Minecraft 1.20.3 Texture Packs

Downloade die besten Minecraft 1.20.3 Texture Packs aus der folgenden Liste! Dieses kleine Trails and Tales Update konzentriert sich auf neue Blöcke und verbessertes Gameplay und wurde im Dezember 2023 veröffentlicht. Zum Beispiel gibt es in den Resource Packs für 1.20.3 tolle neue Funktionen für verzierte Krüge, die deine Häuser noch realistischer machen. Zudem solltest nach Fledermäusen Ausschau halten. Diese haben nämlich einen neuen Skin. Außerdem hat Mojang einen speziellen Befehl namens /tick hinzugefügt, mit dem du noch mehr coole Sachen im Chat machen kannst. Und weißt du was? Über 80 Bugs wurden auch behoben. Deshalb empfehlen wir dir, die 1.20.3 Texture Packs jetzt sofort herunterzuladen!

Super Mario texture pack
In diesem Artikel geht es um ein großartiges Minecraft Texture Pack, das du vermutlich noch nicht gesehen hast. Es heißt Super Mario Craft oder auch nur Super Mario …
Star Wars texture pack
Freue dich auf themenspezifische Texturen als auch komplette 3D Blöcke und dreidimensionale Modelle für Dinge wie TIE-Fighter, dunkle Lords, Jedis, Lichtschwerter, Sturmtruppler, futuristische Rüstungen und vieles mehr. Du …
Round Trees texture pack
Du kannst deine Minecraft Welt bis in das kleinste Detail anpassen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Bäume in Minecraft rund machen kannst. Dafür benötigst du …
FullBright Texture Pack
Selbst für Menschen mit perfekter Sehkraft können sich Videospiele bei schwachem Licht als besonders anstrengend erweisen. Viele Zocker können keine Spiele genießen, bei denen es darum geht, Dungeons …
Excalibur texture pack
Als Zocker hat man manchmal Lust, sich in ein Abenteuer zu stürzen. Dies kann für jeden etwas anderes bedeuten, aber Abenteuer haben normalerweise eine besondere „Stimmung“, die schwer …
Tooniverse texture pack
Viele Menschen, die Minecraft spielen, würden es als ein Spiel mit einer einfachen Grafik beschreiben. Schließlich ist nichts in Minecraft dafür gedacht, realistisch auszusehen.  Deshalb wurde das Tooniverse …
MS Painted texture pack
In diesem Artikel wird das MS Painted Texture Pack vorgestellt. Es ist aufgrund verschiedener Eigenschaften absolut einzigartig. Vermutlich wirst du noch nie solche Texturen gesehen haben. Der Ersteller …
Clear Glass Texture Pack
Viele Minecraft Spieler wollen ihre virtuelle Welt exakt nach ihren Vorstellungen gestalten. Für dieses Vorhaben ist das Clear Glass Texture Pack eine gute Hilfe. Es verändert nur ein …
Trailer Texture Pack
Bestimmt wirst du dir schon einmal einen Minecraft Trailer angesehen haben. In diesen Videos gibt es neben dem offiziellen Minecraft Trailer Texture Pack auch realistische Animationen, die es …
RealSource RTX Texture Pack
Das RealSource RTX Texture Pack für Minecraft beinhaltet realistische RTX-Texturen. Laut vielen Fans ist es das realistischste Minecraft Texture Pack aller Zeiten. Ob das wirklich so ist, findest …

Minecraft 1.20.3 Funktionen

Die Entwicklung von Minecraft 1.20.3 begann bereits im Oktober und dauerte bis Dezember 2023. Mojang hat in dieser Zeit acht Snapshots und vier Pre-Releases für 1.20.3 veröffentlicht. Sprechen wir zunächst über die besten Änderungen und neuen Funktionen. Hast du schon von den verbesserten Sounds bei verzierten Krügen gehört? Beim Zerbrechen, Zerschmettern und beim Drauftreten gibt es neue Geräusche. Infolgedessen werden die Sounddateien in den Texture Packs für 1.20.3 noch umfangreicher.

Außerdem wurde die Kupferleuchte deutlich überarbeitet. Es handelt sich dabei um einen Block, der Licht aussendet und von dir mit Redstone gesteuert werden kann. In 1.20.3 leuchtet sie viel schneller, was einige faszinierende Erfindungen ermöglicht. Bitte beachte, dass es sich hier um eine experimentelle Funktion in der Java Edition handelt.

Hilfreiche Änderungen für Streber

Minecraft Trails and Tales bringt auch eine kleine, aber hilfreiche Änderung für Streber. Das Gras ist jetzt auch offiziell Gras. Diese Änderung mag unbedeutend erscheinen, aber sie vermeidet Verwirrung bei der Verwendung von Chatbefehlen. Zuvor war es nämlich so, dass du ein kurzes Gras erhalten hast, wenn du im Chat "Gras" eingegeben hast. Ab sofort erhältst du also wirklich einen richtigen Grasblock. Ein kleiner Sieg für Nerds! Jedoch schade, dass dieses Feature erst jetzt kommt. Schließlich hätten es viele Spieler auch gerne in der Hauptversion 1.20 gehabt.

Eine weitere Änderung betrifft den Windangriff, der nun auch verzierte Töpfe, Tropfsteine und Chorusblüten zerstören kann. Du wirst Zeuge der Zerstörung, wenn du den Survival-Modus in 1.20.3 spielst. Oh, und die feindliche Kreatur Böe wird dich in Zukunft in der Luft angreifen können. Das wird die Begegnungen mit ihr dynamischer machen. Insgesamt liegt der Schwerpunkt auf Optimierungen im Zusammenhang mit den Böen. Neben Luftangriffen können sie dich jetzt auch in der Tiefsee angreifen.

Minecraft Texture Packs für 1.20.3

Eines der Highlights der Minecraft 1.20.3 Texture Packs ist der neu eingeführte "Crafter". Wir finden, dass sich dadurch die kreativen Möglichkeiten für Spieler und Pixelkünstler erweitern. Im Zuge dessen gibt es einige neue Dateien. Hierzu zählen chiseled_copper, copper_grate, copper_bulb, copper_door, copper_trapdoor, tuff_stairs, und viele mehr. Um die Einzigartigkeit der erwähnten Trails and Tales Dateien zu erhöhen, fügt 1.20.3 Sprites für jede dieser Blöcke hinzu. Als Ergebnis haben nun alle erwähnten Assets unverwechselbare Texturen.

Außerdem enthält das Update eine Aktualisierung der Schriftarten in den 1.20.3 Texture Packs, die jetzt Unifont 15.1.04 anstelle der vorherigen Version 15.0.06 verwenden. Ebenso wird künftig nur noch das .png-Format bei Texturen unterstützt, was den Prozess der Erstellung von Ressourcenpaketen vereinfacht. Zusätzlich bringt der Patch ein neues Aussehen für Fledermäuse. Falls dich das interessiert, dann schaue dir im Minecraft Ordner die neue bat.png Datei an.

Server Resource Pack in 1.20.3

Des Weiteren bringt Minecraft 1.20.3 bedeutende Änderungen in der Verwaltung von Texture Packs mit sich. Das Update wirkt sich auf festgelegte Resource Packs von Servern und Realms aus. Zum Beispiel wurde der Download-Bildschirm verfeinert, sodass die Benutzeroberfläche jetzt übersichtlicher und intuitiver ist. Zudem musst du dich nicht mehr einloggen und nicht mehr schutzlos auf dem Server darauf warten, dass die 1.20.3 Resource Packs heruntergeladen werden. Stattdessen erscheint ein hilfreiches Pop-up-Fenster, das den Fortschritt des Downloads anzeigt. Sobald der Download abgeschlossen ist, wirst du auf dem Server angemeldet und das Resource Pack wird aktiviert. Clever, oder? Außerdem kann man jetzt mehrere 1.20.3 Texture Packs gleichzeitig auf einem Server oder Realm anwenden.

Die Installation von Resource Packs wird jetzt zusammen mit dem Laden von Chunks gestartet, was die Synchronisation zwischen der Spielwelt und den Texturen für 1.20.3 verbessert. Die heruntergeladenen Packs werden nun in einem speziellen Download-Verzeichnis gespeichert. Im Gegensatz zu früher, werden die Dateien in diesem Verzeichnis nicht mehr automatisch gelöscht. Stattdessen kannst du in Zukunft eine umfangreichere Sammlung von Online-Packs erstellen.

Eine weitere sehr wichtige Änderung ist das neue pack_format. Es ist eine Versionsnummer, die verwendet wird, um Texture Packs mit neuen Spielversionen kompatibel zu machen. In 1.20.3 ist das neue pack_format 22.

Und das war es dann auch schon. Wenn du Lust auf mehr Minecraft-News und Texture Packs hast, dann speichere dir unsere Internetseite in deinem Browser.

DLOF