen, eine High-End-Grafikkarte dafür einzusetzen, weil es bessere Alternativen gibt, aber es ist perfekt für alte PCs. Es bieten ein paar Konfigurationsmöglichkeiten und macht Minecraft zu einem viel schöner aussehenden Spiel, als es sonst wäre. Wenn es für dich sinnvoll erscheint, solltest du das Potato Pack auf jeden Fall herunterladen. Alles ist optimiert, um dir ein unglaubliches Spielerlebnis mit hohen FPS zu bieten.

Vergleichstool

Nutze unser Vergleichstool, um das Standardaussehen von Minecraft mit Potato zu vergleichen.
Potato shaders compared to Minecraft vanilla (before)Potato shaders compared to Minecraft vanilla (after)

Wie installiert man die Potato Shaders?

Hier ist eine einfache Anleitung für PC-Nutzer zur Installation von Potato in der Minecraft Java Edition. Wenn du die Minecraft Bedrock Edition verwendest und das Pack für Bedrock/MCPE verfügbar ist, kannst du einfach auf die heruntergeladene Datei klicken, um die Installation zu starten.
  1. Downloade die Potato Shaders für Minecraft aus dem untenstehenden Abschnitt. Wähle die Datei, die zu deiner Minecraft Version passt.
  2. Installiere Iris oder OptiFine. Die Iris Mod wird wegen einer besseren Leistung und höheren FPS empfohlen.
  3. Öffne den Minecraft-Launcher und wähle das Iris- oder OptiFine-Profil, das du gerade erstellt hast.
  4. Starte Minecraft.
  5. Für Iris: Gehe zu Optionen, dann Grafikeinstellungen, und wähle Shader Packs. Klicke dann auf Shader Pack Ordner öffnen, um den Shaderpacks-Ordner zu öffnen.
    Für OptiFine: Gehe zu Optionen, dann Grafikeinstellungen, und klicke auf Shaders. Danach klicke auf Shader Ordner, um den Shaderpacks-Ordner zu öffnen.
  6. Verschiebe die heruntergeladene ZIP-Datei in diesen Ordner (.minecraft\shaderpacks).
  7. Wähle im Spiel das neu installierte Paket aus der Shader-Liste aus. Wenn du ein Shader-Paket mit Iris auswählst, wird der Dateiname gelb.
  8. Klicke auf „Fertig“ oder „Anwenden“ und alle neuen Funktionen werden geladen.

Nach der Installation kannst du in den Optionen die Einstellungen für die Atmosphäre, Beleuchtung, Terrain, Kamera und Postprocessing anpassen.

Potato Shaders herunterladen


  • Keine der Dateien befindet sich auf unserem Server. Alle direkten Downloadlinks auf unserer Internetseite stammen von den Urhebern. Dementsprechend ist jede Datei virenfrei und sicher.
  • Bitte teile diesen Beitrag in sozialen Netzwerken.
  • Was ist deine Meinung? Schreibe gerne einen Kommentar und bewerte das Pack, um dem Ersteller zu helfen.

RRe36 ist der Urheber. Bewerte das Pack:
(5/5) – 1 Votes
Bedrock Edition, Minecraft PE und MCPE:
[MCPACK] Download Potato Shaders

Java Edition:
Download Potato Shaders

Wie viele FPS erhältst du mit dem Pack? Wähle eine der folgenden Antworten.

RRe36 Links

Schreibe einen Kommentar

1 Comments

DLOF