Better X-Ray Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20.6

Better X-Ray Texture Pack

Mit dem Better X-Ray Texture Pack kannst du bis auf die Erze alle Blöcke unsichtbar machen. Es soll dir dabei helfen schneller in Minecraft voranzukommen, indem du hunderte Diamanten in nur einer Stunde abbaust. Infolgedessen kannst du auch extrem seltene Gegenstände in der Werkbank herstellen, weil du die erforderlichen Erzblöcke unendlich oft in deinem Inventar hast.

Legendary Texture Pack 1.19, 1.19.4 → 1.18.2

Legendary Texture Pack

Das Legendary Texture Pack für Minecraft hat mittelalterliche Texturen, die mit Pixel-Art erstellt wurden. Bereits seit über einem Jahrzehnt arbeitet der russische Ersteller mit diesem Stilmittel und mittlerweile hat er es perfektioniert. Laut ihm sieht die Spiellandschaft mit seinem Pack auch ohne Shader gut aus. Das ist auch wichtig, weil es beispielsweise keine Shader für Konsolen gibt.

Style’N’Substance Texture Pack 1.18 → 1.18.2

Style'N'Substance Texture Pack

Das Style’N’Substance Texture Pack für Minecraft wurde von zwei Studenten aus England erstellt. Die beiden Freunde Aiden Galgoczi und Mike Matheny entwickeln gemeinsam die realistischen Texturen. Aiden ist vollständig für die künstlerischen Aspekte zuständig und Mike kümmert sich um die technische Umsetzung. Beispielsweise gibt es nämlich ein PBR Add-on, welches man nur mit technischem Verständnis erstellen kann.

Smoube Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20

Smoube Texture Pack

Nach etwa einjähriger Entwicklungsphase ist nun endlich das Smoube Texture Pack für Minecraft veröffentlicht worden. Zunächst war es ausschließlich auf Patreon verfügbar, aber zum Glück kannst du es jetzt kostenlos herunterladen. In Zukunft werden immer wieder neue Updates erscheinen, damit weiterhin alles vollständig ist und nichts fehlt.

Stoneborn Texture Pack 1.21 → 1.20

Stoneborn Texture Pack

Das Stoneborn Texture Pack besteht aus mehreren Add-ons, welche alle unterschiedliche Texturen beinhalten. Der Ersteller hat sich vom Mittelalter inspirieren lassen und den neuen Designs einen altmodischen Anstrich verliehen. Vermutlich ist er auch Fan von RPG-Spielen, denn zweifelsohne sind hier klare Parallelen zu diesem Videospielgenre zu erkennen.

Better Leaves Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Better Leaves Texture Pack

Minecraft Bäume werden durch das Better Leaves Texture Pack deutlich verbessert. Normalerweise ist das Laub auf Bäumen nicht gerade ein Highlight und sieht vor allem unrealistisch aus. Das ändert sich nun mit diesem Add-on. Standardmäßig handelt es sich bei den Baumkronen um halbdurchsichtige Blöcke, die zumindest bei größeren Bäumen noch Äste haben.

Aluzion Texture Pack 1.18, 1.18.2 → 1.8.9

Aluzion PvP Texture Pack

Beim lesen des Titels wirst du das nicht direkt denken, aber das Aluzion Texture Pack von Lootylinte ist nicht nur für den Kampf zwischen Spielern erstellt worden. Du kannst es nämlich auch in anderem Kontext verwenden, weil die Texturen wie ein Cartoon aussehen. Dementsprechend ist es kein klassisches PvP Pack, sondern viel mehr ein Rundum-sorglos-Paket.

Visible Ores Texture Pack 1.21, 1.21.4 → 1.20

Visible Ores Texture Pack

Das tolle am Visible Ores Texture Pack für Minecraft ist, dass es auf allen öffentlichen Servern erlaubt ist. Im Zweifel solltest du dir noch einmal die jeweiligen Serverregeln durchlesen. Es hilft dir bei der Suche nach Diamanten, antiken Schutt und allen anderen Rohstoffen.

Faithless Texture Pack 1.21, 1.21.3 → 1.20

Faithless Texture Pack

Normalerweise sind in Minecraft keine Grenzen gesetzt, aber leider gibt es für manche Spieler ein paar Einschränkungen. Damit sind Menschen mit Behinderung gemeint, die es teilweise schwer haben im Spiel zurechtzukommen. Zwar lassen sich nicht alle Probleme lösen, aber das Faithless Texture Pack ist schon einmal ein guter Anfang.

DLOF