Minecraft 1.19.1 Shaders

Entdecke und installiere die neuesten Minecraft 1.19.1 Shaders. Dieses Update wurde am 27. Juli 2022 veröffentlicht und ist hauptsächlich dafür da, um Fehlerkorrekturen und kleinere Änderungen vorzunehmen. Zum Beispiel können Hilfsgeister jetzt tanzen, wenn du eine Schallplatte in einen Plattenspieler legst. Das ist durchaus interessant, weil Hilfsgeister erst durch das Wild Update in das Spiel kamen und schon wieder überarbeitet wurden. Dementsprechend siehst du, dass Minecraft nach wie vor weiterentwickelt wird und die nächste 1.19.2 Version mit Sicherheit wieder tolle Dinge beinhaltet.

Insgesamt kannst du dir sicher sein, dass du in unserer Liste nur die besten Shader für 1.19.1 findest. Jedes Shaderpack funktioniert ohne Lags. Für unsere Tests haben wir verschiedene Grafikkarten und sogar mobile Geräte benutzt.

Bliss shaders
Stell dir vor, du spielst Minecraft mit Mods, die schon absoluter Wahnsinn sind. Aber dann denkst du eines Tages: „Was, wenn das Spiel noch besser aussehen …
Noble shaders
Das hier ist nicht einfach ein weiteres Shader Pack. Die Noble Shaders machen Minecraft so realistisch, dass wir in den Tests total begeistert waren. Ein großer …
Exposa shaders
Die Exposa Shaders für Minecraft sind relativ neu auf dem Markt, besonders im Vergleich zu den großen Namen, die es schon ewig im Internet gibt. Früher …
UShader Thumbnail
Wir haben letztens die neueste Version von Minecraft gespielt und dabei ein Shader-Pack namens UShader ausprobiert. Es ist nicht einfach irgendein Pack, denn es ist richtig …
Shrimple shaders
Das Herzstück der Shrimple Shaders sind ihre Raytracing Schatten. Dabei handelt es sich aber nicht nur um einen weiteren technischen Begriff, der Eindruck schinden soll. Dieses …
MollyVX Shaders for Minecraft.
Raytracing spielt in Minecraft eine immer größere Rolle, und das liegt an Packs wie den MollyVX Shaders. Solche Projekte setzen neue Maßstäbe, was den Realismus betrifft …
Soft Voxels Shaders
Soft Voxels Shaders ist ein weiteres Ray-Tracing-Pack, das Minecraft realistischer macht. Das große Alleinstellungsmerkmal ist, dass es nie zu dunkel ist und du keine Probleme mit …
Bloop Shaders
Bloop Shaders ist eine Grafik-Modifikation, die auf allen Geräten flüssig läuft. Um das zu erreichen, wurden verschiedene Stufen wie Ultra, Medium und Low eingebaut, zwischen denen …
Aurora's Shaders 1.21, 1.21.7 → 1.20
Aurora’s Shaders machen deine Minecraft Welt bunter und dabei bleibt die Performance trotzdem gut. Das Pack basiert wie viele andere auf dem Code von Complementary Unbound …
Triliton's Shaders 1.21, 1.21.7 → 1.20
Triliton’s Shaders sind ein Chocapic13 Edit, welches eine der legendärsten Grafikmods in der Geschichte von Minecraft ist. Der norwegische Entwickler hat den Himmel und die Schatten …

Aktuell wird empfohlen, die Minecraft 1.19.1 Shaders mit der offiziellen Shaders Mod zu installieren. Das hat den Hintergrund, weil OptiFine 1.19.1 noch nicht vollständig fertig ist. Das macht aber nicht so viel aus, weil es mittlerweile dank der neuen Shaders Mod auch andere Installationswege gibt.

Wie immer gilt auch hier wieder einmal, dass du unbedingt Minecraft 1.19.1 Texture Packs zusätzlich herunterladen solltest. Die Kombination der Texturen mit den neuen Schatten, realistischem Wasser und allen anderen Effekten ist einfach unschlagbar. Dadurch wird das Gameplay so sehr verbessert, dass selbst das Tiefes Dunkel-Biom und der Sumpf gut aussehen. Allerdings solltest du darauf achten in einer antiken Stadt im tiefen Dunkel-Biom nur einen FPS Boost Shader zu verwenden. Diese haben nämlich die Eigenschaft, eine gute Nachtsicht zu garantieren. Das ist extrem wichtig, damit du rechtzeitig Lava, Warden und alle anderen Gefahren schnell entdeckst.

DLOF