Leider hatten viele Minecraft Spieler in der Vergangenheit Probleme mit dem BSL Shader. Deshalb wurde eine abgeänderte Version veröffentlicht, die den Namen AstraLex Shaders trägt. Ursprünglich hieß das Projekt lediglich BSLex, aber das hat bei manchen für Verwirrung gesorgt. Dementsprechend wurde der Name geändert, damit jeder sofort bemerkt, dass es sich um zwei unterschiedliche Packs handelt. Selbstverständlich hat sich der Ersteller des BSL Edits die Erlaubnis des Hauptentwicklers geholt, damit er seinen Programmiercode verändern darf. Generell sollte man andere Fragen, ob man ihre Arbeit verwenden darf. Deshalb solltest auch du immer erst einmal Fragen, wenn du zum Beispiel Texturen in einem Resource Pack ändern möchtest.
Zunächst einmal ist es wichtig für dich zu verstehen was den AstraLex Shader so besonders macht. Im Vergleich mit BSL bietet das Pack deutlich mehr Modifikationsmöglichkeiten und Optionen. Dadurch kannst du Minecraft noch besser an deine Bedürfnisse anpassen. Das Beste daran ist, dass du dafür keine Programmierfähigkeiten brauchst, sondern alles ganz einfach im Menü einstellst.
AstraLex ist hauptsächlich für schlechte Computer entwickelt worden, denn der Shader ist vergleichsweise ressourceneffizient. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass es mit allen gängigen Grafikkartenmarken kompatibel ist, wie z.B. AMD, NVIDIA und Intel. Folglich kannst du es mit Windows, Linux und MacOS spielen. Vor allem für Apple Benutzer ist das erfreulich, denn normalerweise funktionieren Shader nicht so gut mit der hauseigenen Hardware.
Laut einer Umfrage bekommen die meisten Spieler sogar über 500 FPS in Minecraft, was wirklich erstaunlich ist. Mit einem sehr guten Computer wird bestimmt noch mehr möglich sein. Schreibe doch gerne einen Kommentar wie viele FPS du bekommst.
Der AstraLex Shader wurde erstmals am 03. September 2020 veröffentlicht und ist mit diesen Minecraft Versionen spielbar: 1.21.5 – 1.21.4 – 1.21.3 – 1.21.2 – 1.21.1 – 1.21 – 1.20.6 – 1.20.5 – 1.20.4 – 1.20.3 – 1.20.2 – 1.20.1 – 1.20 – 1.19.4 – 1.19.3 – 1.19.2 – 1.19.1 – 1.19 – 1.18.2 – 1.18.1 – 1.18 – 1.17.1 – 1.17 – 1.16.5 – 1.16
Video & Screenshots
Wie du auf den Screenshots siehst verleiht der AstraLex Shader dem Spiel eine ganz neue Atmosphäre. Wirklich alles in deiner Spielwelt sieht anders aus. Vom Himmel bis zum Wasser sieht alles extrem realistisch aus und alles leuchtet sehr hell. Allerdings entsteht durch die neue Belichtung auch ein Problem und zwar ist es nachts stockfinster. Daher raten wir dir in den Shader-Optionen zum Punkt Beleuchtung zu gehen und dort Anpassungen vorzunehmen.
Des Weiteren schreibt der Ersteller LexBoosT, dass das Pack nur in Minecraft Vanilla getestet wurde. Infolgedessen kann es leider zu Problemen mit Mods kommen. Unseren Tests zu folge ist das aber eher die Ausnahme und die bekanntesten Modpacks sollten auch bei dir ohne Probleme laufen.
Vergleichstool
Wie installiert man die AstraLex Shaders?
- Downloade die AstraLex Shaders für Minecraft aus dem untenstehenden Abschnitt. Wähle die Datei, die zu deiner Minecraft Version passt.
- Installiere Iris oder OptiFine. Die Iris Mod wird wegen einer besseren Leistung und höheren FPS empfohlen.
- Öffne den Minecraft-Launcher und wähle das Iris- oder OptiFine-Profil, das du gerade erstellt hast.
- Starte Minecraft.
- Für Iris: Gehe zu Optionen, dann Grafikeinstellungen, und wähle Shader Packs. Klicke dann auf Shader Pack Ordner öffnen, um den Shaderpacks-Ordner zu öffnen.
Für OptiFine: Gehe zu Optionen, dann Grafikeinstellungen, und klicke auf Shaders. Danach klicke auf Shader Ordner, um den Shaderpacks-Ordner zu öffnen. - Verschiebe die heruntergeladene ZIP-Datei in diesen Ordner (.minecraft\shaderpacks).
- Wähle im Spiel das neu installierte Paket aus der Shader-Liste aus. Wenn du ein Shader-Paket mit Iris auswählst, wird der Dateiname gelb.
- Klicke auf „Fertig“ oder „Anwenden“ und alle neuen Funktionen werden geladen.
Manchmal kann es ein, dass du am Anfang Probleme mit Lags und Fehlern hast. Eine schnelle Hilfe wäre die Sichtweite niedriger einzustellen, damit deine Grafikkarte weniger zu rendern hat. Noch mehr Probleme spricht der Ersteller in seinem FAQ an, dass dir mit Sicherheit helfen wird.
Nichtdestotrotz passieren auch gravierendere Fehler, die nicht an einer fehlerhaften Installation liegen und dementsprechend auch nicht an dir. Am besten teilst du es mit, wenn du etwas siehst, dass nicht richtig funktioniert.
AstraLex Shaders herunterladen
[MCPACK] Download AstraLex Shaders
Java Edition:
Download AstraLex Shaders